Die perfekte Zeremonie 

Veröffentlicht am 31 Oktober 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Freie Trauungen werden immer beliebter und die Gründe dafür sind vielfältig. So steht oft das ungezwungene Beisammensein im Vordergrund. Gleichzeitig will man aber neben der standesamtlichen Zeremonie auch eine feierliche Vermählung abhalten, ohne dass dabei die Konfession eine Rolle spielt. Freie Trauungen sind da zumeist flexibler, binden nicht nur bei Bedarf verschiedene Religionen ein, sondern ermöglichen auch Hochzeitszeremonien an ungewöhnlichen Orten oder zu einer untypischen Uhrzeit. 

Andreas Lutsch ist 41 Jahre jung, geboren in Hermannstadt und passionierter Musiker und Sportler. Zudem besitzt er ein Einzelunternehmen, das er alleine aufgebaut hat. Das Besondere bei ihm als Dienstleister in seiner Branche: Er ist nicht nur qualifizierter Hochzeitsredner, sondern auch Sänger. So bietet er Ansprachen und Gesang zu sämtlichen Anlässen an. Nicht nur auf Hochzeiten ist er regelmäßig anzutreffen, auch für Taufen, Beerdigungen oder Konfirmationen wird er gebucht. 

Zu seinem Nebenberuf ist er durch Zufall gekommen: Auf der Hochzeit seines Cousins wurde er kurzfristig gefragt, ob er denn nicht die Trauung vollziehen möchte. Spontan sagte er zu – und seitdem ist er in dieser Branche tätig und konnte schon viele von seinen Fähigkeiten überzeugen. Hauptberuflich ist Andreas, der in Freiburg im Breisgau Deutsch und Evang. Theologie studiert hat, Lehrer. 

Unser Interviewpartner und Hochzeitsredner Andreas Lutsch

 

Herr Lutsch, was ist eigentlich eine freie Trauung? Können Sie uns ein Beispiel geben und den Ablauf einer solchen freien Trauzeremonie kurz schildern? Und was ist Ihr Part dabei?

Eine freie Trauung ist eine freie und ungezwungene Feier, die sich das Paar selbst an ihrem Hochzeitstag schenkt. Somit ist eine freie Trauung auch zugleich ein Geschenk an die Gäste des Paares. Das Paar selbst entscheidet selber, wo die Zeremonie stattfindet, wann, und vor allem wie? Ob im eigenen Garten, an einem Fluss, auf einem Schlösschen oder auch ganz klassisch in der Kirche. Hier sind keine Grenzen gesetzt. Eine freie Trauung ist fast überall möglich. Der Ablauf richtet sich ausschließlich nach den Wünschen des Paares: vom Einzug bis zum Auszug, von der Liedauswahl bis zum gewählten Trauspruch. Ich konzipiere mit dem Paar eine auf sie zugeschnittene und passende Zeremonie. Dabei treffe ich mich in der Regel 2 bis 3 mal mit den Paaren, die auch regelmäßig informiert werden. Ein intensiver Austausch per Telefon, Mail oder WhatsApp versteht sich von selbst. Ich halte also die gesamte Zeremonie, und nicht nur das: Ich selber steuere hierzu auch den qualitativ guten Gesang bei.

 

Was bewegt zunehmend mehr Menschen dazu, einen professionellen Hochzeitsredner zu engagieren? Welche Fähigkeiten sollte ein Trauredner auf jeden Fall mitbringen? Was ist Ihre Motivation und Ihre größte Stärke?

Den Paaren ist hauptsächlich das Vertrauen in den jeweiligen Hochzeitsredner wichtig. Dieses Vertrauen ist die Grundbasis für die Arbeit zwischen den Paaren und mir. Die Stärken liegen klar auf der Hand: Ein Hochzeitsredner muss die Fähigkeit besitzen, sich zurückzunehmen und zuerst empathisch die Wünsche des Paares wie ein Schwamm aufsaugen, um dann dem jeweiligen Paar Stück für Stück aufzuzeigen, welche Zeremonie zu Ihnen passen würde.

Die Hauptmotivation ist für mich: Am Ende der Trauung ein überglückliches Paar zu sehen, dies ist zugleich mein wichtigstes Anliegen! Eine meiner Stärken ist das Einfühlungsvermögen für jedes einzelne Paar. Bei jedem neuen interessierten Paar, stelle ich mir vor, wie es wäre, an ihrer Stelle zu sein. Ich möchte für jedes Paar gern die perfekte Zeremonie. Mit perfekt meine ich, dass die freie Trauung in den Augen des jeweiligen Paares perfekt ist. Ich bin weiterhin auch sehr flexibel, höre gut zu und nehme alle Ideen des Paares gerne auf.

 

Was war Ihre außergewöhnlichste Trauung? Gab es schon besonders lustige Momente oder Erlebnisse bei den Trauungen?

Da gab es mehrere außergewöhnliche Trauungen, aber für mich war die außergewöhnlichste Trauung eine Hochzeit in der Schweiz (Seon). Diese fand in einem alten Gewölbekeller statt. Das war eine ganz besondere Atmosphäre. Auch als Hochzeitsredner und Sänger ist man aufgeregt und an diesem Tag geschah es, dass die Braut fast zwei Stunden verspätet ankam. Mit dieser Situation muss man erstmal lernen klarzukommen und die Spannung beibehalten. Das ist mir zum Glück gelungen und es wurde eine einmalige Trauung im Gewölbekeller.

 

Wie viele Monate vor der Hochzeit sollte man Kontakt mit einem freien Redner aufnehmen? Wie kommunizieren Sie mit den Paaren vorab? Treffen Sie sich?

Als Richtwert finde ich mindestens 8 bis 10 Monate gut. Je früher desto besser, um sich auch den Termin zu sichern. Ich treffe mich mit den Paaren zu einem vollkommen kostenlosen und unverbindlichen Gespräch. Ich kommuniziere rund um die Uhr per E-Mail, WhatsApp und Facebook und treffe mich in der Regel mit dem Paar noch ein- bis zweimal, je nach Bedarf. 

Je früher desto besser, um sich auch den Termin zu sichern

 

Freie Trauung mit Gesang

Freie Trauungen sollten vor allem ungezwungen und ganz nach den Wünschen des Paares ausgerichtet sein. Perfekt sind Zeremonien daher, wenn sie auch perfekt zu den Brautleuten passen. Damit alles klappt und der große Tag harmonisch verläuft, steht Andreas nicht nur mit seinen Kunden bereits Monate vorher intensiv in Kontakt, sondern steuert neben seiner Funktion als Trauredner auch eine musikalische Untermalung bei. 

Weitere Informationen unter: hochzeitsredner-schwarzwald-hegau.de

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Hochzeit, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.