Im kostenlosen Erstgespräch prüft Thomas Weber, ob die Chemie zwischen ihm und seinen Klienten passt. Wenn das der Fall ist, übernimmt Thomas den Prozess des Coachings vom Anfang bis zum Ende persönlich. Denn nur so kann eine Vertrauensbasis aufgebaut werden. Und nur so kann der selbstständige Businesscoach gute Lösungen für und mit seinen Klienten in der Region Wiesbaden-Frankfurt-Mainz finden.
In den 1980er Jahren studierte Thomas Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing an der Fachhochschule in Kempten. Die Welt der Wirtschaft hatte ihn schon immer fasziniert. Mit seinem Abschluss in der Tasche fand er schnell eine Anstellung als Marketing-Trainee bei Coca-Cola in Essen. Als Junior-Produktmanager wechselte er später zu Ritter Sport, um anschließend in zu Europas größter Molkerei als Produktmanager zu arbeiten.
Es folgten viele weitere qualifizierte Leitungsfunktionen, bevor Thomas vor zehn Jahren die Weichen für die 2. Hälfte seines Berufslebens neu stellte und Einzelunternehmer wurde. Für den Fall, dass er einmal verhindert sein sollte oder das angefragte Thema nicht seinem Schwerpunkt entspricht, arbeitet er mit einer Kollegin zusammen.
Ich fand die wirtschaftlichen Zusammenhänge sehr spannend. Wie interagieren Mitarbeiter, Unternehmen und Märkte? Was sind die Stellschrauben des Erfolgs? Um diese Mechanismen zu verstehen und anzuwenden, habe ich mich für ein BWL-Studium entschieden und für eine Laufbahn in der Wirtschaft/Industrie. Nachdem mir diese wirtschaftlichen Wirkmechanismen vertraut waren, wurde mir immer klarer, dass der Mensch einen großen Anteil in diesem System einnimmt. Daher habe ich mich mehr mit der Psyche des Menschen beschäftigt und dabei festgestellt, dass die persönliche Biografie wesentlichen Einfluss auf die spätere Entwicklung als Führungskraft hat. Aus der Erkenntnis, dass viele Führungskräfte, wie auch ich selbst, auf dem Gebiet der Entwicklung von Führungspersönlichkeiten sehr viel Nachholbedarf haben, entschloss ich mich, als Business Coach zu arbeiten.
Ich habe mehr als 20 Jahre Erfahrung in Unternehmen gesammelt, davon 10 Jahre als Führungskraft in deutschen und internationalen Konzernen und mittelständischen Betrieben. Aus meiner eigenen Praxiserfahrung weiß ich somit, worauf es beim Training und Coaching von Führungskräften im hierarchischen Spannungsfeld ankommt. Daher verwende ich schnell wirksame, ergebnis- und lösungsorientierte Methoden, die eine nachhaltige Verhaltens- und Einstellungsänderung bewirken. Ich erziele pragmatische Lösungen, die im beruflichen Alltag sicher angewendet werden können. Jedem Coachee und Trainingsteilnehmer bringe ich eine hohe Wertschätzung, Sensibilität und großes Einfühlungsvermögen entgegen.
Mein Ziel in den Beratungs- und Coachinggesprächen ist es, den Klienten in seiner Welt abzuholen und mit ihm Lösungen für seine Problemstellung zu erarbeiten. Dabei wende ich das systemische Coaching an und setze Methoden und Modelle ein, die sich in der Praxis bewährt haben, angefangen von klassischen Fragetechniken über systemische Aufstellungsarbeit, Modelle der Kommunikation und des Konfliktmanagements, wobei sich der Einsatz der Methoden und Modelle jeweils auf den Bedarf des Klienten ausrichten.
Meine Preisrange für Privatpersonen bewegt sich je nach Fragestellung zwischen 180 und 240 Euro pro Stunde. Bei Unternehmen hängt es von der Fragestellung und dem Hierarchielevel ab.
Aus jahrzehntelanger praktischer Erfahrung in Industrie und Wirtschaft weiß Thomas Weber, worauf es beim Training und Coaching von Führungskräften im hierarchischen Spannungsfeld ankommt. Er bevorzugt pragmatische Lösungen, die im beruflichen Alltag sicher angewendet werden können. Seine Klienten holt er da ab, wo sie gerade stehen, und versucht gemeinsam mit ihnen Lösungen für ihre Problemstellung zu erarbeiten. Dazu nutzt Thomas bewährte Methoden wie klassische Fragetechniken und systemische Aufstellungsarbeit sowie Modelle der Kommunikation und des Konfliktmanagements.
Weitere Infos unter: www.thomasweber-coaching.de