Ein multitasking Multitalent

Veröffentlicht am 12 Juni 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Wer ein Talent hat und die Selbständigkeit und Unabhängigkeit liebt, gerät heute fast automatisch in die Situation, dass sich sein Berufsleben nicht nur auf eine Tätigkeit beschränkt. Wer dazu noch eine besondere Begabung hat, kann die heute in vielfacher Hinsicht einsetzen und vermarkten. Auf diese Weise werden alle Facetten des Talents genutzt und man bleibt flexibel und kann neue Herausforderungen annehmen.

Silvia Vicinelli ist in Modena geboren und aufgewachsen. Seit 20 Jahren lebt sie bereits in Deutschland. Davon seit 16 Jahren in Köln. Silvia ist bereits mit 15 Jahren mit beiden Beinen ins Musikgeschäft gesprungen: als Frontsängerin verschiedener italienischer Pop-Rock-Bands. Auch als Studiosängerin war sie zu dieser Zeit aktiv. An der “Bernstein School of Musical Theatre” in Bologna erwarb Silvia ihr Diplom und wurde in der Folge als Musical-Darstellerin aktiv.

Heute arbeitet Silvia Vicinelli als Sängerin, Songwriterin, und Vocal Coach im Kölner Raum. Sie produziert, veranstaltet regelmäßig Workshops und unterrichtete eine Zeit lang als Dozentin an der Music Academy in Köln und Düsseldorf. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Silvias Team Building Workshops, die sie für große Konzerne wie die Europabank oder Synnecta durchführt.

Unsere Interviewpartnerin und Vocal Coach Silvia Vicinelli

Silvia, du bist seit über 10 Jahren als Vocal Coach und Gesangslehrerin für Sender wie RTL oder ARD tätig. Welche Ausbildungen hast du abgeschlossen, um als Vocal Coach zu arbeiten? Welche Tätigkeiten führst du als Vocal Coach aus? Mit welchen bekannten Gesichtern hast du bereits zusammengearbeitet und weshalb wünscht man sich als Schauspieler einen solchen Coach?

Ich habe ein Diplom als Musical-Darstellerin mit Schwerpunkt Gesang an der „Bernstein School of Musical Theater“ in Bologna/Italien. Ich gebe regelmäßig Gesangs-Workshops in Deutschland und Italien. 2017 war ich als Vocal Coach für die Sendung „It Takes 2“ tätig, wo ich viele Promis coachen durfte. In meinem Coaching Raum standen bis jetzt u.a.: Profi-Tänzerin und Let‘s Dance Gewinnerin Isabel Edvardsson, TV-Moderatorin Annett Möller, Comedian Dave Davis, Pop-Rock Sängerin Christina Stürmer, TV-Schauspielerin Mimi Fiedler, TV Schauspielerin Rebecca Simoneit Barum, TV Schauspieler André Dietz, Estefania Wollny von den „Wollnys“ u.v.m.

Durch meine langjährige Bühnenerfahrung (über 25 Jahre) und bis ins äußerste Detail perfektionierte Gesangstechnik (die ich Tag für Tag auch an mir selbst weiterhin perfektioniere) bekommen meine Schüler ein maßgeschneidertes Coaching mit Fokus sowohl auf die Technik als auch auf Interpretation und Performance. Ein „360 Grad“ Coaching das nicht nur aus den „Theorie-Büchern“ kommt, sondern aus ein paar Dekaden Bühnen-Erfahrung.

„Maßgeschneidert“ bedeutet, dass ich nicht einfach mein „Lehr-Programm“ durchziehe, sondern auf jeden einzelnen Schüler eingehe und je nach seinen Bedürfnissen und Prioritäten mein Coaching gestalte.

 

Arbeitest du ausschließlich mit Profis zusammen oder coachst du auch Anfänger? Wie läuft eine Coaching Stunde bei dir in der Regel ab? Wozu dient das Vocal Coaching und welche Übungen sind hilfreich, um an der Stimme und am Ausdruck zu arbeiten?

Ich arbeite sowohl mit Profis als auch mit Anfängern. Ich beginne immer mit Warm-up und Technik-Übungen und in der zweiten Hälfte der Stunde arbeite ich in der Regel mit den Schülern an einem Song.

