Salsa, Bachata, Latino ChaCha und Kizomba wird mit viel Spaß und Leidenschaft getanzt. Dabei keine gute Laune zu bekommen, ist schlechthin nicht möglich. Insofern ist Tanzen eine Therapie für Miesepeter. Aber Tanzen ist auch Balsam für Körper und Seele. Tanzen ist eine der ältesten Ausdrucksformen des Menschen. Es ist “Träumen mit dem ganzen Körper”. Tanzen bringt jeden dem Himmel und seinen Göttern näher.
Der 55-jährige Bernd Mensching kommt aus einem sehr kleinen Dorf in der Nähe von Stadthagen. Nach dem Abitur ist Bernd in die Karibik gegangen und hat dort in der Wassersportbranche gearbeitet. Zwischendurch kehrte Bernd Mensching wieder nach Deutschland zurück, um dort eine Cocktailbar zu eröffnen. Dann zog es ihn wieder für 5 Jahre in die Karibik.
Nach einer Odyssee durch die halbe Welt und verschiedenste Jobs, darunter auch als Kapitän auf den Bahamas, kehrte Bernd nach dem Tode seines Vaters endgültig nach Deutschland zurück und eröffnete in Sachsenhagen seine Tanzschule “Salsa Schaumburg”. Für ihn ist das Wichtigste, dass seine Schüler Spaß beim Tanzen haben. Bunt würfelt Bernd Mensching Jung und Alt durcheinander, was den Spaß offensichtlich nur erhöht.
Auf der Expo 2000 in Hannover sah ich die Salsatänzer auf der Plaza Latina und ich beschloss: das will ich auch können. Mittlerweile tanze ich seit über 15 Jahren Salsa leidenschaftlich und unterrichte seit fast 14 Jahren. Zusätzlich lehre ich Bachata, Kizomba und Latino Chacha.
Ich bin regelmäßig auf internationalen Festivals und tanze in jedem Land, wo ich Urlaub mache auch Salsa. Wer bei mir lernt, kann überall auf der Welt mit jedem tanzen.
Salsa verbindet die Menschen weltweit, egal welche Hautfarben sie haben oder wo sie herkommen. Man gehört sofort zur Familie. Ich liebe diese Tänze, weil man absolut frei und kreativ tanzen kann und alles mögliche an Figuren miteinander verbinden kann, ohne dass etwas choreographiert ist. Voraussetzung ist natürlich, das man die Technik des Führens als Mann und das Fühlen und Folgen als Frau beherrscht.
Was die Kleidung betrifft, ist man beim Salsatanz tatsächlich völlig frei. Tanzschuhe sind ein Muß, da sehr viel gedreht wird und die Gelenke somit geschont werden.
Anfängern kann ich nur raten, Salsa bei einem Spezialisten zu lernen, der viel Wert auf Technik legt. Nur mit einer guten Basis kann man viel Spass haben. Leider gibt es sehr viele tolle Tänzer, die z.T. sehr schlechte Lehrer sind.
Mit der Salsa verbreitet sich südamerikanisches Temperament und südamerikanische Lebensfreude überall auf der Welt. Da die Technik wie bei den meisten südamerikanischen Tänzen nicht ganz einfach ist, sollte man sich allerdings die Mühe machen, sich von einem guten Tanzlehrer in die technischen Finessen der Salsa einführen lassen. Sonst bleibt es bei einem ungelenken Gehoppel im Salsa-Rhythmus, der wenig mit der bestechenden Eleganz der Salsa zu tun hat. Wer diesen Tanz in seinen ganzen Möglichkeiten wirklich erfahren möchte, muss schon ein paar Tanzkurse investieren.