Die eigenen Kinder sind das Wichtigste im Leben aller Eltern. Einladungen, zum Beispiel zu Hochzeiten, können zum Problem werden. Einfach mal wieder mitfeiern, ohne sich um den eigenen Nachwuchs zu sorgen, das wäre schön! Melissa Kocadag und ihre Schwester Tamara Schwarz bieten dafür eine tolle Lösung an: Eine Kinderbetreuung speziell für Veranstaltungen.
Melissa Kocadag ist 33 Jahre alt, gelernte Krankenschwester und hat ein duales Pflegestudium absolviert. Nach der Geburt ihres dritten Kindes fing sie an, als Tagesmutter zu arbeiten.Die 19-Jährige Tamara schloss direkt an ihr Abitur eine Weiterbildung zur Tagesmutter an und möchte demnächst eine Ausbildung zur Erzieherin beginnen.
Die Idee zur Event-Kinderbetreuung kam den beiden Nürnbergerinnen bei der Planung von Melissas Hochzeit, als sie vergeblich eine gute Kinderbetreuung suchten. Melissa und Tamara leiten zu zweit ihr Unternehmen. Sie beschäftigen eine Team aus Tagesmüttern und Erzieherinnen, die ihnen tatkräftig zur Seite stehen, wenn mehrere Veranstaltungen am selben Tag anstehen.
Wir arbeiten primär nicht nur mit Babys, sondern mit Kindern jeden Alters. Es bereitet uns viel Freude, in glückliche Kinderaugen zu blicken und den Kindern ein paar schöne Stunden beim gemeinsamen Spielen und Basteln zu schenken. Aber auch mal ruhige Momente, zum Beispiel beim Vorlesen, zu genießen. Meine Schwester Tamara hat als Jugendliche oft auf meine eigenen Kinder aufgepasst. Ich selbst habe ehrenamtlich in Jugendgruppen wie der Kinderfeuerwehr mitgewirkt. So haben wir festgestellt, dass uns einerseits der Umgang mit Kindern viel Spaß macht, aber andererseits auch Kinder stets positiv auf uns reagiert haben.
Da wir alle ausgebildete Tagesmütter und Erzieher sind und uns auch stetig weiterbilden, verfügen wir über eine gewisse Fachkompetenz. Neben dem fachlichen Know-how legen wir viel Wert auf einen wertschätzenden Umgang mit den Kleinsten. Empathie und Einfühlungsvermögen kommen dabei nicht zu kurz.
Für uns ist wichtig, nichts zu erzwingen und den Kindern die nötige Zeit zu geben. Bei den Veranstaltungen sind die Eltern immer in Reichweite. Das vermittelt den Kindern ein Gefühl von Sicherheit. Der Umgang mit fremden Kindern ist sollte genauso liebevoll sein, wie mit dem eigenen Nachwuchs.
Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Anzahl der Betreuerinnen davon abhängt, wie viele Kinder auf einem Event zu betreuen sind. Zudem gibt es verschiedenste Zusatzbuchungen, wie zum Beispiel Kinderschminken, Glitzertattoos, Popcornmaschine, eine Hüpfburg und vieles mehr, die jeder individuell für sich zusammenbauen kann. Des Weiteren kommt es auch darauf an, wie weit wir zu der Veranstaltung fahren müssen. Unsere Angebote werden immer individuell für das Brautpaar oder den Auftraggeber zusammengestellt.
Melissa und Tamara stellen ihre Event-Kinderbetreuung immer individuell für ihre Auftraggeber zusammen. Da die Eltern der Kinder immer in Reichweite sind, haben die Kleinen ein Gefühl der Sicherheit und lassen sich auf die Betreuerinnen ein, die einfühlsam und liebevoll mit ihnen umgehen. Umgekehrt können Eltern entspannt feiern, da sie wissen, dass ihre Kinder mit ausgebildeten Tagesmüttern und Erzieherinnen Kindern schöne Stunden verbringen.