Der süßeste Beruf der Welt

Veröffentlicht am 20 Mai 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Konditor ist nicht einfach ein Beruf, es ist ein Handwerk, welches viel Fingerspitzengefühl und Fantasie erfordert. Doch man muss nicht unbedingt immer ausgebildeter Konditor sein, um in dem Bereich zu arbeiten. Wir befragten Elena Riexinger, die ein eigenes Backatelier leitet. Im Interview erzählt sie uns, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist und woher ihre Ideen und Inspirationen kommen.

Die fast 30-jährige Elena Riexinger begann erst vor drei Jahren mit dem Backen. Eigentlich ist sie Kauffrau im Einzelhandel für Uhren und Schmuck und hat ihren Diamantgutachter in der Tasche. Als sie 2016 mit ihrer Tochter schwanger war, musste sie leider viel liegen, was ihr gar nicht gefiel, das sie ein sehr aktiver Mensch ist. Zum 30. Geburtstag einer Freundin wollte sie ihr dann doch wenigstens eine Torte backen und bestellte schnurstracks alle Utensilien. Ab dann hörte sie mit dem Backen nicht mehr auf. Elena Riexinger fing an, Rezepte zu schreiben und zu verfeinern, bereits im Januar 2017 erschien ihr erster Blogbeitrag. Schnell erreichte sie viel Reichweite auf Instagram  und wurde im Frühjahr 2018 dazu eingeladen, Backmichglücklich auf der Speis und Trank Messe zu präsentieren. Sofort sagte sie zu.

Leider wurde sie im Sommer 2018 gehackt, doch das hielt sie nicht davon an, weiterzumachen. Monatelang informierte sie sich bei Handelskammer und dem Lebensmittelüberwachungsamt. Das Ergebnis ist ihr eigenes Backatelier, für welches sie eine leerstehende Wohnung eigens umbaute. Seit Dezember 2018 entstehen hier super schöne Torten, Macarons, Cupcakes und Cakepops von ihren Kursteilnehmern, denn sie gibt auch Backworkshops für groß und klein. In ihrem Online Shop verkauft Elena Riexinger auch selbst produzierte Gastgeschenke wie Kekse, Baiserdrops oder ihr Highlight, Lollies. Unterstützt wird Elena Riexinger von ihrem Mann.

Unsere Interviewpartnerin Elena Riexinger ist eine Konditorin

 

Liebe Elena, wie bist du dazu gekommen, dich mit diesem süßen Beruf zu beschäftigen?

Dass es wirklich zum Beruf wurde, habe ich meinem Schwiegerpapa zu verdanken. In dem Elternhaus meines Mannes wurde eine Wohnung frei und mein Schwiegerpapa meinte: „Bau dir doch eine Küche da rein und verkaufe Torten“. Ich musste ihm dann sagen, dass dies gar nicht erlaubt ist in Deutschland, da der Beruf Konditor durch das Handwerk geschützt ist. Ich habe dankend abgelehnt. Nach ein paar Tagen hatte ich DIE Idee.

Ich habe sofort alle Ämter angerufen und alles abgeklärt. Und nun habe ich MEIN Unternehmen. Ich gebe Backkurse, habe einen kleinen Online Shop und mache auf Anfragen Gastgeschenke (keine Konditorware).

 

Du veranstaltest auch Backkurse. Wer kann daran teilnehmen und was können die Teilnehmer da lernen?

Ja genau, die Backkurse sind sogar super beliebt. Denn aktuell steht das Backen in der Allgemeinheit wieder total im Trend.

Es kann wirklich jeder teilnehmen. Männlein, Weiblein, sowohl Kinder als auch sehr erfahrene Hausfrauen.

Am beliebtesten ist der Naked Cake Kurs und der Macaron Kurs unter den Erwachsenen. Die Kinder stehen total auf Einhörner. Hier habe ich einen Einhorn-Torten-Kurs und Cakepops. Selbstverständlich biete ich noch weitere Kurse an oder gestalte sie ganz nach Wunsch auf Anfrage.

 

Was brauchst du in deiner Küche für die wunderschönen Torten? Wie wählst du die Zutaten aus? Gibt es ein Küchengerät, ohne das du nicht arbeiten kannst?

Oh ja definitiv, meine Waage und mein Teigschaber. Es gibt sicher noch einige mehr, die man wirklich benötigt, aber die zwei Dinge will ich nicht vermissen.

In meinem Atelier gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Von der Kitchen Aid bis hin zum Thermometer, über die Teigrolle und die Tortensäge hinaus.

P.S.: unbedingt mal die Tortensäge googeln ;-).

 

Wo findest du neue Ideen und die Inspiration für neue Torten?

Meine neuen Ideen entstehen oft einfach so auf dem Spielplatz oder wenn ich Bilder sehe. Ich stell mir vor, wie ich dieses Bild auf eine Torte bringe (farblich).

Welche Seiten aber auch unheimlich inspirierend sind, sind Instagram und Pinterest.

Elena Riexinger ist nicht den klassischen Weg des Konditors gegangen

 

Die Leidenschaft zum Backen

Elena Riexinger ist nicht den klassischen Weg des Konditors gegangen. Stattdessen ist sie auf Umwegen bei ihrem Beruf gelandet, den sie mit viel Leidenschaft ausübt. Wir bedanken uns für das aufschlussreiche Interview und wünschen Frau Riexinger weiterhin viel Erfolg mit ihrem Backatelier.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.