Cornelius Harms Hochzeit Restaurant in Berlin
Cornelius Harms
Cornelius Harms hat einen großen Bekanntheitsgrad im Heiraten im Schloss. Es kann auch Gebrauch von der Hochzeitslocation am Schloss in Berlin gemacht werden.
Erstelle eine Anfrage und finde den optimalen Anbieter in deiner Nähe
Dutzende von verifizierten Fachleuten sind bereit, Ihnen zu helfen
Überprüfen Sie Preis, Fotos und Rezensionen.
Schreiben Sie den Fachleuten direkt im Chat.
Kostenlos und unverbindlich.
Cornelius Harms hat einen großen Bekanntheitsgrad im Heiraten im Schloss. Es kann auch Gebrauch von der Hochzeitslocation am Schloss in Berlin gemacht werden.
Für alle, die Besondere Hochzeitslocation in Berlin ausprobieren wollen, wird die Firma Heimwald Fichtner GmbH Hilfe anbieten. Eine moderne Hochzeit am Wasser in Berlin sei ein toller und origineller Plan.
Hansjochen Faber e.U. zeigt bekannte Methoden wie den richtigen Umgang mit dem Hochzeitssaal in Berlin. Kunden können verschiedene Hochzeitslocations am See in Anspruch nehmen.
Anika Heck GmbH zeigt bekannte Methoden wie den richtigen Umgang mit dem Hochzeitssaal in Berlin. Zudem werden ebenfalls Hochzeitslocations zum finden bereit gestellt.
Das Unternehmen Marielouise Reich GmbH könnte in der Lage sein Heiraten am See zu realisieren. Hochzeit am Wasser in Berlin könnte auch einfach klappen.
Wie die Hochzeit im Garten eine angenehme Atmosphäre schafft, weis der Experte der Connie Bürger e.U. Die in Berlin auch Angebote für das Hochzeitshaus machen kann.
Wie Location für Hochzeitbei Kersten Schauer in Berlin, organisiert wird, legt ein Gespräch offen. Das unter anderem für Türkische Hochzeitssaal die Weichen stellt.
Wollt ihr im Freien heiraten? Bei LandhochzeitBerlin findet ihr die perfekten Locations für eine Hochzeit in der Natur. Lasst euch in einem schönen Wald oder in einem zauberhaften Standesamt trauen und feiert anschließend auf einem Hof mit Hochzeitsscheune. LanhochzeitBerlin dekoriert und gestaltet den Hof ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen. "Der wichtigste Tag im Leben soll insbesondere eines sein - sehr individuell gestaltet." Mel Loebel, ehemalige Kreativdirektorin von MTV und VIVA, ist seit 2018 im Privat-Event-Bereich tätig. Sie kaufte zusammen mit ihrem Mann einen Vierseithof nahe Berlin. Sie bauten den Hof zu einer Event-Location um. Professionelle Bühnenbauer sorgen mit zauberhaften Kulissen dafür, dass der wichtigste Tag im Leben auch der schönste wird.
Durch das Corona-Jahr ist alles etwas verschoben. Wir halten für unsere gebuchten Brautpaare in 2021 Ersatztermine frei, um gegenbenfalls einige Hochzeiten bei weiteren Lockdowns nochmals verschieben zu können. Dieses ist mit unseren Winterhochzeiten nun auch schon passiert. Wir nehmen die Verantwortung für unsere geplanten Hochzeiten und unsere Brautpaare sehr ernst. Für gewöhnlich sind unsere Termine nach dem ersten Besichtigungsterminen im Frühjahr komplett für das kommende Jahr vergeben und für das Folgejahr zu 80%. Man hat somit eine Wartezeit von ca. zwei Jahren. Unsere Paare reisen aus ganz Deutschland an und einige sogar aus dem Ausland.