Atem-Übungen sind selbstverständlich sehr wichtig und auch Übungen, die die Stütze aktivieren und eine natürliche Körperhaltung fördern, so dass während des Singens keine Muskelverspannungen entstehen und der Sound frei und „ohne Hindernisse“ produziert werden kann.

 

Mit welchen Hilfsmitteln arbeitest du in deinen Unterrichtsstunden? Wie bist du darauf gekommen, diese zu verwenden und was zeichnet die Tools besonders aus? Was braucht man als Schüler, um den Stimmumfang zu erweitern und Stimm-und Atemtechniken weiterzuentwickeln?

Mein Hilfsmittel Nummer eins ist natürlich das Klavier, mit dem ich alle Gesangs-Übungen gestalte. Sehr wichtig ist auch eine Musik-Anlage und natürlich das Internet! Heutzutage kann man alle möglichen Song-Texte aus dem Internet ziehen und natürlich findet man dort auch alle benötigten Instrumental-Versionen. Das ist sehr hilfreich!

Gelegentlich müssen Tonarten von den Übungs-Playbacks angepasst werden. Dafür empfehle ich meinen Schülern gerne Audio Pitch Apps, wie z.B. Anytune.

Sich selbst aufzunehmen in Bild und Ton, ist ebenfalls ein sehr wichtiges Element im Prozess der Stimm- und Performance-Entwicklung.

Um den Stimmumfang zu erweitern und Stimm-und Atemtechnik weiterzuentwickeln, braucht der Schüler natürlich an erster Stelle die richtigen Übungen und dann die Disziplin, sie auch tagtäglich auszuführen! Das einzige was wirklich zählt ist: Üben, Üben, Üben. Singen ist Leistungssport. Kein Sport kann ohne Training ausgeführt werden. Beim Singen ist das nicht anders. Und dann benötigt der Schüler viel Geduld, denn es braucht Zeit, seine Stimme zu entwickeln, so wie es bei jedem anderen Musik-Instrument auch der Fall ist.

 

Was macht nach deiner Ansicht eine gelungene Performance aus? Auf welche Details sollte man auf der Bühne oder vor der Kamera besonders achten? Welche wichtigen Tipps gibst du deinen Schülern häufig mit auf den Weg?

Das Höchste der Gefühle für mich ist, wenn eine Performance gesangliche Virtuosität mit Emotion und Gefühl kombiniert.

Die großen legendären Sänger und Performer dieser Erde sind meistens genau diejenigen gewesen, die diese beide Elemente in Perfektion verbinden konnten (Beispiele aus der Vergangenheit: Whitney Houston, Michael Jackson, Freddy Mercury, Maria Callas, Luciano Pavarotti).

Eine fundierte Gesangstechnik ist an sich nicht das Ziel. Das Ziel ist, das Publikum zu berühren, Emotionen rüber zu bringen, etwas in seinem Publikum zu bewegen und das ist schwer möglich, wenn man auf der Bühne unsicher und die ganze Zeit mit den Tönen beschäftigt ist. Die Technik ermöglicht es dem Performer, sich fallen zu lassen und seine Performance zu genießen, so dass er präsent und im Moment sein kann. Auf diese Weise entsteht der besondere Zauber und die magische Verbindung von Performer und Zuhörern, der Konzerte zu einem emotionalen Erlebnis werden lassen.

Was ich meinen Schülern vor einem wichtigen Auftritt oder Casting sage? „Du hast so hart trainiert und geübt – wenn du dann performst, lass alles hinter dir, denke nicht nach – just sing!“

Silvia arbeitet sowohl mit Profis als auch mit Anfängern

 

Vocal Coach – Lehrer und Motivator

Im Unterschied zu einem klassischen Gesangsunterricht versucht der Vocal Coach die stimmlichen Möglichkeiten und die Performance eines Schülers in verhältnismäßig kurzer Zeit zu optimieren. Meist geht es dabei um den bevorstehenden Auftritt in einer Fernsehsendung oder auf der Bühne. Bereits vorhandene Grundlagen können ausgebaut werden, manchmal muss aber auch bei 0 begonnen werden. Dazu muss sich der Vocal Coach jeweils auf das einzelne Individuum mit seinen Eigenheiten einstellen und es in der verfügbaren Zeit für seinen Auftritt stimmlich und in seiner Präsenz so zu motivieren, dass es zu der gewünschten Verbindung von Zuschauer und Performer kommt.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.