Arbeitsrecht – Im Zweifel für den Angeklagten

Veröffentlicht am 3 Juli 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

In der Arbeitswelt kann es zu Reibungen und Konflikten zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer kommen. In solchen unangenehmen Fällen ist es ratsam, sich von einem Spezialisten Unterstützung zu holen und die Probleme gemeinsam zu lösen. Dieser kennt sich mit der dazugehörigen Rechtslage aus und besitzt langjährige Erfahrung, welche ihn bei seiner Tätigkeit unterstützen. So lassen sich auch die kompliziertesten Fälle lösen und ein geeigneter Lösungsweg erarbeiten.

Der 48-jährige Dr. Ingo Plesterninks ist seit fast 20 Jahren im Rheinland Bonn zu Hause. Er verbindet seine Tätigkeit als Personalleiter in einem produzierenden Unternehmen (Verpackungsindustrie/ 11.000 Mitarbeiter) mit der Tätigkeit als Syndikus-Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bonn. 

Die Kombination aus Erfahrungen in der Personalarbeit und arbeitsrechtlicher Beratung wird von vielen Mandanten als bereichernd empfunden. Aufgrund der Priorität der Personalfunktion nimmt er deshalb nur ausgewählte Mandate an.

Die Kanzlei berät ausschließlich ausgewählte Mandate im Arbeitsrecht und vertritt Unternehmen sowie Arbeitnehmer. Das Alleinstellungsmerkmal ist die persönliche und zeitnahe Betreuung der Mandate sowie seine Erfahrungen aus dem Personalbereich eines Unternehmens.

Unser Interviewpartner und Rechtsanwalt Dr. Ingo Plesterninks

Ingo, du bist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Was hat dich dazu bewogen, den Beruf des Rechtsanwalts zu ergreifen und was gab den Ausschlag, dass du dich für den Bereich Arbeitsrecht entschieden hast? Wo liegt dein Schwerpunkt in diesem Bereich?

Ich bearbeite grundsätzlich alle Felder des Arbeitsrechts, auf Arbeitnehmer- ebenso wie auf Arbeitgeberseite. Ein Schwerpunkt ist die Beratung und Vertretung von Geschäftsführern und Vorständen. Ich habe mich früh für das Arbeitsrecht entschieden, da dieses Rechtsgebiet alle Facetten des Lebens abbildet. Die Möglichkeit, meine Erfahrungen aus dem Personalbereich mit der arbeitsrechtlichen Beratung zu verbinden, ist besonders wertvoll.

 

Das Arbeitsrecht umfasst ein breites Feld an speziellen Themen. Welche Aufgaben übernimmt ein Fachanwalt für Arbeitsrecht? In welchen Bereichen geraten Arbeitnehmer und Arbeitgeber am häufigsten in Konflikt miteinander und was kann man als Arbeitnehmer aktiv tun, um solche Konflikte einzudämmen oder gar ganz zu vermeiden?

Die häufigsten Konfliktfälle sind nach wie vor Kündigungen und Aufhebungsverträge. Aber auch Themen wie Mobbing und Burn- Out treten zunehmend häufiger auf. Es macht für den Arbeitsrechtler Sinn, die Arbeitnehmer oder Arbeitgeber zunächst im Hintergrund zu beraten bzw. zu coachen, um auf diese Weise gegebenenfalls den Konflikt zu entschärfen. Insofern hat die arbeitsrechtliche Beratung immer auch viel mit Verhandlungsführung und Mediation zu tun. Der Gang zum Arbeitsgericht sollte der letzte Schritt sein. Nach wie vor werden etwa 80 % aller arbeitsgerichtlichen Streitigkeiten vor Gericht verglichen.

 

Welches Tool / Hilfsmittel nutzt du am liebsten für deine Arbeit? Wie bist du darauf gekommen, dieses zu verwenden und was zeichnet es besonders aus? Würdest du es mir auch als Anfänger im Feld Arbeitsrecht empfehlen?

Inhaltlich liegt der größte Nutzen nach meiner Einschätzung darin, regelmäßig die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes zu verfolgen und auch die Originalurteile zu lesen. Heute lassen sich im Prinzip alle arbeitsrechtlichen Entscheidungen auch im Volltext im Internet finden. Der zweite Tipp wäre, sich stets auch für andere Themen wie Wirtschaft, Verhandlungsführung, neue Technologien usw. zu interessieren und so die Spezialisierung auf eine gesunde Basis zu stellen. Auf diese Weise bleibt das Arbeitsrecht spannend und die Mandanten erhalten eine Beratung, die auch Aspekte außerhalb des Arbeitsrechts berücksichtigt.

 

Lassen sich die meisten Streitfragen aus dem Arbeitsrecht außergerichtlich klären oder führt der „normale“ Weg zum Arbeitsgericht? Und gehen die Gerichtsverfahren in der Regel zugunsten der Arbeitnehmer – oder eher der Arbeitgeberseite aus? Gibt es hier aussagekräftige Statistiken?

Ich selbst betreue überwiegend Beratungsmandate, die sich häufig bereits außergerichtlich klären lassen. In bestimmten Fällen lässt es sich allerdings, etwa um Fristen zu wahren, nicht immer vermeiden, auch den Gerichtsweg zu beschreiten. Selbst dann enden Gerichtsverfahren im Arbeitsrecht aber in etwa 80 % aller Fälle mit Vergleichen.

Die häufigsten Konfliktfälle sind nach wie vor Kündigungen und Aufhebungsverträge

Erfahrung und Leidenschaft

Der selbstständige Dr. Ingo Plesterninks besitzt langjährige Erfahrung in seinem Beruf und wird deshalb von seinen Mandanten geschätzt. Seine Arbeit ist stets gewissenhaft und wird mit viel Leidenschaft für seine Tätigkeit ausgeführt. Diese Kombination macht ihn zu einem leidenschaftlichen Rechtsanwalt, der seine Mandate professionell bearbeitet und dank seinem Know-how bestens betreut.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.