Auf Veranstaltungen darf eines niemals fehlen, damit eine gute Stimmung möglich ist: die richtige Musik! Je nach Event gibt es natürlich verschiedene Musikrichtungen, die am besten zur Unterhaltung der Gäste geeignet sind. Doch mit Jazzmusik kann man kaum etwas falsch machen. Durch den einzigartigen Klang der Melodien wird das Publikum begeistert und mitgerissen, egal ob auf Festivals, in Clubs oder anderen Events. Dieser Effekt zeigt sich vor allem dann, wenn sich auf der Bühne ein wahrer Experte für Jazzmusik findet, der mit Leidenschaft seine Musik spielt.
Lorenzo Petrocca ist 56 Jahre alt. Sein Geburtsort ist Crotone in Italien. Im Alter von 18, als er noch Boxer war, lernte er seinen späteren besten Freund Luca, der Gitarre spielte, kennen. Er verliebte sich sofort in dieses Instrument und brachte es sich autodidaktisch bei. Davor war er Fabrikarbeiter und ein guter Amateurboxer, auf dem Weg zu einer professionellen Karriere. 1981 wurde er Baden-Württembergischer Boxmeister. Heute ist er Jazzgitarrist und als solcher leitet er diverse Gruppen unter seinem Namen.
Als Musiker ist man immer ein One-Man-Unternehmer, der vieles selber macht. Natürlich arbeitet er mit Agenturen, Promotern und Produzenten zusammen. Die Bookingarbeit macht er zum Teil selbst oder in Zusammenarbeit mit diversen Agenturen. Er arbeitet sowohl als Bandleader als auch als Solist und Sideman in verschiedenen erfolgreichen Besetzungen, wie zum Beispiel Jazz a la Flute oder the Italian Organ Trio. Er wird von Jazzclubs, Festivals und Kulturvereinen engagiert. Das passiert in Zusammenarbeit mit Agenturen und Direktanfragen.
Der Grund war die finanziell prekäre Situation unserer Familie. Selbstverständlich bin ich noch mit Italien sehr stark verbunden, sowohl mit der Verwandtschaft als auch beruflich. Die Entscheidung über meinen beruflichen Werdegang fiel mir nicht schwer, mir war klar, dass die Musik der richtige Weg für mich ist.
Da die Höhe der Gage von manchen Festivals/Clubs oft stark variiert, muss der Künstler immer abwägen, ob er es machen möchte oder nicht. Wenn mir ein Club/Festival wichtig erscheint, bin ich eher bereit, finanzielle Kompromisse einzugehen.
Ich bin Jazzgitarrist, deswegen erübrigt sich die Frage nach meinem Lieblingsinstrument. Dazu kommt mein Gitarrenverstärker. Bei Konzerten steht unser Programm immer im Vorhinein fest. Es sei den, wir spielen für Privatkunden.
Ich durfte in meiner Karriere im Prinzip schon alles erreichen, wovon ich als junger Musiker geträumt habe. Ich darf auf eine Diskographie mit über 90 CDs zurückblicken. Ich habe mit vielen großen internationalen Jazzmusikern spielen dürfen, und konnte große Teile der Welt bereisen. Dazu kann ich unter anderem zahlreiche Tourneen in Afrika zählen, sowie in den USA, Indien und gesamt Europa. Ich halte für persönlichen Erfolg die Tatsache, dass ich immer noch gefragt bin und meinen Beruf ausüben kann.
Lorenzo Petrocca kam über einen Freund zur Musik. Dieser spielte Gitarre und Lorenzo verliebte sich sofort in das Instrument. Heute ist er als Jazzgitarrist auf der ganzen Welt unterwegs. Er ist sowohl Bandleader als auch Solist und Sideman bei zahlreichen erfolgreichen Besetzungen. Er durfte bereits Konzerte in Afrika, den USA, Indien und gesamt Europa spielen. Das Programm bei den Aufführungen steht dabei von Vornherein fest, außer sie spielen für Privatkunden. Als persönlichen Erfolg sieht er die Tatsache, dass er auch nach vielen Jahren noch so gefragt ist.