Ob aus rein ästhetischen Gründen oder weil man wertvolle Erinnerungen präsent halten möchte – das Aufhängen von Bildern ist ein Grundverlangen des Menschen. Doch wer kennt das nicht? Bei der Suche nach einem passenden Bilderrahmen merkt man, dass keiner so richtig zum Bild passen möchte. Jedes Bild ist einzigartig und soll etwas Bestimmtes ausdrücken. Um das zu unterstreichen, braucht man keinen Standardrahmen. Man braucht eine individuelle Fassung, um das Bild perfekt hervorzuheben und in den Raum zu integrieren.
Marcel Abel ist 30 Jahre alt und kommt aus Bielefeld. Er stellt sich gerne den täglichen Herausforderungen seines frischen und dynamischen Unternehmens mit der Vision, Bilderrahmen zu verkaufen, zu leiten und neue Bereiche im Onlinehandel zu erschließen. Nach einer Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik folgte ein Studium der Informationstechnik. Er machte privat erste Erfahrungen beim Kauf und Verkauf auf Amazon und Ebay. Durch einen Nebenjob als Student konnte er sein Interesse am Onlineverkauf einsetzen und im Bereich Bilderrahmen erste Erfahrungen sammeln.
2017 startete er sein Unternehmen mit einem kleinen Geschäft in Lage, mit Direktverkauf im Laden sowie auf verschiedenen Online-Plattformen. Heute sind sie ein junges Team mit drei Mitarbeitern vor Ort – Marcel in der Leitung, Anna im Verkauf und Design sowie Timo in der Kundenbetreuung. Sie arbeiten zudem in Kooperation mit Studienportale an framago. Dort haben sie Esteban fürs Marketing und Stefan für die Programmierung.
Neben dem Verkauf auf den Plattformen Ebay und Amazon und dem Direktverkauf im Geschäft wollten wir über eine weitere Möglichkeit verfügen, unsere Bilderrahmen auf Maß im Internet zu verkaufen. Dazu sind wir eine Kooperation mit Studienportale eingegangen und im November 2017 ging das Gemeinschaftsprojekt Framago online.
Studienportale kümmert sich um die Programmierung und das Marketing der Seite.
Unsere Verantwortlichkeit besteht darin, die richtigen Produkte und Kalkulationen für den Onlineshop inklusive Bildmaterial bereitzustellen, sowie den Verkauf und Versand der Produkte zu organisieren.
Wir bieten aktuell 21 Profile auf unserer Website an. Diese unterscheiden sich vom Stil, Material sowie Funktion voneinander. Ein Bilderrahmen sollte immer das eigene Bild unterstreichen und niemals von diesem ablenken. Der bevorzugte Einrichtungsstil des Kunden kann ebenfalls einen entscheidenden Einfluss auf die Wahl des Bilderrahmens haben. Die individuelle Anfertigung bietet die Möglichkeit, auf alle Wünsche des Käufers einzugehen und diese zu berücksichtigen. Man findet für jedes Bild das Passende, ob es nun ein Papyrus von der letzten Ägyptenreise oder die letzte Zeichnung des eigenen Kindes ist. Egal, ob mit Passepartout oder ohne, sowie mit verschiedenen Verglasungen – jedes Teil kann Schritt für Schritt konfiguriert oder auch einfach weggelassen werden. Für jede Größe oder Farbvorstellung haben wir etwas Passendes im Sortiment. Zu den beliebtesten Modellen zählen Valentina durch den attraktiven Preis und die große Farbauswahl, Monika sowie Franziska mit trendigem und kantigen Design.
Auf framago bieten wir Bilderrahmen aus MDF, Echtholz, Aluminium und Kunststoff an.
Die unterschiedlichen Materialien haben alle eine einzigartige Charakteristik und eignen sich für verschiedene Stile und Größen.
Die MDF-Profile zeichnen sich durch eine besonders hohe Robustheit aus, weshalb Sie auch in großen Größen angeboten werden können. Des Weiteren bietet die Ummantelung mit Dekorfolien ein breites Spektrum an Farben.
Die Echtholz-Profile haben eine natürliche Holzoptik und verleihen dem Bild einen besonderen Schliff. Dieser natürlich minimalistische Look passt zu jedem Bild und erfreut sich hoher Beliebtheit bei dem skandinavischen sowie bohemischen Trend.
Die Aluminiumprofile bieten eine stabile sowie zurückhaltende Alternative und kommen besonders gut bei modernen Bildern und Raumeinrichtungen zur Geltung.
Als günstigste Alternative haben wir unser schmales Kunststoffprofil im Sortiment, welches durch dezentes und schlichtes Design überzeugt.
Die Bestellungen der Kunden werden innerhalb eines Tages an die Produktionen übermittelt und durchlaufen dann den Anfertigungsprozess. Anschließend werden sie einzeln verpackt und versendet. Der gesamte Rahmen wird von geschultem Personal per Hand angefertigt. Dies dauert in der Regel 4-9 Tage. Jeder Rahmen, der unsere Produktionsstellen verlässt, ist ein in liebevoller Handarbeit zusammengebautes, Einzelstück.
Als Erstes muss der Kunde auswählen, ob er ein Bild, Foto oder Ähnliches rahmen möchte oder eine Leinwand/einen Keilrahmen, da sich die entsprechenden Modelle nicht übergreifend eignen. Danach folgt die Eingabe der Maßen des Objektes, das gerahmt werden muss. Daraufhin werden unterhalb der Maßeingabe die sich eignenden Profile eingeblendet. Die grazilen Echtholzleisten können beispielsweise nur bei kleineren Größen angeboten werden und fallen bei der Eingabe größerer Maße weg. Der nächste Schritt ist nun die Farbauswahl. Hier bieten wir viele verschiedene Farblackierungen und -folierungen an. Anschließend folgt die Auswahl der Verglasung. Wir bieten drei Arten – Kunststoffglas klar 1 mm, Antireflex 1 mm und Antireflex 2 mm – an, man kann diese aber auch abwählen für Rubelbilder oder Ölgemälde. Die Rückwand ist immer standardmäßig mit Aufhängern für Hoch- sowie Querformat ausgestattet. Der letzte Schritt ist das Passepartout. Hier können sowohl die Farbe als auch die Ränder individuell erstellt oder auf bewährte Formate wie goldener Schnitt oder optische Mitte zurückgegriffen werden. Die Konfiguration erfolgt auf der linken Hälfte des Bildschirms. Auf der rechten Seite wird die ganze Zeit der bereits konfigurierte Rahmen angezeigt. So kann man jederzeit die getroffene Auswahl und den daraus resultierenden Preis vergleichen und kontrollieren.
Ein wunderschönes Bild verdient auch einen passenden, wunderschönen Rahmen. Der Vorteil von framago ist, dass man diesen Rahmen von vorne bis hinten selbst designen kann. Zunächst wählt man eines der verschiedenen Materialien aus – MDF, Echtholz, Aluminium und Kunststoff stehen zur Auswahl. Diese sind in unterschiedlichsten Stilen und Farben erhältlich. Zudem hat man die Möglichkeit, ein Passepartout zu gestalten und aus verschiedenen Verglasungen zu wählen. Die Rahmen werden standardmäßig mit Aufhängern für Hoch- und Querformat ausgestattet. Die Webseite ist so aufgebaut, dass neben den Auswahlmöglichkeiten immer auch eine Vorschau des fertigen Produktes sowie der Preis eingeblendet werden.