Wasser wird seit jeher in allen Kulturen eine heilsame und kraftspendende Wirkung zugeschrieben. Es ist ein Luxus der ganz besonderen Art, einen eigenen Schwimm- oder Badeteich in Kassel oder einen Naturpool zu besitzen. Die BioNova Partnerbetriebe bieten alle anfallenden Arbeiten rund um solche kostbaren Wasseranlagen aus einer Hand an, wie die Mitarbeiterinnen Beate Rotter und Karin Vos erläutern.
Die Natur am Wasser hautnah zu erleben, zusammen mit dem Wechsel der Jahreszeiten, ist wunderbar. Neben dem Badespaß im Sommer kann im Winter sogar das Schlittschuhlaufen darauf möglich sein – sofern man Platz genug dafür hat. Und sofern man genug über den Einbau, aber auch die erforderliche Pflege eines Teichs weiß.
Die permanente Reinigung des Wassers erfolgt durch konzentrierte Kiesfilter und BioNova Feinfilter. Bei BioNova werden naturwissenschaftliche Erkenntnisse genutzt, um den Reinigungsprozess ökologisch zu gestalten. Denn mit ganz natürlicher Wasserreinigung durch die richtige Bepflanzung, Anwendung von Kiesen und bestimmten Filtern kann man ein System schaffen, an dem die Besitzer sehr lange Freude haben werden.
BioNova ist die weltweit älteste Badeteich-Marke und wurde 1985 von Gerhard Brandlmaier, einem passionierten Forscher und Wasserliebhaber, gegründet. Mit großer Leidenschaft hat er sich mit der Limnologie, also der Gewässerkunde, auseinandergesetzt und ist dem Geheimnis der natürlichen Wasserreinigung auf den Grund gegangen. Er hat erste Konzepte für deren Umsetzung im Hausgarten, aber auch für öffentliche Anlagen erarbeitet. Die BioNova-Partnerbetriebe im deutschsprachigen Raum sind seit Anfang 2018 genossenschaftlich organisiert. Dies hat den Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung in verschiedenen Bereichen nochmals deutlich beflügelt und die Einrichtung eines gemeinsamen Forschungslabors ermöglicht. So können Weiterentwicklungen realisiert werden, die dem einzelnen Anlagenbauer allein nicht möglich wären. Die Zusammenarbeit und Erlangung neuer Erkenntnisse kommen am Ende natürlich dem Kunden zugute.
Wir, die BioNova-Partnerbetriebe, sind leistungsstarke Firmen des Garten- und Landschaftsbaus sowie Schwimmbad-Fachbetriebe, die das BioNova-System mit Erfolg einsetzen. Ein umfassender Erfahrungsaustausch mit unseren Partnern, sowie regelmäßige Schulungen und unsere eigene Forschungseinrichtung sorgen dafür, dass wir immer auf dem aktuellsten Stand der Technik sind. Zusätzlich sind wir auf internationaler Ebene bestens vernetzt. BioNova-Schwimm- und Badeteiche und Naturpools findet man mittlerweile auf allen Kontinenten.
Schwimm- oder auch Badeteiche sind laut Definition künstliche, in sich abgeschlossene Ökosysteme, in denen die Aufbereitung des Wassers ganz oder teilweise biologisch erfolgt. In der Regel gibt es einen Schwimm- bzw. Nutzungsbereich und einen Aufbereitungsbereich. Heutzutage erfolgt die Reinigung des Wassers durch konzentrierte Kiesfilter und BioNova-Feinfilter. Die Oberflächenabsaugung erfolgt mittels Skimmern oder speziellen Überlaufrinnen. Eine individuell konfigurierte Pumpeneinheit sorgt für eine optimale Durchströmung der Kreisläufe. Das gereinigte Wasser kommt durch Einströmdüsen zurück in den Schwimmteich oder Naturpool. Durch diese Art der Filterung ist es nun auch möglich, Naturpools ganz ohne Pflanzbereich zu verwirklichen.
Schwimmteiche haben gerade durch den bewachsenen Regenerationsbereich ihren eigenen Reiz. Sie ähneln den natürlichen Teichen und bieten einen Lebensraum für die unterschiedlichen Wasser- und Uferbewohner. Das Prinzip ist ganz einfach. Wir haben der Natur ganz genau auf die Finger geschaut und auf der Basis des Erlernten unser BioNova-System entwickelt. Pflanzen und Mikroorganismen reinigen das Wasser zusätzlich und halten so ein stabiles Gleichgewicht. Ähnlich wie natürliche Seen entstehen und funktionieren, so ist es auch mit unseren Schwimmteichen. BioNova-Schwimmteiche bestehen aus verschiedenen Tiefenzonen. Pflanzen, die bei der Reinigung mithelfen, schaffen ein ideales Milieu und Lebensraum für Mikroorganismen. Sand- und Kiesbeete werden gezielt durchströmt, Mikroorganismen und Kleinstlebewesen reinigen permanent das Wasser. Sanfte Technik unterstützt den Kreislauf der Natur.
Für die Bauherren gestaltet sich der Ablauf unkompliziert: Nach eingehender Beratung und Planung mit einem BioNova-Partnerbetrieb übernimmt dieser alles Weitere. Die Materialbeschaffung ist denkbar einfach, denn die Komponenten, die einen BioNova- Schwimmteich auszeichnen, werden exklusiv für unsere Partner von der Biber Teich Technik GmbH hergestellt und geliefert.
Am Einfachsten ist es natürlich, die Pflege der Anlage an einen BioNova-Fachbetrieb abzugeben. Wer selbst Hand anlegen möchte, kann einiges selbst erledigen: das Absaugen von Schlamm und Mulm, im Herbst die Entfernung von Laub aus dem Teich und das Absammeln abgestorbener Pflanzenteile aus dem Aufbereitungsbereich. In einem gut funktionierenden Schwimmteich, der keinen schädlichen Einflüssen ausgesetzt ist und sich im Gleichgewicht befindet, werden in der Regel keine Pflegemittel benötigt. Um dieses Gleichgewicht zu erreichen bzw. zu erhalten, ist ein gutes Pflanzenwachstum unabdingbar – dies kann durch eine gute Versorgung mit speziellen Makro- und Mikronährstoffen erreicht werden. Falls die Phosphatbelastung, zum Beispiel durch das Füllwasser oder durch Eintrag von außen, zu hoch ist, können Produkte zur Phosphatreduzierung zum Einsatz kommen. Dadurch wird vermehrtes Algenwachstum verhindert. Alle benötigten Produkte können über die BioNova-Fachbetriebe bezogen werden.
Man braucht schon eine Menge Fachwissen, um einen schönen Schwimm- oder Badeteich im Garten zu installieren. Aber auch bei der Pflege eines solchen Schmuckstücks gibt es vieles zu beachten. Bei den BioNova-Partnerbetrieben kann man alle Arbeiten fachmännisch erledigen lassen. Nicht nur eine spezielle Art der Filterung, sondern auch die gezielt eingesetzten Pflanzen und Mikroorganismen sowie die Sand- und Kiesbeete reinigen das Teichwasser und erhalten somit ein stabiles Ökosystem.
Weiter Infos unter: bionova.de