Das Kochen ließ sie nie los

Veröffentlicht am 8 Juli 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Kochen will gelernt sein. Zwar hat Marion Sallmann keine klassische Kochlehre absolviert, aber ihre Mutter brachte ihr das Kochen bei. So entdeckte die 61-Jährige aus Burscheid schon früh ihre Leidenschaft fürs Kochen. Ausbilden liess sie sich jedoch zur Fotografin. Viele Jahre übte sie diesen Beruf aus, war sogar mit eigenem Studio selbstständig – es sollte jedoch nicht für ewig währen.

Während sie noch als Fotografin tätig war, entdeckte Marion Sallmann nämlich, dass ihr auch die Arbeit in den Bereichen Kommunikation und Coaching liegt. Also absolvierte sie auch auf diesen Gebieten eine Ausbildung. Noch heute ist in der Kommunikation und im Coaching tätig. Doch weil ihre Leidenschaft fürs Kochen nie erloschen war, eröffnete sie zudem 2004 die Kochschule «Lecker Überleben» in Köln – erst einmal nur zum Vergnügen.

Nach wenigen Jahren nahm das Interesse an den Kochkursen deutlich zu, weshalb Marion Sallmann die Entscheidung traf, die Kochschule als einen festen Pfeiler ihrer selbständigen Arbeit zu etablieren. Heute ist sie in erster Linie für die Organisation und Konzeption der Kurse zuständig. Einige Lieblingskurse leite sie aber noch selbst.

Unsere Interviewpartnerin Marion Sallmann eröffnete eine Kochschule

  

Marion, bei deinem Unternehmen kann man unter anderem eine Küche für Veranstaltungen jeglicher Art für einen gewissen Zeitraum mieten. Wie bist du auf diese Spezialisierung gekommen? Wann hast du deine Leidenschaft für das Kochen entdeckt? Wie hast du früher kochen gelernt? Gab es ein Schlüsselereignis, welches dir gezeigt hat, dass du dein Talent in der Küche an andere Personen unbedingt weitergeben musst?

Ich musste für meine Kommunikationstrainings immer wieder Räume anmieten, die Küche war meist einfach dabei. Als ich die Gelegenheit bekam, eigene Räume anzumieten, kam mir sofort die Idee, auch eine gut ausgestattete und vor allem praktische Küche einzurichten. Daraus ergab sich die Möglichkeit, auch die ersten Kochkurse anzubieten.

Gekocht habe ich bereits als kleines Kind – bevor ich eingeschult wurde, bekam ich von meiner Mutter einen kleinen Elektroherd geschenkt. So lernte ich, mein eigenes kleines Mittagessen selbst zu kochen. Zudem hatten wir einen großen Gemüse- und Obstgarten. Die Ernte musste verarbeitet werden – auch wir Kinder halfen mit.

Das Interesse am Kochen habe ich aber von meiner Mutter geerbt, die gerne Neues ausprobierte. So habe ich zum Beispiel noch ein japanisches Kochbuch, das ihr gehörte, aus dem Jahr 1964, das sie immer wieder benutzte.

  

Welche Vorteile haben deine KundInnen ihren Kochabend mit Freunden in einer angemieteten Küche abzuhalten? Ist eine Reinigung der Küche bei dir ebenfalls inkludiert oder muss die Küche immer von den KundInnen sauber hinterlassen werden? Kann man zur Küche auch einen Koch mieten, der den ganzen Abend beziehungsweise Tag die Gäste bekocht? Ist auch eine Kombination zwischen einem Kochkurs und dem Mieten einer Küche möglich?

Dazu habe ich eine Frage: Wo werden die interessantesten Gespräche geführt? Genau, in der Küche. Kochen und gemeinsam essen haben einen hohen kommunikativen Wert und überbrückt schnell Hürden und Schüchternheit. Ob im Rahmen eines Teamevents, mit der Familie oder Freunden – es macht Spaß gemeinsam etwas zu kochen. Das leckere Essen ist sozusagen eine tolle Belohnung dafür. Den Raum dafür haben aber die wenigsten daheim. Die gemietete Küche bietet sich als optimale Alternative an. Hier kann man gemeinsam einen Nachmittag oder Abend verbringen.

Meine Räume sind hell und freundlich. Zudem gibt es eine große Terrasse und gute Parkmöglichkeiten direkt vor der Türe.

Man hat die Optionen nur die Küche oder zusammen mit einem/einer Koch/Köchin zu mieten. Die Räume stehen dabei stunden- oder tageweise zur Verfügung. Die Küche sollte im Anschluss einigermaßen aufgeräumt sein, das heißt, Töpfe und Pfannen bitte spülen und das Geschirr im Geschirrspüler einräumen. Für die Endreinigung verrechne ich einen Pauschalbetrag. Wer gar nicht aufräumen will, kann mit mir eine entsprechende Vereinbarung treffen. 

 

Welche Utensilien gehören in deinen Mietküchen dazu und stehen sie deinen KundInnen immer zur Verfügung? Welche Marken weisen die Küchengeräte auf beispielsweise Bosch, AEG, Beko oder Altus. Wie hast du die Auswahl der Küchengeräte getroffen?

 Wie schon erwähnt, ist meine Küche hervorragend ausgestattet und die Utensilien stehen bei einer Anmietung grundsätzlich immer zur Verfügung. Dazu gehört zum Beispiel eine Küchenmaschine, ein Pürierstab – bei Bedarf auch mehrere –, kleine und große Reiben, sehr gute Messer, verschiedene Backformen und Auflaufformen, eine Vielzahl von großen und kleine Schüsseln, Töpfe, Pfannen, Geschirr, die durchgängig weiß sind, sowie Besteck für 20 Personen. Sollte es erwünscht sein, stelle ich auch einen Thermomix 5 zur Verfügung.

 Meine Küchengeräte weisen verschiedene Marken auf. Aber sie sind alle stabil und von guter Qualität. Das ist die Hauptsache.

 Ein besonderer Hingucker ist unser großer Kräutergarten, den man leicht über den Küchenraum erreichen kann. Hier dürfen sich die Kunden gerne bedienen. Es gibt Salat, aber auch Mangold. Das ist sicherlich einmalig im Kölner Raum. 

 

Wie setzt sich der Preis einer Vermietung zusammen und welche Faktoren beeinflussen den angegebenen Preis?

 Der Preis orientiert sich an verschiedenen Faktoren. So kann man die Räume unter der Woche von Montag bis Donnerstag oder am Wochenende von Freitag bis Sonntag mieten. Auch die Mietdauer ist entscheidend, ob man den Raum stunden- oder tageweise mietet.

 Nicht immer dient eine Küchenanmietung für die Veranstaltung eines Kochkurses oder eine Feier. Manchmal wird auch eine Küche für die Vorbereitung für ein Fest oder ähnliches benötigt. Auch dieser Umstand wird gesondert kalkuliert. 

Der Preis orientiert sich an verschiedenen Faktoren

 

Einfaches kochen für alle

Inzwischen arbeitet ein Team bestehend aus sechs Kochdozenten für Marion Sallmann. Es werden verschiedene Kursthemen angeboten. Marion Sallmann selbst bot am Anfang vor allem Kurse im Bereich Hausfrauenküche an, weil sie selbst über keine schulische Kochausbildung verfügte. Ihr war es allerdings stets wichtig, dass die Rezepte und Zubereitungsarten für die Teilnehmer der Kurse nachkochbar sind. Bis heute ist sie diesem Credo treu geblieben, weshalb ihre Küche über eine Ausstattung verfügt, die haushaltstypisch ist .

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Events, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.