Ein Partner für Hilfesuchende

Veröffentlicht am 15 November 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Jürgen Seibold, 47 Jahre alt, geboren in Frankfurt am Main, interessierte sich bereits im Alter von 16 Jahren für chinesische Medizin und Gesundheitspflege. Er begann sich also damit zu beschäftigen, betrieb diese Leidenschaft jedoch eher als Hobby. Beruflich absolvierte er mehrere Ausbildungen in der Lebensmittelbranche und Gastronomie.

Wie Jürgen Seibold im Interview erzählt, erlitt er 2003 jedoch einen schweren Schicksalsschlag. Er erkrankte schwer und musste sich beruflich neu orientieren. Zudem konnte er seine Krankheit mit der modernen Schulmedizin nicht in den Griff bekommen. So kam es, dass er sich – in der Hoffnung eine effektive Heilmethode zu finden – vermehrt mit der chinesischen Medizin auseinandersetzte, wodurch er schließlich seine Berufung fand.

Also gründete Jürgen Seibold das Heilkundezentrum Midgard in Bremen. Der Wunsch war, wie der 47-Jährige erklärt, das Unternehmertum und eine nachhaltig sinnvolle Tätigkeit unter einen Hut zu bringen. Er wollte ein Unternehmen gründen, das als gemeinschaftlicher Raum für ähnlich orientierte Menschen zu verstehen ist. Jürgen Seibold versteht sich eher als ein Partner des Hilfesuchenden und nicht als Dienstleister, der einfach nur Leistungen verkauft.

Unser Interviewpartner und Heilprkatiker Jürgen Seibold

 

 

Welches Ereignis hat dich dazu bewogen, Heilpraktiker zu werden? Warum hast du diesen Beruf als deine Mission angenommen?

Ein Schicksalsschlag, der meine bisherigen beruflichen und familiären Pläne über den Haufen geworfen hatte, sowie – damit verbunden – eine sehr ausgeprägte Hauterkrankung, die sich progredient bei mir entwickelte und für die die konventionelle Medizin keinen akzeptablen Behandlungsansatz mehr liefern konnte. Das alles bewegte mich dazu, mein Leben auf meine Hauptinteressen herunterzubrechen: Was bedeutet Leben, Lebenssinn, Gesundheit, Krankheit und Schicksal? So griff ich meine bis dahin eher als Hobby praktizierte Beschäftigung mit der chinesischen Gesundheitslehre als Beruf auf.

 

Warum kann Tai Chi Menschen mit körperlichen Beschwerden helfen? Welche Körpergegenden profitieren von regelmäßigem Training im Tai Chi?

Im Tai Chi Chuan, sprich Taijiquan begegnet uns ein komplexes Hintergrundwissen von mehreren tausend Jahren über Körperphysiologie, Energetik und Psychohygiene sowie ein komplexes Wissen der Selbstverteidigung im wahrsten Sinne des Wortes.

Ein gut angeleitetes Lernen und fleißiges Üben kann uns in die Lage versetzen, moderne, negative Einflüsse der Lebensweise zu kompensieren und uns zu unserem vollen Potential – sowohl körperlich als auch psychisch und emotional – zu entwickeln.

 

Wie bringst du deinen Schülern neue Schritte bei? In welchem Prozess erlernen sie die Kunst des Tai Chi?

In der Therapie schauen wir erst einmal, wo der Körper, der Geist und die Emotionalität aus der Balance geraten sind. Und dann entwickeln wir erst einmal die wichtigsten Arbeitsbereiche, damit der Klient sich wieder sortieren kann.

Ein körperliches Beispiel wäre die Herstellung einer physiologischen Haltung und Bewegung mit Grundübungen, mit deren Hilfe die natürliche Körperbewegung wieder erlernt werden kann. Ein Beispiel für die Psyche und die Emotionalität wären spezielle Übungen zu erarbeiten, in denen es ums Loslassen geht, um diese Fähigkeit dann in den Alltag zu transportieren.

In der Unterrichtsstunde Taijiquan gibt es ein altbewährtes, schrittweises Vorgehen von Grundübungen bis hin zu komplexen Übungsreihen, mit deren Hilfe der Schüler / die Schülerin an diese Kunst herangeführt wird.

 

Inwiefern ist es möglich Tai Chi als eine Form der Meditation zu sehen? Welche Parallelen zur Meditation bestehen?

Das Taijiquan besteht aus folgenden Elementen, ist also eine Synthese von:

Kampfkunst
physiologische Bewegungslehre
Energiearbeit
Meditation
Es bestehen also keine Parallelen zur Meditation, sondern Meditation ist ein Überbegriff einer Vielzahl an Methoden. Eine Taijiquan spezifische Meditation ist zum Beispiel die sogenannte «stehende Säule», eine besondere Stehmeditation.

Alles in allem wird aber den meditativen Aspekten im Taijiquan im Laufe der Zeit immer mehr Raum geschenkt, sobald die Bewegungsherausforderungen des Anfängers immer weiter in den Hintergrund treten. Jede Bewegung hat spezifische energetische Aspekte und Naturprinzipien in sich, sodass in der Erforschung der Bewegung genau diese Prinzipien herausgearbeitet werden können. So entsteht ein unglaubliches Potential an meditativer, achtsamer Beschäftigung und wachsender Fähigkeiten.

In der Therapie schauen wir erst einmal, wo der Körper, der Geist und die Emotionalität aus der Balance geraten sind

 

Beschwerden sichtbar machen

Vor der Behandlung wird ein gründliches Erstgespräch und eine Untersuchung, durchgeführt die darauf abzielt, die Mechanismen und Hintergründe der Beschwerden offenzulegen, damit sie für den Patienten sichtbar und fühlbar werden, wodurch es möglich wird, daran zu arbeiten. Zum Einsatz kommen dabei individuell zugeschnittene Methoden wie

Kräuterheilkunde
chinesische Medizin: Akupunktur, Tuina, Schröpfen, Moxa, Tai Chi – QiGong
Faszientherapie
Blutegel
Medizinische Tape, Verbände
Kinesiologie
Klangschalen
Ernährung, Ernährungsberatung
ganzheitliche Labordiagnostik
Stoffwechseluntersuchung beziehungsweise Stoffwechselanalyse

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.