Der Mensch verspürte schon immer den Drang, Kunst zu produzieren. Angefangen mit simplen Höhlenmalereien, bis hin zur Sixtinischen Kapelle und einer simplen Suppendose. Kein Wunder, denn wir leben in einer bunten Welt voller Farben und Bewegungen, die nur darauf warten, von uns festgehalten zu werden. Und für wen ist die Welt bunter und bewegungsreicher als für Kinder?
Anna Roosen-Runge verspürte schon immer den Drang, anderen Menschen die Kunst nahe zu bringen und sie zu lehren, besonders Kinder. Während ihres Lehramtsstudiums verbrachte sie ein Jahr in Italien und ein halbes Jahr in Namibia, bevor sie in Kiel als Lehrerin arbeitete. Leider fühlte sie sich in der Schule durch viele organisatorische Rahmenbedingungen eingeschränkt und konnte ihre Leidenschaft nicht entfalten, also beschloss sie, eine Malschule aufzumachen. In ihrem Atelier begrüßt sie seither nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zu ihren Kursen und Geburtstagsfesten.
Ob man seine künstlerische Fertigkeiten verbessern will, ob man sich kreativ betätigen will oder ob man einfach nur eine nette Zeit in familiärer Umgebung verbringen will, Anna steht jedem ihrer Schüler mit Rat und Tat zur Seite, sodass jeder den Picasso in sich entdecken kann.
Ich habe quasi „immer schon“ mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Bereits als Jugendliche (ca. 14 Jahren) gab ich jüngeren, aber auch älteren Reitunterricht, war zwischen 16 und 24 Jahren sehr aktiv im Vorstand eines Reitvereins als Jugend-und Sportwartin. Später waren dann ja auch mein Studium und meine Arbeit immer auf Kinder und Jugendliche ausgelegt. Generell bin ich ein sehr geselliger Mensch und spreche gerne mit Menschen. Im Atelier ist es ähnlich wie in einem Restaurant, meine „Mission“: Menschen, die zu mir kommen, eine schöne Zeit zu bereiten. Dabei steht natürlich erstmal im Vordergrund, künstlerisch aktiv zu werden, im Zweifel etwas Neues kennen zu lernen und zu erproben und eigene Ideen (ggf. mit Hilfestellung) umzusetzen. Oft merkt man, dass Menschen, die zu mir ins Atelier kommen, diese Zeit genießen, nicht nur wegen des Ergebnisses, das am Ende herauskommt, sondern auch wegen des Prozesses und der „gemütlichen“ Runde, in der gearbeitet wird.
Eine Geburtstagsfeier, die ein Kind bei mir feiert, läuft folgendermaßen ab: Zuerst wird ein Termin abgemacht, dann treffen wir uns meistens zum Vorgespräch, gerade für kleinere Kinder, die noch nicht bei mir waren, ist es ganz gut, sich schon einmal im Atelier umgucken zu können und direkt beispielhafte Ergebnisse oder Materialien anschauen zu können, um sich besser vorstellen zu können, wie wir dann bei der Feier arbeiten. Ab 6 Jahren können Kinder bei mir feiern, eine obere Grenze gibt es nicht, d.h. auch Erwachsene feiern manchmal Geburtstag im Atelier.
Auf meiner Homepage habe ich ca. 25 verschiedene Themen ausformuliert, zudem bin ich auch offen für neue Ideen und Wünsche. Klassiker sind das Thema „Tiere“ (wir formen und bemalen zum Beispiel kleine Tier- Stiftehalter, malen Bilder mit Ölkreide oder Acrylfarben oder drucken Tierpostkarten mit selbst erstellten Motiven), das Thema „Harry Potter“ (wir stellen eine eigene Zaubererausstattung her, schnitzen zum Beispiel Zauberstäbe, formen und bemalen Eulen-oder Drachenfiguren, stellen Zauberbücher her und zeichnen Karten von Hogwarts) oder das Thema „Acrylfarbe trifft Spraydose“ (wir grundieren erst Holzplatten mit verschiedenen Techniken, erstellen dann eigene Stencils und sprayen diese Motive dann auf die Platten).
Essen und Getränke dürfen mitgebracht werden, meistens wird ein kleines Buffet aufgebaut.
Alle Ergebnisse dürfen natürlich von den Kindern mitgenommen werden.
Am liebsten sind mir die fortlaufenden Kunstkurse. Teilweise sind Kinder (aber auch Erwachsene) schon seit Jahren dabei und kennen sich alle sehr gut, was die Arbeitsatmosphäre sehr familiär macht. Zudem kennen sie auch alle Materialien im Atelier, so dass sehr offen gearbeitet werden kann. Das ist der Kunstunterricht, den ich mir immer für die Schule gewünscht hätte.
Die Kosten für Kindergeburtstage belaufen sich derzeit auf eine Pauschale von 95,- € zzgl. einer Teilnehmergebühr von 5,- € pro Kind für Materialien.
Kindergeburtstage stellen für jedes Elternteil immer wieder Herausforderungen dar. Man braucht ständiges Entertainment und Unterhaltungsprogramm, um die Racker zufriedenzustellen. In Annas Atelier sind die Kinder auf kreativem Wege stundenlang beschäftigt. Ob das eigene Kind jetzt Harry Potter Fan ist oder am liebsten Zeit im Zoo verbringt – ihre Partys schmeißt sie praktisch in jeder Ausführung, angepasst an die Wünsche des Geburtstagskindes. Wer auch unter dem Jahr an seinen kreativen Fähigkeiten arbeiten will, ist in einem von Annas Kursen natürlich ebenfalls willkommen. Einfach mal nach dem Pinsel greifen und einen Abstecher nach Kiel in Annas Atelier unternehmen – es lohnt sich!