Die meisten Menschen kennen Billardtische aus Bars oder stolpern hin und wieder im Fernsehen über Billardturniere. Selbst ausprobiert haben es viele allerdings noch nie. In einer lauten, engen Bar ist es jedoch auch schwierig, den Umgang mit dem sogenannten Queue zu erlernen. Man kann nur schwer abschätzen, mit welcher Kraft und in welchem Winkel man die Bälle am besten trifft, damit sie dorthin rollen, wo man es will. Viel besser sind Billardzentren, in denen viel Platz um die Tische ist und man sich in Ruhe an das Spiel herantasten kann.
Stephan Eder wurde 1967 in Düsseldorf geboren. Seit dem 1.2.2018 ist er Inhaber des Billardzentrum Düsseldorf, das mit 800 qm Düsseldorfs größtes Lokal für Billard und Dart ist. Als gelernter Mediengestalter für Bild und Ton arbeitete er früher als Kameramann und auch viel in der Gastronomie. Selbstständig war er auch früher schon einmal. Nachdem er die Anzeige gelesen hatte, dass das Zentrum übernommen werden kann, griff er als passionierter Billardspieler gleich zu. Als alleiniger Inhaber hat er ein kleines Team an Mitarbeitern und auch seine Lebensgefährtin um sich, die fleißig mitarbeiten. Bei sieben geöffneten Tagen die Woche wäre das alleine nicht machbar.
Das Billardzentrum Düsseldorf in Heerdt hat eine gemütliche Atmosphäre, es wird viel Wert auf Sauberkeit gelegt, das Spielmaterial hat ein hohes Niveau und es gibt nur hier ausreichend Bewegungsfreiheit und Platz zum Spielen.
Außerdem gibt es Spieler auf dem Level Anfänger über Hobbyspieler bis zum Experten. Auf Nachfrage werden sogar Unterrichtsstunden im Poolbillard angeboten.
Es gibt 14 Pool Billardtische in 9 Fuss Turnierqualität, ein Snookertisch mit 12 Fuss und zwei Turnier Caramboltische mit 10 Fuss. Aufgebaut ist das Zentrum auf zwei Etagen.
In der Regel spielen zwei Spieler gegeneinander, es können aber auch vier Spieler im Doppel gegeneinander antreten. Die Dauer des Spielens ist jedem selbst überlassen, es kann von einer Stunde bis acht Stunden gespielt werden.
Wir haben drei Poolbillard Teams, die in der beliebten Düsseldorfer Poolbillard Kneipenliga antreten. Eine davon stellt den aktuellen Düsseldorfer Kneipen Poolbillard Meister.
Es gibt kleinere Snacks zum Essen und warme hausgemachte Frikadellen, wir sind ja kein Restaurant. Selbst mitgebrachte Getränke sind natürlich untersagt, auf Wunsch kann man sich aber in der gegenüberliegenden Pizzeria etwas bestellen und in unserer Lounge verspeisen.
Gerne können bei uns Billardtische reserviert werden, per Anruf oder Email über unsere Homepage billardzentrum-duesseldorf.de.
Gutscheine könne auch erworben werden.
Im Billardzentrum Düsseldorf sind verschiedenste Billardtische auf zwei Ebenen angeordnet, die für eine gemütliche Atmosphäre und ausreichend Platz sorgen. Vom Anfänger bis zum Experten kommt jeder auf seine Kosten und es können sogar Unterrichtsstunden gebucht werden. Die Dauer des Spiels variiert zwischen einer und acht Stunden. Wer in der Zeit hungrig wird, kann vor Ort Snacks kaufen oder in der gegenüberliegenden Pizzeria etwas zu essen bestellen. Es ist möglich, Billardtische zu reservieren oder Gutscheine zu kaufen.