Ein Food Truck oder Imbisswagen hat den Vorteil, dass er mobil ist. Sir Mampfelot der Food Truck von Martin Sauer ist in Dresden beheimatet. Jedoch fährt er mit ihm überall hin, solange man mit vier Rädern dorthin kommt. Man kann den Food Truck für die verschiedensten Events mieten.
Martin ist 40 Jahre alt. Er arbeitete bereits in Bars, Restaurants, Cafes, Clubs und Bühnenbau. Zuletzt leitete er 9 Jahre lang ein Hotel. Doch irgendwann wollte er nicht mehr und so kratzte er sein Geld zusammen und kaufte sich einen Food Truck.
Egal ob Burger, Salat, vegetarisch oder vegan, Martin bietet mit seinem Food Truck jegliche Art von Speisen an. Laut ihm braucht man für diese Arbeit vor allem Motivation, das Herz am rechten Fleck, die richtigen Worte und ein Gespür fürs Essen. Sein Unternehmen leitet er komplett allein, es ist ein Ein-Mann-Unternehmen.
Ich war immer in der festen Gastronomie tätig. Catering war immer so ein Nebending.
Ich wollte wissen, wie das ist beim Gast zu stehen, ohne Netz und doppelten Boden, nur mit dem, was du in diesem Moment hast. Mit der zur Verfügung stehenden Technik und deinen Fähigkeiten. Warst du am Tag vorher zu lange unterwegs? Dann wird es am nächsten Tag keine Höchstleistungen aus deiner Küche geben.
Wenn mans genau betrachtet verbringe ich seit 1999 mehr Zeit in der Gastronomie als sonst wo.
Das Besondere an meinem Sir Mampfelot ist eigentlich die Flexibilität. Meist werden Burger und Pommes zubereitet, aber auch Pizza, Flammkuchen, Steaks, Eis, Espresso, Schnitzel, Hot Dogs, Käsespätzle, Waffeln, Crepes, veganes, vegetarisches und allergikerfreundliche Gerichte.
Wir sind sehr flexibel, was die Art der Veranstaltungen anbelangt.
Die Hauptausstattung sind drei Grillplatten und ein oder zwei Doppelfritteusen, aber wir können auch auf Pizzaöfen umbauen.
Wieviel Gerichte im Foodtruck zubereitet werden können, dazu kann ich keine direkte Antwort geben. Wenn ich das Gefühl habe, dass etwas bei einem Kunden gut ankommen könnte, nehme ich lieber noch ein Auto mit einem weiteren Produkt mit. Bis jetzt haben wir unsere Grenze noch nicht erreicht.
Wichtig ist mir, zu einem Kunden nicht „nein“ sagen zu müssen. Wer zu mir kommt und Geld ausgeben möchte, hat das Recht, dass ich mich auf ihn einstelle und nicht andersrum. Gezielt in eine Richtung bin ich dabei nicht gegangen. Mit jedem Kundenwunsch verändert sich das Anbietbare.
Martin hat einen eigenen Foodtruck namens Sir Mampfelot. Am wichtigsten ist ihm dabei, dass alle Kundenwünsche erfüllbar sind. Er ist sehr flexibel in Standort und Umsetzung der angebotenen Speisen. Seinen Foodtruck kann man für diverse Veranstaltungen mieten.