Die Stimme und ihr Spiel mit der Luft

Veröffentlicht am 2 September 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Es ist wirklich erstaunlich, welche Kraft eine Stimme beim Singen entwickeln kann. Oft vermutet man im normalen Gespräch nicht, welche Intensität der Gesang erreichen kann. Um dieses Instrument zu fördern und zu stärken, ist professioneller Unterricht häufig anzuraten. Im Rahmen von Gesangsunterricht und Sprecherziehung lernt man viele Techniken und Theorien. Interessant ist dabei auch, die Stimme in verschiedenen Stilrichtungen zu schulen – denn klassischer Gesang unterscheidet sich vom Jazz oder Pop. Neben Gesang spielt die Stimme auch im Beruf von Moderatoren oder Schauspielern eine wichtige Rolle. Diese besuchen oft Kurse zur Sprecherziehung, um die Stimme zu stärken.

Andrea Bögel aus Duisburg hatte mit 15 Jahren bereits ihren ersten öffentlichen Auftritt in der

Mercatorhalle der Stadt Duisburg. Parallel zum Gymnasium besuchte sie das Konservatorium in Duisburg und die dem Theater angegliederte Ballettschule. Mit 16 Jahren trat sie dann im damaligen Talentschuppen des SWR-Fernsehens in Erscheinung. Fast zeitgleich entstanden beim WDR die ersten Rundfunk-Produktionen mit der WDR Big Band mit Werner Müller. Ihr aktuelles Solo-Programm hatte letztes Jahr Premiere beim SWR unter dem Titel “Old Fashioned Stories“. Dies sind nur Beispiele für Karrierestationen in der vielfältigen Biographie von Andrea Bögel. Sie arbeitet in allen Bereichen auf der Bühne, nachdem sie Musik, Gesang, Schauspiel und Tanz studiert hat. Sie hat nie etwas anderes gemacht und auch nie den Wunsch danach verspürt.

Heute leitet sie zudem das Songstudio in Freiburg. Der Hintergrund der Schule kommt aus ihrem persönlichen künstlerischen Schaffen und aus ihrer reichhaltigen Erfahrung. Daneben steht auch die Tatsache, dass es bis heute wenige wirklich professionelle Schulen in einer breiten Ausrichtung gibt. Bei Andrea Bögel gibt es Unterrichtsangebote für Sprecherziehung von Moderatoren, Schauspieler, Autoren und natürlich anderen Berufsgruppen, die sprecherisch gefordert sind wie Projektleiter oder Manager. Im weiteren bieten sie alle Unterrichtsmöglichkeiten im Fachbereich Gesang – von Klassik, Pop Musical, Jazz, Chanson  oder der Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in all diesen Fachbereiche. Dabei wird Andrea Bögel von einem kleinen Team unterstützt.

Unsere Interviewpartnerin Andrea Bögel leitet das Songstudio

 

Andrea, seit wann leitest du das Songstudio Freiburg? Wie bist du eigentlich zum Singen gekommen? Wolltest du schon immer das Singen erlernen und Lehrerin für Gesang werden? Wer hat dich geprägt?

Für mich war und ist das Singen eine Notwendigkeit wie das Atmen. Ich komme aus einem sehr künstlerisch begabten Elternhaus und es gab für mich nie eine Alternative, als dies zu meinem Beruf zu machen. In erster Linie bin ich Künstlerin und dann kommt das Coaching – davon profitieren natürlich meine Schüler. Die Schule existiert seit 1995.

 

An wen richtet sich dein Unterrichtsangebot in deiner Schule? Ist dein Gesangsunterricht nur für Anfänger gedacht oder bietest du auch professionellen Sängerinnen und Sänger Unterricht an? Welche Gesangsstile unterrichtest du und was bietest du neben dem Gesangsunterricht noch an?

Das Unterrichtsangebot der Schule für Gesang und Theater richtet sich an Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse wie auch an Profis, die eine Weiterentwicklung in verschiedenen Bereichen anstreben oder neue Inspirationen suchen. Die Stilistik reicht über Klassik-Pop-Jazz-Chanson und das ganze Spektrum der Sprecherziehung. Zu uns kommen viele zukünftige Moderatoren vom SWR/DLF/ARTE. 

 

Welches Hilfsmittel nutzt du am liebsten für deine Arbeit? Wie bist du darauf gekommen, dieses zu verwenden und was zeichnet es besonders aus? Würdest du es mir auch als Anfänger im Feld Gesang und Sprecherziehung empfehlen?

Bei der Arbeit mit der Stimme – ob zum Sprechen oder zum Singen – gehört immer der ganze Mensch und natürlich sein Körper. Darum ist es unerlässlich, mit dem Körper zu arbeiten – Körper- und Atemtraining gehören ebenso dazu, wie die Arbeit mit den Vokalen, der Artikulation oder der Entspannung des Kehlkopfes. All das gehört zusammen, wenn man das Instrument Stimme entwickeln oder kennenlernen möchte. Bestenfalls ist das Singen ein Spiel mit der Luft, basierend auf 5 Säulen – gute Atemführung, guter Umgang mit den Vokalen, ein entspannter Kehlkopf durch einen lockeren Unterkiefer und natürlich eine Singfreude und ein Klangwille im seelisch-psychischen Bereich.

 

Gibt es eigentlich nur eine Gesangstechnik für die vielen verschiedenen Stile in der Welt des Gesangs oder gibt es zwischen Klassik, Pop, Rock, Jazz usw. doch einen Unterschied? Was haben die verschiedenen Gesangsstile gemeinsam und wo unterscheiden sie sich?

Alles basiert auf einem gut aufgestellten handwerklichen Vermögen gepaart mit individuellen Begabungen oder Vorlieben. Wenn ich auf einem Flügel spielen kann, kann ich auch Keyboard spielen, der Fingersatz bleibt gleich. Nicht jede Stimme ist für jede Stilistik geeignet, aber man kann sich auf die Reise begeben, die eigenen Möglichkeiten zu entdecken. Das ist immer wieder ein Erlebnis, das wir gerne mit unseren Schülern teilen und erleben!

 

Vielfältiges Angebot 

Professionelle Gesangsschulen haben oft nur ein begrenztes Angebot, doch Andrea Bögel zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus. Der Wunsch, Gesang zu lernen, kann aus den verschiedensten Gründen resultieren. Nicht nur Kinder wollen ihre Stimme schulen, sondern es kann auch der Hintergrund einer bevorstehenden Aufnahmeprüfung an einer Musikschule der Auslöser dafür sein, dass man letzte Technik-Verfeinerungen vornehmen möchte. Zudem ist die Stimme nicht nur für Sänger wichtig. Auch bei Moderatoren oder Schauspielern ist dieses Organ essentiell für ihre Arbeit und will trainiert und gestärkt werden. Andrea Bögel bietet auch für diese Berufsgruppen Unterricht an.
Weitere Informationen finden sich auf www.songstudiofreiburg.de und www.andreaboegel.com.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Ohne Kategorie, Performing Arts
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.