Entspannt Schwimmen

Veröffentlicht am 1 Juli 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Schwimmen ist eine Sportart und eine Freizeitbeschäftigung, die allseits beliebt ist. Zunächst vielleicht etwas einschüchternd, macht das Schwimmen großen Spaß, wenn man es erlernt hat, und hält obendrein auch noch fit. Doch manche fühlen sich unbehaglich, in gemischten Schwimmbädern zu lernen. Um diese Problem zu umgehen, kann man glücklicherweise an geschlechterspezifischen Kursen teilnehmen.

Claudia Borno, 55 Jahre alt und geboren in Bad Urach, ist Gründerin des Verein IFF e.V. der für Frauen und Kinder verschiedene Schwimm- und Sportkurse anbietet. Das Team besteht aus insgesamt zehn Rettungsschwimmerinnen und Übungsleiterinnen, die sich durch regelmäßige Fortbildungen immer wieder neue Ideen holen, um die Übungsstunden attraktiver zu gestalten, und immer versuchen, auf dem neuesten Stand zu sein, was Lehrmethoden angeht. Besonders Frauen sollen in dem Verein die Möglichkeit haben, in einem „geschützten“ Rahmen Sport treiben zu können, wo ihre speziellen Bedürfnisse als Musliminnen berücksichtigt werden. Die Gründerinnen des Vereins sind selbst Musliminnen und haben daher großes Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse der Kundinnen. Borno selbst ist vor über dreißig Jahren konvertiert und wollte nicht auf das Schwimmen verzichten, das für Musliminnen in gemischten Schwimmbädern sehr schwierig ist. Das brachte sie auf die Idee, nach einer Möglichkeit zu suchen, Schwimmkurse nur für Frauen anzubieten. Gemeinsam mit einigen anderen Frauen wurde dann in 2003 der Verein gegründet, dessen Mitgliederzahlen stets ansteigen. Es besteht ein großer Bedarf an geschlechtergetrennten Schwimm- und Sportangeboten für Frauen allgemein.

Borno ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt seit zwanzig Jahren in Aachen. Sie hat schon immer viel Sport gemacht, besonders Schwimmen lag ihr immer am Herzen. Sie ist gelernte Fremdsprachenkorrespondentin. Ihren Beruf hat sie gewählt, weil sie schon immer sehr sprachbegeistert war, hat aber nur ungefähr sechs Jahre in ihrem Berufsfeld gearbeitet. Nach der Heirat und der Familiengründung hat sie angefangen, Schwimm- und Sportkurse zu geben, hat allerdings schon im Jugendalter Ausbildungen im Schwimmbereich gemacht und sich über die Jahre immer weiter fortgebildet. Borno ist nun Übungsleiterin mit den Lizenzen C und B und hat eine Rettungsschwimmerausbildung der DLRG Silber absolviert.

Unsere Interviewpartnerin Claudia Borno bietet Schwimm- und Sportkurse an

  

Was hat dich dazu bewegt, Schwimmkurse für Frauen mit Migrationshintergrund anzubieten? Gab es ein Schlüsselerlebnis oder eine besondere Begegnung in deinem Leben?

Ich selbst bin vor über dreißig Jahren konvertiert und wollte nicht auf das Schwimmen verzichten, das als Muslimin ja in gemischten Schwimmbädern sehr schwierig ist. Das brachte mich auf die Idee, nach einer Möglichkeit zu suchen, Schwimmkurse nur für Frauen anzubieten. Gemeinsam mit einigen anderen Frauen haben wir dann 2003 unseren Verein gegründet und unsere Mitgliederzahlen steigen stets an. Dank der Unterstützung der DLRG in Aachen, können wir regelmäßig neue Rettungsschwimmerinnen ausbilden und unsere Lizenzen auffrischen. Es besteht ein großer Bedarf an geschlechtergetrennten Schwimm- und Sportangeboten für Frauen allgemein und für Frauen mit Migrationshintergrund im Besonderen.

 

Was war bisher das schönste Erlebnis während deiner Arbeit?

Es ist das Lächeln auf den Gesichtern der Frauen, die sich immer wie kleine Kinder freuen, wenn der nächste Schwimmkurs stattfindet. Aber auch das Erfolgserlebnis der Frauen, wenn sie das erste Mal eine ganze Bahn im Tiefen allein schwimmen können.

 

Was ist das wichtigste Schwimmutensil, das beim Schwimmkurs nie fehlen darf?

Meiner Meinung nach ist es die Schwimmbrille, die es den Kursteilnehmern ermöglicht, ohne Angst die Augen unter Wasser zu öffnen. Das Schwimmbrett kann notfalls durch die Schultern oder Arme der Schwimmlehrerin ersetzt werden.

 

Wie viel kostet ein Schwimmkurs für Frauen? Darf man kostenlos schnuppern?

Unser Mitgliedsbeitrag beträgt 72 Euro pro Jahr und man kann dafür an allen Kursen teilnehmen, die wir anbieten. Man hat jederzeit die Möglichkeit, kostenlos zu schnuppern.

Die meisten Schwimmbäder sind für alle Geschlechter zugänglich

 

Schwimmen für Alle

Die meisten Schwimmbäder sind für alle Geschlechter zugänglich. Geschlechterspezifische Schwimmkurse sind aber besonders wichtig für Frauen, die lieber in weiblicher Gesellschaft das Schwimmen lernen, und sind daher auch in großer Nachfrage. Zum Glück kann man sich bei den geschulten und verständnisvollen Schwimmlehrerin sicher sein, dass sie auf Wünsche und Bedürfnisse eingehen, und man in Ruhe das Schwimmen genießen kann – ein wunderbares Hobby, das keinem verwehrt bleiben sollte.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.