Mit mehr Achtsamkeit durchs Leben zu gehen und dabei die vielen wunderbaren, kleinen Dinge wieder mehr zu schätzen, würde vielen Menschen guttun. So trägt die Arbeit von Evelyn Krahe sehr viel zum Wohlbefinden eines Menschen bei und unterstützt dessen positive Einstellung. Warum Achtsamkeit so überaus wichtig ist, erklärt uns die selbstständige Opernsängerin und Coach in diesem Interview-
Evelyn Krahe arbeitet selbstständig in zwei Berufen: So ist sie Opern- und Konzertsängerin und Trainerin für Achtsamkeit, Meditation und Stressbewältigung.
Evelyn Krahe sagt über sich, dass ihr Berufsweg eher ungewöhnlich war. So studierte sie Diplompädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung. Parallel zu ihrem Studium ließ sie über mehrere Jahre ihre Stimme ausbilden. In den letzten Jahren absolvierte sie zudem mehrere Ausbildungen im Bereich Achtsamkeit, Meditation und Stressbewältigung, was ihre Selbstständigkeit erweiterte.
Mit der Achtsamkeit bin ich bereits als Jugendliche in Berührung gekommen – durch die Meditation: Ich hatte eine thailändische Schulfreundin, die Buddhistin war. Diese nahm mich mit zu Meditationsveranstaltungen des buddhistischen Vereines, dem sie angehörte. Schnell merkte ich, dass ich durch Meditation zu einer ganz besonderen inneren Ruhe und Verbundenheit gelangte. Seitdem hat mich dieses Thema nicht mehr losgelassen. Als ich mich dann in meinem Hauptberuf als Opernsängerin richtig etabliert hatte, habe ich mir die Zeit genommen, mich wieder intensiv mit Achtsamkeit zu beschäftigen: So habe ich u. a. einen Bildungsurlaub in MBSR gemacht, bin zu Achtsamkeitstagen gefahren und habe dann letztendlich verschiedene Ausbildungen absolviert.
Besonders in meinem herausfordernden Beruf als Opernsängerin bin ich durch Achtsamkeit und Meditation sehr gestärkt worden, und ich freue mich immer darüber, wenn ich dieses Wissen an andere weitergeben kann!
Achtsamkeit bedeutet, seine Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten, mit einer freundlichen, interessierten inneren Haltung. Achtsam zu sein bedeutet nicht, keine unangenehmen Gedanken und Gefühle mehr zu haben – diese gehören einfach zu unserem Menschsein dazu.
Durch die Schulung der Achtsamkeit werden wir aber in die Lage versetzt, wahrzunehmen, was in uns passiert: Wir bemerken z. B. dass wir beim Warten in der Supermarktschlange unruhig werden; wir negative Gedanken haben und sich unser Körper anspannt. Und durch dieses Bewusstmachen können wir aus dem Mechanismus aussteigen und uns z. B. durch eine kurze Atemübung bewusst entspannen, wodurch sich wiederum unser Kopf beruhigt.
Meditation ist eine Möglichkeit, unsere Achtsamkeit zu schulen. Aber auch in unserem Alltag, z. B. beim Kaffeetrinken, können wir Achtsamkeit üben, indem wir unsere Aufmerksamkeit bewusst auf unsere Sinne richten: Wie fühlt sich die Tasse in der Hand an? Wie sieht die Farbe des Getränkes aus? Wie riecht das Getränk? Und wie ist der Geschmack? Und passiert schon etwas in meinem Mund, nur wenn ich an dem Getränk rieche? Achtsamkeit kann jeder üben – an den vielfältigsten Möglichkeiten!
Ganz klar der Atem! Das Schöne an ihm: Man hat ihn immer dabei! Das bewusste Atmen bringt uns wieder mehr in Kontakt mit uns selbst, verleiht neue Energie, entstresst und hat positiven Einfluss auf unsere Stimmung: Wenn wir langsam und tief atmen, denkt unser Gehirn, dass wir in Sicherheit sind, also nicht im Kampf- oder Fluchtmodus, auf das es evolutionsbedingt geprägt ist. Dadurch werden an den Körper bestimmte Signale ausgesendet, die wiederum die Ausschüttung bestimmter Hormone bewirken, wie z. B. der Endorphine!
Ich leite regelmäßig Kurse in Achtsamkeit, Stressbewältigung sowie ZENbo® Balance – das ist ein achtsamkeitsorientierter, meditativer Bewegungskurs – an der Volkshochschule Lippe Ost.
Darüber hinaus biete ich Einzelcoachings – auch möglich über das Internet – an. Die Kosten dieser Einzelcoachings richten sich nach Dauer und Aufwand.
Achtsam zu sein haben viele Menschen im Laufe ihres Lebens vergessen. Dabei gibt es zahlreiche Dinge im Leben, welche Achtsamkeit wesentlich verdient haben. Um diese erneut wieder im eigenen Alltag einen Platz zu geben, bietet Evelyn Krahe mit ihrer Dienstleistung eine tolle Möglichkeit. Durch ihre Arbeit verbessert sie den Alltag ihrer Kunden nachhaltig.