Portraifotografie ist Vertrauenssache

Veröffentlicht am 29 April 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Portraitfotografie setzt ein besonderes Einfühlungsvermögen des Fotografen voraus. Längst nicht jeder Mensch lässt sich die Geheimnisse seiner Physiognomie so ohne weiteres entlocken. Da bedarf es Geduld und Erfahrung, damit sich der zu Porträtierende dem Fotografen gegenüber öffnet. Erst wenn das Vertrauen da ist, wird es möglich sein, vor allem bei besonderen Anlässen auch besondere und unvergessliche Fotos zu machen.

Der 52-jährige Tom River aus Miltenberg ist seit 2009 verheiratet und lebt mit seiner Frau, zwei Hunden und einer Katze zusammen. Nach der Schule hat Tom zunächst Elektromaschinenwickler gelernt und gleich im Anschluss eine Ausbildung zum Elektromaschinenmonteur gemacht. Den Beruf hat er dann 5 Jahre ausgeübt, bevor er sich für eine Umschulung zum Werbefotografen in den CTC-Fotostudios Neu-Isenburg  entschied.

Tom River hat für die Werbeagentur Schaffhausen als Studioleiter gearbeitet. Er ist als Cheffotograf 5 ½ Jahre auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs gewesen. Als Pressefotograf hat er Promis für die Yellow Press abgelichtet. Schließlich hat Tom 2004 sein 130 qm Studio in Miltenberg eröffnet, in dem er allein arbeitet und je nach Bedarf Visagisten, Stylisten und Assistenten hinzu bucht.

Unser Interviewpartner und Portraitfotograf Tom River

 

Tom, du kannst mittlerweile auf über 30 Jahre in der Berufsfotografie zurückblicken. Welches sind die wichtigsten Erfahrungen im Bereich Hochzeitsfotografie, die du während deiner Zeit als Fotograf bisher gesammelt hast? Welche Details findest du dabei besonders spannend?

In der Hochzeitsfotografie muss man sich immer wieder auf neue Paare und deren Wünsche und ihren Vorstellungen einstellen. Um hervorragende Aufnahmen beim Portrait-Shooting erstellen zu können, muss man die Paare gefühlvoll anleiten und Ihre Emotionen herauskitzeln. Es sind ja keine Models und sie waren sicher selten oder noch gar nicht vor einer Kamera. Dabei sollen möglichst ungestellt wirkende Aufnahmen entstehen. Ob die Aufnahmen romantisch, modern oder emotional werden, entscheidet das Paar vorher. Besonders spannend dabei ist, dass man die unterschiedlichsten Menschen und Charaktere kennenlernen kann. Dabei können auch wundervolle Freundschaften entstehen. Man weiß nie, was einem bei einem Shooting erwartet und wie die Paare reagieren werden. Das ist spannend.

Bei der Hochzeitsreportage ist es sehr wichtig, im richtigen Moment am richtigen Platz zu sein, um die entscheidenden Momente festzuhalten. Dabei sollte niemand zu kurz kommen. Möglichst sollte jede Person ein paar mal abgelichtet werden. Eine gute Reportage aber auch ein Portrait-Shooting sollte eine Geschichte erzählen. Nur so entstehen interessante Aufnahmen für die Ewigkeit.

 

Was zeichnet ein gutes Portrait nach deiner Ansicht hauptsächlich aus? Worin liegen die Herausforderungen für Fotografen, wenn ein Portrait angefertigt werden soll? Worauf muss man im Vergleich zu einem Ganz-Körper-Shooting vor allem achten?

Ein gutes Portrait ist nicht nur das Abbild einer Person, es fängt die Seele der Person ein. Von einem guten Portrait können Sie als Betrachter den Blick nicht schnell abwenden. Sie müssen es einfach länger anschauen. Dabei ist der Gesichtsausdruck und die Augen der abgebildeten Person sehr wichtig. Auch die Lichtsetzung spielt eine große Rolle. Sie formt das Gesicht und bringt Stimmung und Tiefe hinein. Natürlich hängt die Lichtsetzung von der abgebildeten Person ab. Die Herausforderung besteht darin, den passenden Ausdruck aus der abzubildenden Person herauszukitzeln. Dazu versucht man, eine gemeinsame Wellenlänge zu finden, um im entscheidenden Moment auf den Auslöser zu drücken. Bei einem Ganz-Körper-Shooting muss auch auf die Körperhaltung geachtet werden. Ist die Körperhaltung interessant gewählt, wirkt sich dies natürlich auf das ganze Bild aus und unterstreicht den Gesichtsausdruck. Beides ist für mich gleich wichtig. Bei einem Portrait konzentriert sich alles auf das Gesicht. Kleinste Regungen im Gesicht verändern sofort den Ausdruck.

