Als Musiker Fuß zu fassen, ist in den meisten Fällen keine einfache Sache. Auch wenn ausreichend Talent und Wille vorhanden ist, ist der Weg zum erfolgreichen Musiker oft ein steiniger. Hier benötigt man viel Durchhaltevermögen und Geduld. Und eine, die das mit Bravour und großem Engagement gemeistert hat, ist unsere heutige Interviewpartnerin.
Verena Rose Ruder lebt in Freiburg im Breisgau und liebt es, sich sportlich zu betätigen:sie macht Zumba, geht schwimmen und Trampolin hüpfen. – Ihre größte Leidenschaft bleibt aber natürlich das Musizieren. Als Sängerin ist sie selbstständig tätig, singt solo, tritt aber auch gemeinsam mit anderen Musikern auf. Mittlerweile kennt sie schon eine Menge Profis, mit denen sie sehr gerne zusammenarbeitet. Zusätzlich macht sie das Marketing im Internet, hat eine Website und ist auf Instagram und Facebook zu finden.
Verena hat Gesang mit Nebenfach Piano am International Music College Freiburg studiert. Sängerin zu werden, war schon immer ihr Traum. So wurde sie bereits mit 11 Jahren bei der Kinderzirkusband vom Zirkus Harlekins Freiburg als Sängerin aktiv und hat neben dem Studium als Sängerin gearbeitet. Viele Kunden lieben heute ihre Auftritte, da Verena immer sehr bestrebt ist, auf die Wünsche der Kunden einzugehen. So studiert sie etwa die Lieblingssongs ein und setzt auch die Band ganz nach Wunsch des Auftraggebers zusammen.
Musik ist meine große Leidenschaft und ich bin gerne kreativ. Ich liebe es, meine Gefühle und Erlebnisse in Songs wiederzugeben. Mein Musikstil ist von der Filmmusik von Walt Disney geprägt – ich liebe romantische Musik. Ich singe auch leidenschaftlich gerne Soulballaden. Mein musikalisches Vorbild ist Whitney Houston, da ihre Stimme ein wunderschöner Brillant ist und mich schon als Kind zum Singen inspiriert hat …
Ich trete alleine als Solosängerin bei Trauungen, und auch als Solokünstlerin als „special showact“ beispielsweise bei Galas und Firmenevents auf. Des Öfteren bin ich auch mit Bands unterwegs: Ich habe ein Duo mit einem sehr guten Pianisten, ein Jazztrio und bin auch Teil einer Galaband, bei der wir mit bis zu 11 Musikern auftreten. Der Auftritt kann auch noch mit Tänzern erweitert werden.
Im Vorfeld meiner Gigs bespreche ich alle Details mit den Veranstaltern, um auf die Wünsche des Kunden perfekt eingehen zu können. Der Auftritt selbst besteht aus: Anreise, Aufbau, Soundcheck, Umziehen, Showact, Abbau und Abreise.
Wichtig ist es, eine gute Melodie zu haben. Manchmal kommen mir Songideen spontan, dann nehme ich diese mit dem Handy auf. Gerne komponiere ich auch direkt am Klavier mit Notenpapier und Bleistift, als Erstes komponiere ich die Melodie, dann die Akkorde und später den Text. Danach erst beginne ich am Computer mit dem Programm „Garage Band“ die Songs zu arrangieren. Sehr wichtig ist für mich dabei das Piano.
Ich bin im Jahr 2017 als Künstlerin des Jahres in der Sparte Piano und Gesang ausgezeichnet worden. Der Preis wurde von der goldenen Künstlergala des Gedu Verlags verliehen. Ich bin von einer Fachjury als Künstlerin des Jahres nominiert worden und habe mich dann sehr über den gewonnen Titel gefreut.
Weitere Höhepunkte in meiner Karriere sind die Dinnershows Mon Amour und Rouge & Cabaret, die ich im Europa-Park Rust singen konnte. Des Weiteren war es für mich ein Highlight, beim Jazzfestival in Montreux und beim Vilette Jazzfestival Paris aufzutreten. Auch das Sommerkonzert beim Open Air im Park mit Schlagerstar Andy Borg behalte ich in bester Erinnerung.
Ich bin sehr dankbar, dass ich hauptberuflich als Sängerin leben kann und dass ich immer weiter gemacht habe. Ich kann es herzlichst empfehlen, niemals aufzugeben und an seine Träume zu glauben. Sehr gerne möchte ich in Zukunft ein komplettes Album aufnehmen und ein Buch über meine Erlebnisse als Musikerin schreiben.
Verena ist viel unterwegs. Sie tritt als Solokünstlerin auf, singt auf Hochzeiten nahe Freiburg und tut sich mit anderen Bands zusammen. Dabei kommt immer etwas heraus, das sich ganz nach den Wünschen der Kunden richtet. Zudem ist sie als Komponistin tätig, vertont ihre Erfahrungen und eigenen Gefühle und hat dafür schon eine Auszeichnung als Künstlerin des Jahres 2017 erhalten. Auch daneben hat sie bereits viele Höhepunkte in ihrer Karriere erleben dürfen, auf die sie gerne zurückblickt.