Kindertagesstätte der besonderen Art

Veröffentlicht am 7 November 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Das wichtigste Anliegen aller Eltern ist sicherlich die entwicklungsadäquate Förderung ihrer Kinder. Dementsprechend kommt auch der Entscheidung nach einer passenden Kita eine große Bedeutung zu. Damit sich Kinder bestmöglich entfalten und entwickeln können, benötigen sie eine wertschätzende und förderliche Umgebung, in der den individuellen Bedürfnissen genügend Aufmerksamkeit geschenkt wird. Genau dies hat sich Steffi Hübl zur Aufgabe gemacht.

Die 50-jährige, die selbst Mutter zweier Söhne ist, ist gelernte Bauzeichnerin und studierte Diplom-Bauingenieurin. Nach einer 20-jährigen Beschäftigung in diesem Berufsfeld mit über 1.000 geplanten Häusern, kam der innere Drang nach einer Veränderung auf. So absolvierte sie eine Ausbildung zur Kindertagesstättenleiterin und parallel dazu eine 6-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin/-therapeutin. 

Aus einer groben Vorstellung, einen eigenen Kindergarten leiten zu wollen, kam über viele Wochen die immer speziellere Vision, diesen auch für ältere Menschen zu öffnen. Die Idee eines Generationenhauses war geboren – klein sollte es sein und bleiben, sehr individuell, familiär und vor allem ganzheitlich. Das entsprechende Konzept reifte und konnte 2009 in einem 500 Jahre alten Schlößchen im gleichnamigen Ort baulich umgesetzt werden. Das “Generationenhaus Lebensbaum” in Amtsberg, eine Tagesstätte für Groß und Klein, wurde ins Leben gerufen. Heute arbeitet sie im Generationenhaus mit einem Team aus 9 Fachkräften zusammen und gibt nebenberuflich Sivananda Yogakurse.

Unsere Interviewpartnerin Steffi Hübl ist im Generationenhaus Lebensbaum tätig



Du bist im Generationenhaus Lebensbaum tätig. Die Kindertagesstätte mit Eltern- und Seniorentreff bietet eine Vielzahl verschiedener Aktionen für Groß und Klein an. Für welche Aufgaben im Generationenhaus bist du zuständig? Seit wann beschäftigst du dich mit dem Projekt? Was genießt du an deiner Arbeit mit den Kindern, Eltern und Senioren ganz besonders?

Ich bin die Chefin, die für alles den „Hut auf hat“. Das heißt, ich koordiniere und verantworte. Dies betrifft sowohl Personal, Finanzen und Haushalt als auch die Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern, wie Gemeinde und anderen Ämtern, sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Das Generationenhaus ist mein „Baby“. Ich habe es 2007 entwickelt, 2008 geplant und 2009 umgesetzt. Mittlerweile hat das Projekt „Lebensbaum“ kräftige Wurzeln geschlagen und wir „ernten“ die Früchte unserer Arbeit: Jedes Jahr verabschieden wir richtig taffe, wissbegierige Kinder in die Schule. Im November 2009 feiern wir bereits unseren 10. Geburtstag. An meiner Arbeit schätze ich natürlich den intensiven Umgang mit den Kindern als persönliche Bereicherung. Aber gleiches gilt für unser Team: Ich genieße die rundum wertschätzende, konstruktiv-achtsame Atmosphäre im Kollektiv! Wir haben es geschafft, eine „Ruhe-Insel im wilden Alltag“ für alle KollegInnen, Kinder, Eltern und Gäste zu schaffen – darauf bin ich nun wirklich richtig stolz. Wir wissen, wie selten unsere positive Arbeitsatmosphäre ist. Im Yoga bezeichnet man so etwas übrigens als „Fels in der Brandung“.


Welche verschiedenen Events werden vom Generationenhaus Lebensbaum organisiert? Welche sind speziell für die Kinder des Hauses geeignet? Was ist das Besondere am Generationenhaus? Ab welchem Alter können Kinder an den Aktionen des Hauses teilnehmen?

