Die Wirkung des bewegten Bildes

Veröffentlicht am 5 Juni 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Um sich adäquat zu präsentieren und gut verkaufen zu können, ist es für Unternehmen unerlässlich, auf verschiedene Möglichkeiten von Werbung zurückzugreifen. Fotos der Dienstleistungen, Produkte oder vom Unternehmen sind dabei eine effektive Methode. Doch noch wirksamer sind bewegte Bilder. Imagefilme, Produktvideos oder Werbefilme erregen die Aufmerksamkeit der Kunden und bleiben durch die hochwertige und spannende Aufbereitung lange im Gedächtnis. Damit dieser Effekt allerdings auch erzielt werden kann, ist ein Profi gefragt, der über Wissen und Kompetenzen verfügt, die einem Laien fehlen. So weiß der Experte, welche Kamera am geeignetsten ist oder welches Licht man benötigt, um den Inhalt des Videos perfekt in Szene zu setzen und die erhoffte Wirkung beim Kunden zu erzielen. 

Lukas Eichner ist 29 Jahre alt und wurde im schönen Niederroedern im Elsass geboren. Seine Leidenschaft gilt eigentlich der Fotografie, über die er auch zum Bewegtbild kam. Nach seinem Abitur auf einer Waldorfschule ging er direkt weiter an die HS Offenburg, wo er Mediengestaltung und Produktion studierte. Schon während seines Studiums arbeitete er für einige Jahre als Freelancer. Dann lebte er mehrere Jahre in Hamburg, wo er anfing, in einer Festanstellung zu arbeiten. Nach einem Umzug in die Eifel, wo er fest angestellt war, fing er wieder an, im Nebenerwerb selbstständig zu arbeiten. Er war aber stets im Bereich Video und Film tätig.

Das selbstständige Arbeiten hat ihm immer viel Freude bereitet und auch das Zusammenarbeiten und Kennenlernen unterschiedlicher Menschen und Unternehmen findet Lukas Eichner sehr spannend. Daher arbeitet er gerne auch neben seiner Festanstellung als selbständiger Kinematograph und Fotograf. Außerdem gibt es ihm die Möglichkeit, freie Projekte umzusetzen und seine Fotografien als Kunstdrucke zu vertreiben. Sinneswandel Photography selbst ist ein Einzelunternehmen, bei Bedarf arbeitet er aber mit anderen Freelancern oder für andere Unternehmen.

Unser Interviewpartner Lukas Eichner ist Photografer von Beruf

 

Sinneswandel Photography gilt als Allrounder für Audiovisuelle Realfilm- und Fotografieprojekte. Seit wann bist du bei dem Unternehmen tätig? Für welche Aufgaben bist du zuständig und welche Projekte übernimmst du?

Das Unternehmen Sinneswandel Photography startete im Grunde schon während meines Studiums. Mangels Aufträgen und laienhaften Wissen, was Buchhaltung und Co. anging, legte ich das Projekt aber erst einmal wieder einige Jahre zu den Akten. 2017 entschied ich mich dann, das Projekt mit meinem neu angesammelten Wissen wieder ins Leben zu rufen. Da ich der einzige Mitarbeiter bin, umfasst meine Aufgabe so ziemlich alles, was anfällt – Projektakquise, Planung, Durchführung, Abschluss und Buchhaltung.

 

Welche Dienstleistungen bietet Sinneswandel Photography an? Welche Videoproduktionen übernimmt das Unternehmen? An welchen Stellen werden die Videos und Filme eingesetzt?

Die Dienstleistungen, die ich anbiete, umfassen die Produktion von Videos für verschiedenste Verwendungen. Dazu gehören beispielsweise Imagefilme, Produktvideos oder auch Schulungsvideos. Dabei bin ich von der Konzeption, über die Umsetzung bis zur Auslieferung für unsere Kunden da – das gute, alte „alles aus einer Hand“ Prinzip. Wo die Videos und Filme letzten Endes eingesetzt werden, obliegt dabei dem Kunden. Je nach Kundenwunsch produzieren wir die Videos und Filme passend für das gewählte Endformat, wie zum Beispiel hochkant Videos für Instagram, hochauflösende Filme für die Kinoleinwand oder auch als Video für die eigenen Webseite.

