Ulla Vogeley, geboren 1951 in Fulda, hat eine bewegte Karriere hinter sich. Nach elf Jahren im Lehrerberuf für die Fächer Kunst, Englisch, Ethik entschied sie sich eine NLP-Master Ausbildung zu absolvieren. Kurz danach schloss sie auch eine einjährige Vollzeitausbildung als Tanz- und Bewegungstherapeutin ab und wurde Kommunikationstrainerin. Heute ist die 68-Jährige Dipl. Supervisorin (DGSv) und Systemischen Beraterin und Coach.
Als Managementtrainerin war sie 24 Jahre in vielen mittelständischen und großen Unternehmen sowie in Apotheken an unterschiedlichen Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich und in der Schweiz unterwegs. Schwerpunkte ihrer Arbeit waren Führungskräftetrainings, Nachwuchskräfteentwicklung, Teamtraining und Gesundheitsmanagement. Von 2009 bis 2015 war sie als ehrenamtliche Dozentin für Systemische Ausbildungen in Russland und Kasachstan tätig.
Seit 1991 ist sie selbstständig. Ihr Unternehmen heißt Kommunikationstraining und befindet sich in Karlsruhe. Aktuell liegt ihr Schwerpunkt im Coaching. Ulla Vogeley berät Führungskräfte und Privatpersonen zu ihren Anliegen und Veränderungsfragen in den Bereichen Kommunikation, Karriere, Konfliktmanagement und Persönlichkeitsentwicklung.
Ob nun in Trainings, in der Supervision oder im Coaching – das gemeinsame Finden und Aufzeigen neuer Perspektiven und praktikabler Lösungen, wenn die jeweilige Situation eigentlich alternativlos erscheint, ist immer wieder sehr bereichernd. Es gelingt mir ganz gut, meine Kunden zu motivieren, sich ihren Themen für Lerngewinn und Verhaltensoptimierung stellen zu wollen und engagiert dranzubleiben. Mir ist es wichtig, mit Hirn, Herz und Humor für nützliche Klarheit in der Umsetzung zu sorgen ganz nach dem Motto: Die Dinge auf den Punkt bringen, das Wesentliche umsetzen.
Die Herausforderungen der schwieriger werdenden Lebens- oder Arbeitsbedingungen – dazu gehören alleinerziehend zu sein, Stellenunsicherheit, Fusionen und Change-Prozesse in Firmen, die Zunahme von Burnout und Depression –, motivieren mich über sinnvolle Weiterbildungen weiterhin dazu, mich in meiner Arbeit zu verbessern.
Im Rahmen der Aspekte von mentaler Gesundheit beziehe ich mich vor allem darauf, zu erkennen, was meinen Kunden in ihrer aktuellen Situation am besten nützt. Neben den Bedürfnissen nach mehr Lebens- Beziehungs- oder Arbeitszufriedenheit, dem Bewusstwerden persönlicher Stärken und Kernkompetenzen geht es oftmals darum, von angepassten stagnierenden bis frustrierenden Funktionsweisen zu größerer Entscheidungsfreiheit und angenehmerer Lebensqualität zu gelangen.
Belastende persönliche Erfahrungen in der Herkunftsfamilie oder im Arbeitskontext können mit systemischer Aufstellungsarbeit und Achtsamkeitsübungen gelassener integriert werden. Beziehungsqualitäten können mit Hilfe geeigneter Gesprächstechniken geklärt und bereinigt werden.
Der Fokus meiner Coachings liegt im Erreichen einer erstrebenswerten beruflichen wie persönlichen konstruktiven Zukunftsausrichtung in gestärkter mentaler und emotionaler Verfassung. Dabei werden negative Gedankenmuster entspannt, blockierende mentale Einstellungen zu erfolgreicheren Ansichten und Herangehensweisen geführt und überfordernde Emotionen ausgeglichen.
Auf neurolinguistisches Programmieren (NLP), systemische Aufstellungsarbeit, Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT).
NLP ist hilfreich für neue Perspektiven und alternative Denkmuster und Reaktionsweisen. Systemische Aufstellungsarbeit stärkt das Selbstwertgefühl und die Entscheidungssicherheit. ACT ist nützlich für ein erhöhtes Wertebewusstsein, emotionale Stabilisierung und Selbstvertrauen.
Der Ablauf und die Dauer der Beratungstermine variieren je nach Auftrag der Kunden. In der Regel genügen drei bis fünf Coachings, um zielführende Schritte – konkret, realistisch und eigeninitiativ – zu tun.
Da mentale Probleme auch immer emotionale Schwierigkeiten nach sich ziehen oder quälende Gefühle sowie belastende Gedanken hervorrufen, gilt es beide Aspekte zu analysieren und zu balancieren. Wiederkehrende negative Gedanken- oder Gefühlsspiralen wirken sich lähmend auf Veränderungswünsche aus und können wiederkehrend angemessene, sprich «Not-wendige» Aktivitäten verhindern.
Profis haben eine große Bandbreite an fundierten Ausbildungen und Arbeitserfahrungen in sehr unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Somit können sie die Kunden wesentlich variantenreicher beraten und in vielen Fällen durchaus auch schneller Erfolge erzielen.
Seit rund 20 Jahren arbeitet Ulla Vogeley als Supervisorin für diverse soziale Einrichtungen sowie als Lehrsupervisorin für Ausbildungsinstitute. Die Dienste von Ulla Vogeley kann man zum Beispiel dann in Anspruch nehmen, wenn Team-Meetings, Arbeitsbesprechungen oder Einzelgespräche mit Mitarbeitern frustrierend werden oder wenn es einem nicht leicht fällt, Konflikte klar anzusprechen. Welche Dienstleistungen es sonst noch so im Angebot hat, erfährt man auf der Webseite www.coaching-karlsruhe-vogeley.de.