Aus Edelsteinen wird Schmuck

Veröffentlicht am 15 Juli 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Die Natur bringt wunderbare Dinge hervor, die der Mensch auch mit großer Mühe nicht einfach nachbilden kann. So ist es auch mit Edelsteinen. Sicher gibt es inzwischen Schmucksteine, die den natürlichen Edelsteinen ähneln, aber wirklich vergleichbar sind sie nicht. So ist es denn auch für Goldschmiede und Schmuckdesigner keine Frage, welchem Material sie den Vorzug geben. Jeder Edelstein ist anders und durch den perfekten Schliff und die Fassung in edles Metall entstehen unvergleichlich schöne Schmuckstücke.

Um mehr über den Beruf des Goldschmiedes und Schmuckdesigners zu erfahren, haben wir mit Theodoros Chalos aus Hannover gesprochen. Vor 31 Jahre in Neunkirchen im Saarland geboren, bekam er durch den Beruf seines Vaters, einem Edelsteinhändler, schon als Kind einen Bezug zu diesem unvergleichlichen Naturprodukt.

So stand für ihn auch früh fest, dass auch er mit Edelsteinen arbeiten wollte. Er absolvierte eine Ausbildung zum Gemmologen, Edelstein-, Diamant- und Schmuckgutachter, und war dann für unterschiedliche Firmen als Gutachter tätig, zunächst von 2006 bis 2010 im Ausland, von 2010 bis 2014 dann in Hannover. Dabei war er zuständig für die Qualitätsprüfung und den Einkauf von Edelsteinen.

2014 entschied er sich zu einer zusätzlichen Ausbildung als Goldschmied und Schmuckdesigner, die er in Hannover absolvierte, um sich anschließend selbstständig zu machen. Zunächst hat er seine Schmuckstücke auf Messen ausgestellt. Dabei entwickelte sich eine stetig wachsende Nachfrage nach einem Geschäft vor Ort, so dass er sich entschloss, ein Atelier zu eröffnen. Dort arbeitet er allein, um einen persönlichen Kundenkontakt zu pflegen und seinen Kunden eine qualitative Fachberatung zu ermöglichen.

Unser Interviewpartner Theodoros Chalos ist Goldschmied und Schmuckdesigner

 

Theodoros, wie haben Sie Ihre Faszination und Leidenschaft für Edelsteine entdeckt? Was war für Sie so faszinierend?

Mein Vater ist Edelsteinhändler. Somit bin ich von klein auf mit Edelsteinen und mit dem Wissen über diese aufgewachsen. Egal wie fortgeschritten wir Menschen glauben zu sein, die Natur ist uns immer einen Schritt voraus. Es gelingt uns nicht, die Edelsteine in ihrer natürlichen Schönheit und Farbvielfalt nachzubilden. Edelsteine sind für mich große Wunder der Natur.

 

Welche Schmuckstücke können die Kunden in Ihrem Sortiment finden? Wodurch zeichnet sich Ihr Sortiment aus?

Mein Sortiment beinhaltet Ringe, Trauringe, Ohrhänger und -stecker, Armbänder, Anhänger, Broschen, Krawattennadeln und Manschettenknöpfe und andere außergewöhnliche Schmuckstücke.

Da mich die Natur sehr fasziniert, verwende ich ausschließlich hochwertige, natürliche Edelsteine und Edelmetalle wie Gold, Platin und Silber. Mein Schmucksortiment zeichnet sich durch schlichte Eleganz aus. Die Edelsteine stehen im Mittelpunkt der Werkstücke.

 

Welche Werkzeuge sind für die Herstellung des Schmucks notwendig?

Zur Herstellung eines Schmuckstückes verwende ich meist ein Mundlötrohr und eine Goldschmiedesäge. Unterschiedliche Zangen zum Verformen und Biegen von Edelmetallen zählen ebenfalls zu meinen meist verwendeten Werkzeugen. Darüber hinaus benutze ich eine Drahtwalze und eine Blechwalze, die manuell bedient werden.

 

Können Sie uns etwas von Ihrer Erfahrung sagen? Wo haben Sie Ihre Ausbildung gemacht? Mit wem haben Sie bisher zusammengearbeitet?

Ich habe meine Ausbildung bei einem hochangesehenen, zeitgemäßen Goldschmiede-Meister und Schmuckdesigner in Hannover absolviert. Durch meine langjährige Erfahrung als Gemmologe habe ich mir ein großes Kontaktnetz unter Fachleuten aufgebaut. So kommt es immer wieder zu gegenseitigen Kooperationen.

 

Schöne Dinge erschaffen

Schmuck begeistert Menschen seit jeher und wer Freude daran hat, mit edlen Materialien zu arbeiten, seine Kreativität bei der Gestaltung von Schmuckstücken ausleben möchte und zudem die Fingerfertigkeit hat, diese zum Teil ausgesprochen filigranen Arbeiten auszuführen, kann im Beruf des Goldschmiedes und Schmuckdesigners mit der Erschaffung von schönen und wertvollen Dingen seine Erfüllung finden. Vielen Dank an Theodoros Chalos für dieses Gespräch und den Einblick in seine Arbeit.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Kunsthandwerke, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.