 

Welche Gegenstände hast du bei deiner Arbeit stets dabei? Welche Kamera benutzt du zum Fotografieren und welche Funktionen müssen bei der Kamera verfügbar sein? Gibt es Gegenstände, die du gerne in deine Shootings einarbeitest?

Das hängt sehr stark von der Art des Shootings ab. Für eine Hochzeit verwende ich die NIKON D750, da sie eine schnelle Bildfolge hat und bei schlechtem Licht wenig Bildrauschen erzeugt. Bei Modeaufnahmen, Werbeaufnahmen und Produktfotos kommt es auf die hohe Auflösung an. Daher verwende ich dafür die NIKON D800 mit 36 Mio. Pixel. Die Aufnahmen werden oft sehr groß abgebildet und evtl. für Plakatwände genutzt. Beide Kameras sind Profikameras im Vollformat. In der Hauptsache verwende ich die manuelle Kameraeinstellung. Diese Funktion hat ja jede Kamera. Bestimmte Gegenstände gibt es nicht, da dies vom Auftrag abhängt. In meinem Studio gibt es zahlreiche Requisiten für Hochzeiten, Familienfotos und Portraits. Dort gibt es auch mein Set „Kaminzimmer“ aus tapezierten Stellwänden gebaut. Die Wände kann man nach Bedarf unterschiedlich aufbauen und dekorieren. Bei Shootings außerhalb des Studios sind immer beide Kameras und mehrere Blitze sowie alle Objektive dabei, falls ein Teil mal streikt. Absicherung ist dabei das A und O! Genauso wie die mehrfache Datensicherung oder die Verwendung von 2 Speicherkarten gleichzeitig in den Kameras. Da kann dann nichts mehr schief gehen.

 

Für wen ist dein Basic Workshop geeignet? Was muss man zum Workshop mitbringen? Sind Vorkenntnisse erforderlich? Wie viele Personen nehmen teil und welche Inhalte werden besprochen?

Der Workshop ist für jeden geeignet, der sich mit seiner Kamera und den Grundlagen der Technik noch nicht gut auskennt. Man sollte zum Workshop natürlich seine Kameraausrüstung mitbringen. Man sollte zumindest seine Kamera ein wenig kennen und wissen, an welchen Knöpfen man Blende, Zeit und ISO einstellen kann. Den Rest lernt man dann bei mir. Jeder Teilnehmer bekommt Unterlagen zum kompletten Kurs mit und kann so alles nachlesen und sich auch Notizen machen. Erklärt werden alle wichtigen Einstellungsmöglichkeiten bis hin zum Erstellen eines Portraits. Ich biete Einzelcoachings oder auch Gruppencoachings von 2 bis 5 Personen an. Rechtzeitige Buchungen mit Terminwünschen sind von Vorteil.

Ein gutes Portrait ist nicht nur das Abbild einer Person, es fängt die Seele der Person ein

 

Mit dem Portraitfotografen begibst du dich auf eine intime Reise

Wer sich entschließt, sich in die Hände eines Portraitfotografen zu begeben, muss wissen, dass das eine Reise mit offenem Ausgang wird. Ohne eine Beziehung zu dem Fotografen, den man in der Regel ja zuvor noch nicht kannte, wird es kein Portrait geben können, das mehr als die Oberfläche eines Gesichtes zeigt. Ein erfahrener Portraitfotograf aber kann viel mehr. Ihm gelingt es, wenn der Kunde es zulässt, unter die Haut zu dringen und persönliche Eigenschaften hervorzulocken. Dann wird ein Gesicht  zu einem Objekt seiner Fotokunst, das die einzigartigen Eigenschaften des Porträtierten abbildet.

Mehr zu Tom finden Sie unter seiner Webseite.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Fotografie, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.