Besondere Momente werden sehr gerne auf einem Foto festgehalten, um den Augenblick für die Ewigkeit zu konservieren. Auch Jahre später noch kann man sich das Bild ansehen und die Erinnerung an das Ereignis wachrufen. Um lange Freude an den Fotos zu haben, ist es wichtig, dass sie qualitativ hochwertig aufgenommen wurden. Ein professioneller Fotograf weiß, welche Beleuchtung oder Kameras am besten geeignet sind. Bei Portraits ist es relativ leicht, die optimalen Bedingungen zu schaffen. Doch wenn die Szene, die man festhalten will, nur sehr kurzweilig ist, erfordert dies ein hohes Maß an Geschick. Will man beispielsweise ein tanzendes Paar fotografieren, muss man den perfekten Moment erwischen, um ein schönes Bild zu zaubern.
Nico Ritter wurde am 14.09.1978 in Gera geboren und ist Experte im Fotografieren von Tänzern. Er entdeckte bereits früh seine eigene Leidenschaft für den Tanz. Lange Zeit war er als Turniertänzer auf unterschiedlichen nationalen und internationalen Events oder Meisterschaften unterwegs. Neben dem Tanzen faszinierte es ihn auch, dass Erlebte in Bildern festzuhalten. So vergrub er sich tiefer in das Thema Fotografie. Diese übt er heute als Nebenerwerb aus – hauptberuflich ist er in der IT Betriebswirtschaft tätig, wo er auch ein abgeschlossenes Studium aufweist.
Zum Thema Fotografie kam er durch den Wunsch, bessere Bilder zu machen – in erster Linie für sich selbst. Nachdem er sich intensiver damit beschäftigte, merkte er, dass er seine Tätigkeit weiter ausbauen kann und gründete aus einer Leidenschaft heraus sein Unternehmen NR Foto. Dort arbeitet er heute alleine.
Die Fähigkeiten habe ich mir autodidaktisch beigebracht- zum einem durch das Studium von Fachliteratur, durch Workshops und besonders geholfen hat mir auch meine Tätigkeit als Tanzlehrer für Salsa und Bachata. Ich habe ebenfalls Events organisiert und dadurch gelernt, worauf es ankommt. So kann ich frühzeitig erkennen, welche Figur gerade getanzt wird und erreiche so eher den richtigen Moment für den Auslöser. Zu meinen Stärken zählen somit das Fotografieren von tanzenden Personen. Shows oder einfach so tanzende Paare, es kommt immer auf den richtigen Moment an.
Ich bin seit circa zwei Jahren auf Events unterwegs. Wichtige Lektionen: Habe immer einen Pack Ersatzakkus und eine zusätzliche Speicherkarte dabei und kontrolliere im Vorfeld zweimal deine Ausrüstung! Nichts ist schlimmer als der Moment, wenn du eine Show fotografieren sollst und just in dem Moment ist der Akku des Blitz leer. Oder die Situation, wenn alles steht und passt und du bereit bist zu fotografieren, aber keine Speicherkarte dabei hast. Dann heißt es flexibel sein und die richtige Entscheidung unter Stress finden.
Flexibilität und Spontanität sind bei dieser Tätigkeit entscheidend. Der offene Umgang mit anderen Menschen hilft dir. Nicht nur in der Akzeptanz. Man muss spontane Entscheidungen treffen, auch mal unangenehme Gespräche führen, aber immer lösungsorientiert denken. Am Ende zählt das Bild, welches festgehalten wird.
Ständige Weiterbildung auf dem Gebiet ist maßgebend. Wie kann ich noch mehr aus dem vorhandenen Equipment herausholen? Wie kann ich mich dadurch von anderen unterscheiden?
Ich möchte noch stärker in dem Bereich Events fotografieren. Mein nächstes größeres Ziel ist die fotografische Begleitung eines Bachatafestivals auf Mallorca im Mai 2020.
Bei der Eventfotografie geht es um kurze Augenblicke, die festgehalten werden. Daher muss man jederzeit bereit sein, den Auslöser zu drücken und ein Gespür dafür haben, wann der richtige Moment für einen Schnappschuss ist. Um flexibel und spontan agieren zu können, ist es auch immer wichtig, auf alles vorbereitet zu sein. Ersatzakkus und Speicherkarten sind unerlässlich, um das komplette Event über fotografieren zu können. Ein offener Umgang mit den Menschen, die einen umgeben, ist ebenfalls essentiell, um zufriedenstellende Fotos zu schießen. Wenn man sich auf das Event und die beteiligten Personen einstellt, auf alle Eventualitäten vorbereitet ist und mit Leidenschaft an die Arbeit geht, entstehen Fotos, die den Menschen noch lange ein Lächeln ins Gesicht zaubern.