 

Welche Programme und Gerätschaften benötigt man, um Filme zu produzieren? Was gehört dabei zu deiner Grundausstattung? Worauf kannst du keinesfalls verzichten?

Ich selbst arbeite hauptsächlich mit der Adobe Creative Cloud und Davinci Resolve. Natürlich gibt es auch andere Programme, die man nutzen kann. An Gerätschaften bedarf es natürlich einer videofähigen Kamera, etwas Licht und einer Möglichkeit, qualitativ guten Ton aufnehmen zu können. Je nachdem, was geplant ist für das Video, können auch eine Drohne und eine Kameraschiene oder ein Gimbal zum Einsatz kommen. Damit lässt sich die Kamera schön „smooth“ bewegen. Meine Grundausstattung besteht dabei aus Kamera, Stativ, Slider, 2-3 Lichtquellen, und einem Funkmikrofon oder Richtmikrofon, sowie einem Audiorecorder. Worauf ich keinesfalls verzichten könnte? Nun, auf meine Kamera, mein Stativ, ein Mikrofon und mindestens eine Lichtquelle. Das braucht es schon, um eine Video zu produzieren. Wobei das Mikrofon nicht mal notwendigerweise – je nachdem, was für ein Video man eben macht.

 

Welche Workshops kann man bei Sinneswandel Photography belegen? Welche Themen werden in den Workshops angesprochen? Sollte man bereits über Vorkenntnisse zum Thema Filmproduktion verfügen?

Einige meiner Kunden möchten gerne kleinere Videoprojekte durch ihre eigenen Mitarbeiter umsetzen. Was ich absolut verstehen kann, denn das ist meist günstiger. Allerdings leidet darunter auch oft die Qualität. Ein Elektroingenieur ist nun mal kein Kameramann, genauso wenig bin ich ein Elektroingenieur. Um die Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Videos zu produzieren, biete ich ihnen hier einen Crashkurs an, wo je nach Wunsch innerhalb von einem bis zu drei Tagen die Grundlagen des Drehbuchschreibens, der Produktion und Postproduktion besprochen werden. Natürlich ist das kein Garant für einen Oscar reifen Film, aber es hilft doch, die Qualität von selbst produzierten Videos zu steigern. Da es hierbei um Grundlagen geht, sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wir schauen uns gemeinsam an, wie alles funktioniert, wie man eine einfache Kamera und einen Audiorekorder bedient und auch wie man seine Videoclips am Ende zusammenschneidet und ihnen den letzten Schliff verpasst, um sie anschließend zu veröffentlichen. Auch das Urheberrecht wird dabei angesprochen, um bei den verwendeten Elementen wie Bildern, Musik und Logos auf der sicheren Seite zu sein.
Ich plane außerdem im September eine zertifizierte Weiterbildungs als Greenconsultant zu machen. Als Greenconsultant kann ich dann Workshops geben und andere Filmemacher zum Thema Green Shooting – Klimaneutrales Produzieren beraten.

Sinneswandel Photography gilt als Allrounder für Audiovisuelle Realfilm- und Fotografieprojekte

 

Kamera, Stativ, Mikrofon und Lichtquelle

Dies sind die essentiellen Elemente, die Lukas Eichner benötigt, um für seine Kunden Werbefilme, Imagevideos oder Produktfilme anfertigen zu können. Je nach Kundenwunsch bedient er sich aber auch weiterer Hilfsmittel, wie zum Beispiel einer Drohne. Er bietet “alles aus einer Hand” und übernimmt selbst die Planung, Durchführung und Postproduktion, bis ein fertiges Produkt präsentiert werden kann. Neben den Filmen bietet Lukas Eichner auch Workshops für Mitarbeiter an, deren Chefs gerne kleinere Videoprojekte im eigenen Team umsetzen möchten. Neben Grundlagen des Drehbuchschreibens, der Produktion und Postproduktion werden hierbei auch wichtige Themen wie der Datenschutz besprochen, damit man immer auf der sicheren Seite ist. 

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Fotografie, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.