In einem Zeitalter der Globalisierung ist Mehrsprachigkeit gefragt. – Besonders Englisch als Handelssprache oder in den Wissenschaften hat sich hervorgetan. Und auch sonst liegt diese Sprache im Trend, herrscht oft in der Kunst- und Kulturszene vor. Kein Wunder also, dass Kinder multilingual erzogen werden oder Sprachkurse auch außerhalb des schulischen Alltags beliebt sind.
Mit Englisch verbindet auch Kinga Kraft eine außerordentliche Leidenschaft. In Polen geboren und aufgewachsen studierte sie zunächst Soziologie mit Schwerpunkt Personalmanagement an der Universität Lodz. Danach folgte eine Anstellung als Staatsbeamtin für die Betreuung von europäischen Projekten. Englisch hat sie aber in dieser Zeit immer begleitet, und schon früh lernte sie diese Sprache in der Schule lieben, perfektionierte sie später durch Reisen und durch den Besuch von Sprachschulen in England.
Der Liebe wegen dann im Jahr 2007 der große Umzug nach Deutschland. – Hier konnte sie in verschiedenen Karlsruher Sprachschulen Englisch unterrichten und später ihre eigene Sprachschule aufbauen. “Ich bin für diese Zeit dankbar, denn es waren meine Schüler, die mich ermutigt haben, meine Stärken auszuprobieren und etwas Eigenes zu schaffen”, meint Kinga hierzu. So konnte sie endlich ihre Konzepte zusammenstellen und mit persönlichem Einsatz in der eigenen Schule lehren, die dann 2010 eröffnet wurde.
Mein Unterrichtsstil ist auf die Interessen der Studenten/-innen, den Lernstil, den Lehrstoff, die Art des Wissenstransfers und die uns zur Verfügung stehende Zeit jeweils ganz individuell zugeschnitten. Bei der Wahl einer Sprachlehrmethode müssen stets viele Faktoren berücksichtigt werden. Je nachdem, ob jemand sein Business-Englischniveau verbessern möchte, um im Berufsleben mehr Sicherheit zu gewinnen, oder um einfache Kommunikationsfähigkeiten im Alltag oder im Urlaub zu verbessern. Ganz nach Bedarf können dann Materialien und Techniken ausgewählt werden.
Ich bevorzuge direkte und audiolinguale Methoden, weil dadurch eine ganz natürliche Aufnahme von neuem Wortschatz und Grammatik ermöglicht wird. Nebenbei werden die Regeln erklärt, sodass es dem Lernenden später möglich sein wird, seine eigenen Aussagen zu formulieren. Was mir außerdem wichtig ist: individuelle Herangehensweisen für jede einzelne Schülerin, Unterstützen und Motivieren, dabei Überwachung und Bewertung der Fortschritte. So kann ein optimales Lernergebnis erzielt werden.
Ich halte folgende Kurse ab:
Englisch-Starter-Kurse (ohne Grundkenntnisse)
Praktisches Englisch (von Anfängern bis Fortgeschrittene)
Englisch für den Beruf
Spezielle Schülerbetreuung (von der Grundschule bis ins Gymnasium)
Alle Englisch-Kurse auch als Kurs 55plus mit angepassten Kursinhalten
Ich biete meinen Interessenten/-innen generell die Möglichkeit an, eine kostenlose und unverbindliche Probestunde bei mir zu besuchen und dadurch meinen individuellen Unterrichtsstil kennenzulernen.
Das Niveau der Sprachkenntnisse wird dabei von mir anhand eines Einstufungstests und eines Kurzinterviews festgelegt. Dann besprechen wir gemeinsam die Schwerpunkte, an denen die Kunden/-innen arbeiten möchten, und ich bereite daraufhin für die Unterrichte jeweils individuelle Unterlagen, die auf die aktuellen Bedarfe zugeschnitten sind, vor.
Gemeinsam mit den Teilnehmern/-innen entwickeln wir außerdem für den Firmen-Sprachkurs Englisch ein individuelles, auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer abgestimmtes Lernprogramm. Hier geht es in der Regel um die Verbesserung der Geschäftskommunikation, das Schreiben von E-Mails, Korrespondenz, Geschäftstreffen, Präsentationen, Telefongespräche und so weiter.
Meistens verwende ich Materialien, die ich selbst zusammenstelle. Manchmal benutze ich Internetquellen wie Ted Talk, besonders wenn es darum geht, die Hör- und Aussprache zu verbessern.
Das Angebot eines Englischkurses für die Generation 55plus ist sehr wichtig. Häufig wollen Kunden/-innen wiederholen, was sie in der Schule gelernt haben. Einige Leute betrachten es als Hobby und lernen die Sprache, um sich auf Reisen freier verständigen zu können. Für andere ist es ein großartiges Gehirntraining, um fit zu bleiben. Diese Kunden/-innen benötigen meist mehr Wiederholungen und Übungen, um das Material zu konsolidieren. Dabei sind das richtige Tempo und die richtigen Lernmethoden entscheidend.
Für ihre Schüler/-innen bevorzugt Kinga den direkten Kontakt zur Sprache, da die Aufnahme und Verarbeitung natürlicher und leichter geschieht. Je nachdem, ob die Kunden/-innen Englisch für den Alltag oder für den Beruf benötigen, müssen selbstverständlich das Material und die Lernmethoden angepasst werden. Dabei wird individuell das Sprachniveau erhoben und danach maßgeschneiderte Lernunterlagen zusammengestellt. Durch ihr vielseitiges Kursprogramm sind bei Kinga außerdem alle Interessierten herzlich willkommen – ob Jung oder Alt, Anfänger oder Fortgeschrittene.