Das Unternehmen Fensterbau Herrmann existiert bereits in der 4. Generation. Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Pünktlichkeit sind das Erfolgsrezept des Unternehmens.
Andreas Herrmann, 53 Jahre, geboren in Karlsruhe leitet das Unternehmen. Er ist Glaser und Fensterbauer mit Meisterabschluss. Er hat den Beruf durch seine Vorfahren bereits im Blut. Die Firma gibt es bereits seit 1890. Andreas leitet den Betrieb seit 1995.
Seine Frau unterstützt und hilft ihm im Unternehmen, ansonsten sind Aushilfskräfte angestellt. Ihr Angebot rund um Fenster und Türen ist sehr vielfältig. Sie bieten Fenster, Haustüren, Rollläden, Sonnenschutz, Insektenschutz und Reparaturen an.
Maßgeblich für den Erfolg meiner Firma ist, dass wir einen hohen Anspruch an uns und unsere Arbeit haben. Wir versuchen, immer zur vollsten Zufriedenheit unsere Kunden zu bedienen. Pünktlichkeit und Ehrlichkeit, sowie Zuverlässigkeit sind unsere Stärken. In unserer Werkstatt arbeite ich alleine mit tatkräftiger Unterstützung von meiner Frau und bei Bedarf mit Aushilfskräften.
In meinem Portfolio finden sich: Fenster und Türen aus Holz, Holz-Aluminium, Kunststoff, Kunststoff-Aluminium, Haustüren aus Holz, Kunststoff u, Rollläden, Reparaturen, Glasarbeiten, Glasreparaturen, Sonnenschutz, Insektenschutz.
Üblich sind seit mehreren Jahren Fenster aus Kunststoff, da diese nicht mehr gestrichen werden müssen, bzw. können. Im Holzfensterbereich wird meistens Merantiholz oder auch Kiefern- oder Eicheholz verarbeitet. Allerdings ist Kiefernholz zu weich und für unsere Witterung nicht das richtige Holz. Eiche ist im Gegensatz dazu sehr robust, aber auch teuer.
Ich habe sehr viel Werkzeug. Die meisten Maschinen, die ich benutze sind von Makita. Makita deshalb, weil alle Akkus bei allen Geräten passen. Die beste Maschine, die wir zur Demontage von Fenstern benutzen ist eine Maschine zum Ausbau der Fenster der Marke BEPO. Da ich die Fenster ausbaue und nicht rausreiße, benötige ich den BEPO.
Ja, ich führe Rollladenreparaturen durch. Meistens ist beim Rollladen entweder die Aufhängung oder der Rollladengurt defekt. Das kostet nicht viel und ist zügig zu beheben. Ein neuer Rollladen ist meist erst dann von Nöten, wenn der Panzer defekt ist oder die Kosten für eine Reparatur tatsächlich exorbitant wären.
Das größte Anliegen von Andreas Herrmann ist die Zufriedenheit der Kunden. Sein Familienunternehmen Fensterbau Hermann bietet alles rund um das Thema Fenster und Türen an. Neben Neuware sind sie auch auf Reparaturen spezialisiert.