Wir sind grundsätzlich eine „ganz normale“ Integrations-Kita für 32 Kinder im Alter von ein bis sieben Jahren, davon drei Kinder mit Handicap. Das Besondere an unserem „Lebensbaum“ ist die Möglichkeit der Besuche von SeniorInnen im Kita-Alltag. Ohne sich anmelden zu müssen, können SeniorInnen unsere Kinder in ihrem Kita-Alltag besuchen. Sie können eigene alte Kinderbücher, -lieder und -spiele mitbringen und mit unseren Kindern Zeit verbringen. Die Kleinen lernen so von den Großen und die Großen nehmen leuchtende Kinderaugen als Dank mit nach Hause. Sie erleben bei unseren Kindern gebraucht und erwartet zu werden und genießen die Ungezwungenheit und Fröhlichkeit der Kinder. Zum Beispiel haben wir seit vielen Jahren einen pensionierten Skilehrer, der unseren Kindern das Alpinskifahren beibringt. Beide Seiten profitieren und es kostet kein bisschen Geld bzw. Aufwand von Seiten der Kita! Zusätzlich zum Alltag einer „normalen“ Kindertagesstätte bieten wir jedoch abends noch diverse Kurse für die erwachsene Generation: Zeichnen, Modellbau, Skat und eben auch Yoga. Besondere Höhepunkte des Jahres sind für die Kinder die Faschings-, Kinder-, Zuckertüten-, Laternen-, Oster- und Weihnachtsfeste. Aber auch die regelmäßigen Besuche im benachbarten Seniorenheim sind Höhepunkte für die Kinder. Besondere Highlights für Alt und Jung sind die „Großeltern-in-Aktion-Wochen”: Jeder Tag steht da unter einem speziellen Thema (Kochen, Musizieren, Sport, Basteln,…) und wird von Großeltern und Kindern gemeinsam gestaltet. Beliebt unter den Erwachsenen sind auch die öffentlichen Skatturniere und Auftritte unserer Kinder zu diversen Dorffesten. Ergänzt wird unser Angebot mit der Organisation diverser Vorträge zu verschiedensten Themen. Unser zauberhaft schönes Schlößchen steht zudem an Wochenenden der Bevölkerung zur Verfügung. Es können Vereins- und Privatfeiern durchgeführt und dazu unsere Räume nebst Küche angemietet werden. Dieses Angebot wird tatsächlich äußerst rege genutzt.


Welche Dinge sind im Begegnungszentrum des Hauses vorhanden, die vor allem von Kindern benutzt werden können? Welche Gegenstände sollten bei einem Besuch im Generationenhaus mitgebracht werden? Ist eine entsprechende Yoga-Ausstattung zur Durchführung der Kurse im Generationenhaus vorhanden? 

Natürlich sind alle Dinge zum Betrieb einer Kindertagesstätte vorhanden – eben alles außer zum Wohnen, denn wir sind kein klassisches Mehrgenerationenhaus. Wir haben ein zauberhaftes Freigelände um unser Schlößchen herum und erwachsene Besucher sollten einfach nur ihre Freude am Umgang mit Kindern mitbringen. Für die Yogakurse sind Matten und Kissen vorhanden. Und an lauen Sommerabenden ist Yoga nirgendwo schöner zu praktizieren als auf unserer (abends wieder) stillen Kita-Wiese inmitten der Natur.


Weshalb ist ein Besuch mit Kindern im Generationenhaus besonders ratsam? Welche Aktionen und Angebote des Hauses genießen Kinder nach deiner Erfahrung am meisten? Weshalb ist die Erhaltung eines Projektes wie das des Lebensbaums in der heutigen Gesellschaft besonders wichtig? Was erlernen Kinder im Generationenhaus?

Unsere Kita bietet eine einzigartig achtsame, entspannte und damit förderliche Atmosphäre für Kinder. Hier wird jedes Kind noch individuell gesehen und gefördert. Ohne Hektik kann auf die speziellen Bedürfnisse der Kleinen eingegangen werden. Und genau das genießen auch die Kinder: Zeit für die vielen kleinen Dinge des Alltags, die in großen Kitas oftmals nicht mehr möglich sind. Zeit aber auch für die Bildung von Sozialkompetenz, die so wichtig ist und täglich geübt werden muss. Die Kompetenz mit Gleichaltrigen und Erwachsenen wertschätzend umzugehen, ist in unserer schnelllebigen, oftmals sehr gereizten Gesellschaft eine wichtige und notwendige Sache! Dazu bedarf es jedoch einiger sinnvoller Regeln und Grenzen. Wir müssen den Kindern vorleben, dass man miteinander besser zum Ziel kommt! Wir möchten den Kindern vorleben, dass es ein Leben auch jenseits der digitalen Welt gibt: Eine spannende, bunte und begreifbare und erst dadurch für Kinder erlernbare Welt. Das ist unser Leitbild.

Die Kindertagesstätte bietet eine Vielzahl verschiedener Aktionen für Groß und Klein an

 

Bereicherung für Jung und Alt

Im “Generationenhaus Lebensbaum” wird die tägliche Entwicklung der Kinder in einer wertschätzenden, positiven Umgebung auf eine ganz besondere Art und Weise begleitet. Ein besonderes Highlight stellt das Zusammentreffen von Jung und Alt dar, wovon beide Seiten unheimlich profitieren. Aber auch die zahlreichen Feste zu den verschiedensten Anlässen lassen die Kinderherzen höher schlagen. Neben dem “normalen” Kita-Betrieb, kommt auch das Angebot an Kursen für Erwachsene nicht zu kurz: Diese können abends beispielsweise beim Yoga ihren Ausgleich zum Alltag finden!

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Betreuung, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.