Fantasie, Fashion und Babybauch-Shootings

Veröffentlicht am 21 Februar 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Diana Saranora Schmidt wuchs in Rheinfelden, einem kleinen Städtchen direkt an der Schweizer Grenze auf. Dort lebt die gelernte Bürokauffrau noch immer. Mittlerweile ist sie wieder in das Haus zurückgekehrt, in dem sie 1972 geboren wurde. Dort hat sie jetzt ihr eigenes Fotostudio und ihren privaten Wohnbereich unter einem Dach vereint.

Die Leidenschaft für das Fotografieren begleitet Diana schon ihr halbes Leben. Sie belegte diverse Kurse und Schulungen und ließ die Fotografie erst einmal viele Jahre parallel laufen. Erst vor rund sieben Jahren entschloss sie sich endgültig, ihren Job im Büro zu kündigen. Seither konzentriert sich Diana vollständig auf das Fotografieren, vor allem in den Bereichen Baby- und Hochzeitsfotografie.

In erster Linie arbeitet Diana allein. Bei großen Anlässen begleitet sie aber einer ihrer Assistentinnen, die ihr dann im Backstage-Bereich mit dem Equipment und beim Fotografieren hilft. Bei freien Projekten arbeitet Diana mit Maskenbildner und Visagisten zusammen, um gemeinsame Shootings zu planen und zu verwirklichen. Diverse Designer stellen ihr dazu Kleider zur Verfügung, die sie in ausgefallen Locations ablichtet.

Unsere Interviewpartnerin und Fotografin Diana Saranora Schmidt

 

In welchem Alter hast du deine ersten Fotos geknipst? Warum begeistert dich das Fotografieren so sehr?

Ich hatte früher als ganz kleines Kind im Urlaub und bei Ausflügen immer meine „virtuelle Kamera“ dabei. Ich formte mit meinen Fingern ein Aufnahmefeld in die Luft und machte Klick, um dann das „Bild“ festzuhalten. Wahrscheinlich dachten damals alle, ich wäre nicht normal. Aber tatsächlich habe ich recht früh mit dem Fotografieren angefangen. Ich bekam mit etwa sieben Jahren eine kleine Kamera geschenkt. Dafür brauchte man ja damals noch Filmrollen. Daher habe ich mein halbes Taschengeld für Filme und die Entwicklung der Bilder ausgegeben. Im Urlaub habe ich unzählig viele Fotos gemacht. Ich glaube, ich habe versucht, jedes noch so kleine Detail, bildlich festzuhalten.

 

Was ist das Besondere an Babyshootings? Wie schwer sind diese im Vergleich zu anderen Shootings?

Das Besondere an der Babyfotografie ist, dass man hier noch richtig kreativ sein kann. Die Kleinen werden in Decken, Körbchen und Fellen mit diversen Outfits fotografiert. Ich bin ein großer Vintage-Fan und habe daher auch alte Wännchen, Holzkörbe und so weiter als Requisite im Studio. Ich kann auf Flohmärkten und auch im Internet nur schwer widerstehen. Am liebsten würde ich alles kaufen, was ich sehe. Ich muss nur ein altes Dekoteil sehen und schon kann ich mir vorstellen, wie es später zusammen mit dem Baby wirken könnte. Das Schwierige an der Babyfotografie ist definitiv, dass die Kleinen lebendig sind und völlig ungeplant handeln. Das heißt, wir müssen uns nach dem Kind richten. Es bestimmt auch den Ablauf des Shootings. Ich lege großen Wert auf das Wohlergehen des Kindes und dementsprechend versuche ich auch, das Fotoshooting zu gestalten. Mütter haben oft genaue Vorstellungen, wie sie das Kleine gerne abgelichtet haben wollen und bringen Beispielfotos aus dem Internet mit. Leider ist das nicht immer umsetzbar, da jedes Baby individuell ist und jedes Kleinkind auch seine eigenen „Tücken“ hat. Es ist eine Herausforderung, dann trotzdem die Eltern zufriedenzustellen und die Fotos so umzusetzen, dass alle glücklich sind.

 

Mit welcher Kamera fängst du deine Schnappschüsse ein? Warum liegt dir genau diese Kamera so sehr?

Ich fotografiere zurzeit mit einer Nikon D850 und einer Z6  und ich habe noch eine Nikon D800 als Backup-Kamera im Studio. Ich bin ehrlich gesagt nur zu Nikon gekommen, weil mein Vater ebenfalls schon seit vielen Jahren mit Nikon fotografiert und ich anfänglich seine Objektive und weitere Teile mit nutzen durfte. Da ich von Anfang an mit einer Nikon gearbeitet habe, bin ich natürlich an deren Bedienung gewöhnt. Ich bin ein großer Fan von dieser Kamera.

 

Auf welchen Gesamtpreis belaufen sich Shooting und Fotoalbum? Auf welchen Wegen können Kunden ihre Zahlung tätigen?

Meine Kunden bekommen bei mir nur Daten. Das heißt, die Fotos erhalten sie per Download-Link zugestellt. Für eine Zuzahlung von 30 Euro bekommen sie auch gerne eine Fotomappe mit ausgedruckten Fotos plus USB Stick per Post zugestellt. Bei Hochzeiten bekommen sie einen Stick und eine schöne Holzbox mit den ausgedruckten Fotos überreicht. Alle Kunden erhalten bei mir auch sämtliche Rohdaten gratis in Hochauflösung zu den bearbeiteten Fotos dazu. Alben, Fotogeschenke oder ähnliches biete ich aus zeitlichen Gründen nicht an. Kunden können in bar oder per Kartenlesegerät bezahlen. Für Firmen stelle ich auch Rechnungen aus. Ein Fotoshooting beginnt bei 150 Euro Hochzeiten bei 250 Euro. 

Diana Saranora Schmidt bevorzugt Kameras der Marke Nikon

 

Als Kind ging sie mit der „virtuellen Kamera“ auf Motivsuche

Diana Saranora Schmidt bevorzugt Kameras der Marke Nikon, wenn sie auf Hochzeiten unterwegs ist oder Babys mit alten Wännchen oder dekorativen Holzkörben liebevoll ins rechte Licht rückt. Da jedes Baby und Kleinkind anders agiert und reagiert, ist es für sie jedes Mal eine Herausforderung, die oft sehr konkreten Vorstellungen der Eltern so umzusetzen, dass alle Beteiligten glücklich sind. Ihre Kunden erhalten von Diana zu den bearbeiteten Fotos auch die Rohdaten gratis in Hochauflösung– per Download-Link.

Weitere Infos unter: www.schokopixel.de

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Fotografie, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.