In unserem heutigen Interview sprechen wir mit Kathrin Preuß, Gründerin von Gebäudemanagement & Sicherheit Preuß. Im Gespräch verrät sie uns, warum sie sich für den Hausmeisterservice entschieden hat und welcher Aspekt ihrer Arbeit ihr am besten gefällt.
Kathrin Preuß hat eine Ausbildung als Bürokauffrau absolviert und noch einige Jahre weiter im Ausbildungsbetrieb gearbeitet, im Fuhrparkmanagement und in der Buchhaltung. Während der Elternzeit ihres ersten Kindes bekam sie die leitende Tätigkeit in einem Sicherheitsdienst, bei dem sie vorher bereits nebenberuflich tätig war. Sie verkürzte die Elternzeit und kündigte ihren alten Arbeitsvertrag. An ihrer neuen Stelle gefiel Kathrin vor allem die neue Verantwortung und die Vielseitigkeit der Aufgaben. Daraus wuchs dann der Wunsch nach etwas Eigenem, wo die investierte Zeit und Kraft dazu beitragen würde, sich selbst etwas aufzubauen.
Als das Unternehmen 2017 gegründet wurde, waren Kathrin und ihr Mann zunächst zu zweit und sie selbst war auch oft mit bei den Kunden vor Ort. Schnell war klar, dass die Firma Mitarbeiter brauchte. Mittlerweile wird das Ehepaar Preuß von einem sehr guten Team unterstützt, ein Elektriker und ein Maurer.
Der Grundsatz des Unternehmens sind Qualität und Zuverlässigkeit. Dazu gehört es, dass das Team immer sein Wort hält, wenn es Kunden etwas zugesichert hat und die Arbeit erst dann als abgeschlossen betrachtet, wenn nicht nur es selbst, sondern auch der Kunde mit dem Ergebnis zufrieden ist. Inhaltlich ist der Hausmeisterservice breit aufgestellt. Neben klassischen Tätigkeiten des Hausmeisters gehören auch Entrümpelungen, Sicherheitsdienstleistungen, Kleinreparaturen, Grünflächenpflege, Reinigungsdienstleistungen, Renovierungsarbeiten, Winterdienste, aber auch die Verwaltung und Vermittlung von Immobilien zu den Leistungen.
Ich habe mich für den Bereich des Hausmeisterservices entschieden, da wir hier unsere vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten gut einbringen können und wir damit zwar keine Innovation herbeiführen, aber in einem Bereich arbeiten, für den es ständig eine große Nachfrage gibt. Besonders gefällt mir die Vielseitigkeit der Arbeit. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen mit sich und ich finde es spannend, Lösungen für die kleineren und größeren Probleme zu finden.
Gerade aufgrund der Konkurrenzsituation ist es notwendig, als Unternehmen eine gute Außenwirkung zu haben. Kunden entscheiden häufig nach Gefühl, welcher Firma sie eine Angebotsanfrage senden. Und wenn hier der erste Eindruck nicht stimmt, fällt man schnell aus dem Raster.
Hier muss ich ehrlich sagen, dass wir aufgrund der Unternehmensgröße bisher keine riesigen Aufträge angenommen haben. Unser Serviceangebot ist vielseitig und der Bereich Reinigung ist nicht unsere Haupttätigkeit. Wir arbeiten sowohl für private Kunden, als auch Firmen, jedoch findet die Reinigung in allen Fällen ohne Maschinen statt. Staubsauger, Reinigungswagen, Wischer und alles notwendige Zubehör genügen hier, um unsere Aufträge auszuführen.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Wir gehen auf jeden Kunden und seine Wünsche individuell ein. Der Preis hängt es von diversen Faktoren ab, wie beispielsweise die Entfernung, die Art des Bodenbelags, das Reinigungsintervall, ob eine Fensterreinigung gewünscht oder ob weitere zusätzliche Arbeiten angefragt werden.
Wir gehören sicherlich nicht zu den günstigsten Anbietern in der Branche, was auch dadurch bedingt ist, dass wir jeden Kunden zufriedenstellen und nicht nur Aufträge abarbeiten wollen.
Von Gartenpflege über Sicherheitsdienste bis zur Objektbetreuung, Gebäudemanagement Preuß steht Kunden mit Fachwissen zur Stelle.
Wir bedanken uns bei Kathrin Preuß für das interessante Interview und wünsche ihr weiterhin viel Erfolg mit ihrem Unternehmen.