Es ist wichtig was man sich als Paar wünscht und vorstellt. Es gibt viele Gäste, darunter enge Freunde und die Familie - viele Generationen. Man wird es nicht allen ‚Recht machen‘ können. Daher ist es wichtig, dass man seine eigenen Ideen und Vorstellungen umsetzt und sich das auch traut. Dann sollte man genau darauf achten, welche Location dieses auch bieten kann. Wir passen nicht zu jedem Paar und wenn es so ist, dann sagen wir das auch ehrlich. Immer mit der Begründung, dass unsere Location zum Brautpaar passen muss, aber das Paar auch zu uns. In der Regel plant man mindestens gemeinsam ein Jahr lang und wenn wir aus Erfahrung spüren, dass ein romantisches Schloß die bessere Option wäre, dann sprechen wir das auch aus. Denn dieser Tag muss für das Paar einfach perfekt werden. Das ist unser größter Wunsch. Auch wenn wir dann doch mal Absagen müssen. Aber wie schon gesagt, wir sind anders als andere Locations. Es ist wunderbar zu sehen wie unterschiedlich jede Hochzeit bei uns ausieht. Die romantische Boho Hochzeit genauso wie die urige ‚Lord of the Rings‘ Hochzeit mit Fackeln und Fellen.
Ein guter Rat ist es sich einmal den ganzen Tag sehr detailgetreu durchzusprechen. Vom Aufstehen bis zum letzten Tanz. Gemütlich, aber konkret mit Tagesplan und Fragen. So erkennt man schnell, welche Punkte beiden wichtig sind. Das kann man auch mit der Trauzeugin oder Mama machen. Aber so merkt man doch, wo lange Wartezeiten entstehen könnten oder wieviel Wichtigkeit einzelne Programmpunkte für Braut und Bräutigam haben. Wenn man beispielsweise gerne mit Freundinnen gemütlich Sekt trinken, sich frisieren und stylen lassen möchte, sollte ein Zimmer dafür vor Ort vorhanden sein. Und was machen die Männer derweil? Also vielleicht eine kleine Gentleman's Bar? Das sollte die Location dann ebenfalls bieten. Wichtig ist auch der persönliche Kontakt zu den Location-Betreibern bzw deren ‚Kümmere‘ vor Ort. Wer beantwortet die vielen Fragen bis zur Hochzeit? Wer ist Ansprechpartner auch in sechs Monaten? Wie oft darf man diesen belangen oder was ist an Organisation im Vorfeld überhaupt möglich? Welche Tipps und Unterstützung bekommt man? Das wird bei aller Schönheit des Ortes oft vergessen zu fragen, ist aber ganz wichtig ist.
Wir bieten eigentlich alles und nichts. So wie man es wünscht. Wir haben Gäste, die alles alleine machen möchten - jeden Service-Partner selbst wählen und am großen Tag oder davor alles selbst aufbauen und Getränke Kisten schleppen. Es gibt aber auch Paare, die sich über einen kompletten Service freuen. Wir unterstützen und helfen gerne jederzeit. Wir empfehlen nur unsere Lieblingspartner, die alle sehr erprobt sind und perfekt auf den Ort und die Gegebenheiten eingestellt sind. So habe ich unteranderem auch berühmte Schauspieler-Kollegen als Trauernder gewinnen können. Die machen das einfach einzigartig! Für Paare, die es gerne mit Instagram-Perfektion möchten, bieten wir die sogenannten ‚Mini-Magic-Weddings‘ an. Hier bieten wir den perfekten Full-Service an. Auch hier legt das Paar seine persönlichen Designs fest. Per Style-Guides und danach richten wir uns. In diesen wird alles festgelegt. Welche Farben, welche Optik, welche Torte und sogar welche Servietten. Einfach alles. Darum kümmern wir uns dann. Es gibt keinen Baukasten oder Vorgaben. Man sucht sich beispielsweise bei Pinterest oder Instagram seine Ideen oder Wünsche raus und wir setzen diese um. Möglichst Detailstreu. So haben wir auch schon mal 50 Macramee-Serviettenringe im Team geflochten, weil die es nicht zu kaufen gab. Alles ist individuell und dadurch das die Mini-Weddings für 2-10 Personen sind, ist es trotzdem erschwinglich. Das ist, soweit ich weiß in Deutschland recht einzigartig. Ähnlich wie vor fast drei Jahren unsere Waldhochzeiten sehr einzigartig waren. Übrigens: Unsere Mini-Hochzeiten im Wald sind etwas ganz besonderes. Wir sagen immer, der Wald ist schliesslich die schönste Kapelle. Ein Kirchenschiff der Natur.