Naturstein ist ein sehr beliebtes Baumaterial, zum Beispiel für Böden. Dabei gibt es unzählige verschiedene Möglichkeiten. Ob Marmor, Granit, Schiefer oder Sandstein – jeder Stein sorgt für ein beeindruckendes Ergebnis. Naturstein ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch nachhaltig und langlebig. Damit man allerdings lange etwas von den hübschen Steinen hat, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich. Die Entfernung von Verschmutzungen oder der Umgang mit verwitterten Steinen übersteigt jedoch die Kompetenz der meisten von uns. Dafür gibt es Spezialisten, die sich zuverlässig und geschickt um die Natursteine kümmern und sie in altem Glanz erstrahlen lassen.
René Büttner ist staatlich geprüfter Betriebswirt, Diplomfachmann für Natursteinkunde und Natursteinpflege sowie verbandsgeprüfter Sachverständiger für den Bereich Naturstein. Nach dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und machte später den Betriebswirt Fachrichtung Außenhandel. Während seiner Ausbildung bei Raab Karcher, einem Fliesen- und Natursteinhandel, entdeckte er die Liebe zum Naturstein und spezialisierte sich auf diesen Bereich. Auf einer Weiterbildung erfuhr er von der Möglichkeit, Naturstein nicht nur zu verkaufen, sondern diesen auch wieder aufzuarbeiten.
Vor 20 Jahren begann er zunächst allein, eine Firma aufzubauen. Sein erworbenes Wissen gab er nach und nach neuen Mitarbeitern weiter, da der Bereich Natursteinsanierung kein Ausbildungsberuf ist. Das Unternehmen umfasst heute zehn Mitarbeiter. Davon sind sieben Experten beim Kunden unterwegs und drei weitere im Büro tätig. Außerdem haben sie auch zwei Auszubildende.
Meine Liebe zum Naturstein kam in meiner Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Ich war fasziniert davon, wie aus alten, abgelaufenen, verkratzten und verwitterten Natursteinen wieder ein wunderschöner neuer Belag entstehen konnte. Und das auch noch günstiger für den Kunden als eine Neuverlegung. Die Methode bietet also Nachhaltigkeit und Werterhaltung für den Kunden und unsere Natur.
Wir reinigen, schleifen, polieren und imprägnieren Ihren Naturstein deutschland- und europaweit. Auch bieten wir umfangreiche Terrazzo-Arbeiten an. Die Natursteinreinigung nehmen wir sowohl in privaten als auch in öffentlichen Gebäuden vor. Dabei bearbeiten wir Großaufträge sowie auch Kleinstflächen. Mit unserer Behandlung haben wir uns für eine Methode entschieden, die nicht nur wirtschaftlich und äußerst dauerhaft, sondern auch ökologisch verträglich ist. Die Grundreinigung von Ihrem Naturstein erfolgt mit speziellen Reinigern, je nachdem, ob sich Ihr Boden im Innen- oder Außenbereich befindet. Flecken, wie Graffiti, Zementschleier oder Kaffeespuren werden ebenso komplett entfernt.
Wir bearbeiten Natursteinflächen in der Natursteinsanierung, damit Ihr Naturstein auch nach Jahren noch sein ursprüngliches Erscheinungsbild behält oder wieder bekommt.
Im Bereich der Schleif- und Polierarbeiten, also der Natursteinsanierung, können wir Natursteine aller Art bearbeiten, wie Marmor, Granit, Schiefer, Sandstein, Terrazzo, Beton oder Cotto. Wir führen dabei unterschiedliche Schleifarbeiten auf Ihren Natursteinböden und Natursteinwänden aus. Unsere Sanierung erfolgt lärmarm, staubfrei und mit hoher Schleifleistungen durch moderne Naturstein-Bodenschleifmaschinen.
Außerdem helfen wir, Menschenleben zu retten, indem wir uns sehr intensiv mit dem Thema Rutschsicherheit und der Vermeidung von Rutschunfällen beschäftigen. Auf unserer Webseite und unserem Youtube-Kanal haben wir über 100 Beiträge und über 100 Videos, um alle Fragen rund um den Naturstein für unsere Kunden zu beantworten.
Man braucht Reinigungs-, Schleif- und Poliermaschinen. Kleine Maschinen für die Handbearbeitung und große Maschinen bis 500 Kilo, um Großflächen zu bearbeiten. Desweiteren werden Diamant-Schleifmaterialien, Reinigungs- und Imprägnierungsmittel benötigt. Und schon kann es losgehen.
Für die Werterhaltung Ihrer Natursteine, Fliesen, Terrazzo und Beton ist eine ordentliche Unterhaltsreinigung enorm wichtig. Gute Unterhaltsreiniger sind ph-neutral und nicht schichtbildend. Man kann die Nutzungsdauer der Materialien erhöhen, wenn man sie mit einer Imprägnierung zusätzlich schützt. Sie werden dadurch schmutz- und wasserabweisend und lassen sich leichter reinigen. Da der Naturstein, je nach Material (Marmor mehr als Granit) durch normale Abnutzung verschleisst, kann man ihn von Zeit zu Zeit auch wieder neu schützen oder aufarbeiten lassen.
Alten, verwitterten und zerkratzten Natursteinen kann man mit ausreichend Fachwissen und Werkzeugen unkompliziert zu neuem Glanz verhelfen. Dies ist deutlich günstiger als eine Neuverlegung und bietet somit für den Kunden und die Natur Vorteile in puncto Werterhaltung und Nachhaltigkeit. Durch ökologisch verträgliche Reiniger lassen sich alle möglichen Verunreinigungen entfernen, egal ob klein- oder großflächig, Außen- oder Innenbereich. Weiters legt das Unternehmen Stein-Doktor einen besonderen Fokus auf Rutschsicherheit und die Vermeidung von Rutschunfällen. Dafür finden sich auf der Webseite und ihrem Youtube-Kanal zahlreiche Videos und Beiträge, die alle Fragen rund ums Thema Naturstein beantworten.
Weitere infos unter: http://stein-doktor.de