Um lustige und unvergessliche Momente während einer ausschweifenden Party festzuhalten, sind Veranstaltungsfotografen die optimale Ergänzung bei einem perfekten Event. Die Gäste müssen sich nicht um die Fotos kümmern und können sich diese später über einen Link ansehen und die Highlights in bildlicher Form behalten. Wie die Arbeit eines Eventfotografen aussieht und mit welchen Fotoapparaten der Profi arbeitet, verrät er uns in diesem Interview.
Tom Wenig ist in Jena geboren und ist der Initiant einer witzigen Wohltätigkeitsveranstaltung, bei der die Einnahmen und Spenden regionalen Kinderschutz-Projekten zu Gute kommen. Das ganze nennt sich „Clubventure-Autoschieben“ und war schon zum Testlauf letztes Jahr ein riesen Spaß für alle Teilnehmer, die sich auch tolle Gewinne sichern konnten.
Heute arbeitet er hauptsächlich alleine in seiner eigenen Fotografie-Firma und bearbeitet verschiedene Projekte. Er hat sich auf das Fotografieren auf Veranstaltungen spezialisiert und macht für Gäste und Veranstalter einmalige Bilder während eines unvergesslichen Events.
Das ist hauptsächlich mit der Zeit so gewachsen. In den Sportbereich bin ich überwiegend durch meine aktive Tätigkeit im traditionellen Taekwon-Do gekommen. Das ist für das Auslösen im richtigen Moment, gerade durch spektakuläre Bruchtests, eine sehr gute Schule. Warum ich auf so vielen Veranstaltungen bin? Oft wird mir mein Verhalten gegenüber den Gästen als sehr wertvoll gespiegelt und die Bilder am nächsten Tag in 99,99% keinen „oh mein Gott, wie betrunken seh ich aus“-Moment hervorrufen.
Für alle anderen Bereiche hatte ich auch schlichtweg keine Zeit, mich intensiver damit zu beschäftigen. Aber wer weiß, wo die Reise hingeht.
Gerade mit Clubventure, habe ich eine hervorragende Möglichkeit, Personen auf ein Unternehmen aufmerksam zu machen. Sei es online mit Werbung zwischen den Bildern, in den Bildtexten, als Logo auf den Bildern oder ganz analog per Werbung auf den Flyern, wo auch steht, auf welcher Seite die Gäste Ihre Bilder finden. So erreicht die Werbung potenzielle Kundschaft definitiv. Und bei Promoaktionen fällt mir immer etwas schönes ein, damit den Gästen der Moment mit den Werbeartikeln oder anderen Sachen positiv im Gedächtnis bleibt.
Angefangen habe ich mit einer Lumix FZ 8, die für damalige Verhältnisse schon eine echt tolle Kompaktkamera war. Heute arbeite ich momentan noch fast ausschließlich mit Canon, weil die Verarbeitung sehr gut ist. Das Material ist einfach viel robuster und trotz widrigsten Umständen. Ein funktionierender Wasserschutz und stoßunempfindliche Geräte sind einfach Gold wert, wenn mal wieder ein Bier fliegt oder man durch den Schlamm robbt.
Definitiv die wechselnden Lichtverhältnisse. So ein umherfliegender Spot kann dir entweder das Bild versauen oder den gewissen Kick mit reinbringen. Deswegen ist es wichtig, zu schauen, wie sich welche Lichtquelle bewegt, denn planen kannst du das nicht. Genauso Nebel. Er macht das Bild nur matschig und hier drehen einige Lichttechniker richtig auf. Liebe Lichttechniker, wir haben extra eine Versuchsreihe gestartet, wie viel Nebel ein Spot oder Laser wirklich braucht und ab wie viel Nebel man den DJ nicht mal mehr aus der zweiten Reihe sieht. Vertraut hier ruhig mal auf den Spruch: Weniger, dafür regelmäßiger, ist mehr. Die viel größere Herausforderung bei Veranstaltungen und dazu zähle ich auch Hochzeiten etc., ist schlichtweg die Tatsache, dass du viele Momente nicht wiederholen kannst. Du hast einfach nur diese eine Chance, die richtigen Einstellungen für die momentane Situation gewählt zu haben.
Wie ich mich vorbereite, darüber könnte ich einen ganzen Artikel schreiben, das erspar ich euch lieber mal. Der wichtigste Tipp ist: Spaß ist, was du draus machst! Du hast die Wahl, ob du eine Fleppe (schlecht gelaunter Gesichtsausdruck) ziehst oder dir sagst „verdammt, heute sorge ich dafür, dass der Abend wieder richtig lustig wird“. Bei Ersterem wirst du einfach nur einen blöden Abend haben, bei dem anderen vielleicht die Nacht, die du unvergesslich bleibt. Und das merken auch die Gäste.
Dass Tom Wenig tolle Bilder zuverlässig in sehr kurzer Zeit zu top Konditionen liefert und seinen Umgang mit Veranstaltungsgästen zu einem runden Gesamterlebnis führt, sprach sich natürlich herum und so kamen stetig mehr Aufträge dazu und das Unternehmen des Fotografen wuchs. Er liefert mit seinen Bildern eine professionelle Arbeit und verwandelt die herrlichen Momente in Bilder und lässt diese nicht mehr so schnell vergessen.