Foodfotograf – Ein Auge fürs Detail

Veröffentlicht am 17 Juli 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Der Augsburger Philipp Hunger ist 38 Jahre alt und hat Koch, Konditor und Chocolatier gelernt und Medienkommunikation und Journalistik studiert.

Zu seinem heutigen Beruf kam er durch Zufall während eines Praktikums in einem Fotostudio. Er hat einige Jahre in der Gastronomie gearbeitet, ist dort aber nie glücklich gewesen. So entschloss er sich, zu studieren und erwähntes Praktikum war ein Teil des Studiums. Durch seinen Hintergrund in der Gastronomie war es naheliegend, sich früher oder später mit der Foodfotografie zu beschäftigen. Sein damaliger Fotografenfreund hat ihn dazu animiert und nach einigen erfolgreichen Jobs war die Grundlage als Foodstylist und Foodfotograf geschaffen.

Seine kleine Firma heißt photoHunger. Dabei geht es nicht nur um meinen Nachnamen in Zusammenhang mit der Fotografie, sondern viel mehr um die Lust auf Fotos, hungrig nach der Fotografie und dem Erstellen kreativer Bildinhalte zu sein. 2013 wurde er zunächst als Kleinunternehmer selbstständig und hat sich im Laufe der Zeit ein gut ausgestattetes Küchenstudio und einen Fundus an Dekoartikeln und sonstigen, hilfreichen Werkzeugen geschaffen.

Unser Interviewpartner ist Foodfotograf Philipp Hunger

 

Philipp, deine Aufnahmen sind sehr ausdrucksstark. Was hat dich am Foodstyling so sehr fasziniert?

Die Arbeit des Foodstylisten ist wahnsinnig komplex. Sie erfordert viel Vorbereitung, präzise Planung und Schnelligkeit. Zudem muss man sich gut anpassen können und viel kommunizieren. Das sind alles Fähigkeiten, die mir meistens sehr leicht fallen und in denen ich von Anfang an gut war. Ich habe gemerkt, dass ich im Laufe der Zeit durch wachsende Erfahrung auch immer besser darin wurde und ich viel gutes Feedback zu meiner Arbeit bekam. Das hat mich getragen und mich angespornt weiter zu machen. Das Foodstyling verbindet natürlich auch zwei Bereiche, für die ich viel Leidenschaft habe und bei denen ich mich bei der Ausübung sehr gut fühle. Das Kochen und das Fotografieren. Es ist die ideale Kombination.

 

Philipp, bereitest du die Speisen, die fotografiert werden, selber vor oder muss das nicht sein? Werden die Speisen bearbeitet?

Die meisten Gerichte werden von mir selbst gekocht und für das Foto zubereitet. Hin und wieder kommt es vor, dass Kunden selbst mitarbeiten wollen und ihr Produkt fertig zu mir bringen. Generell rate ich aber davon ab, denn Kochen für den Verzehr von Speisen ist ein anderes als das Kochen für ein Foto. Da spielt natürlich auch ein gewisser Erfahrungswert eine Rolle. Aufgrund von gewissen Gegebenheiten in einem Fotostudio und der Natur eines Produktes muss hin und wieder getrickst werden. Ebenfalls spielt auch die Zeit eine große Rolle. Im Normalfall bezahlt ein Kunde keine 4 Stunden Arbeitszeit die eine Weihnachtsgans im Ofen benötigt, um knusprig braun zu werden. Dagegen ist das Anmalen in 8 Minuten eine kostengünstigere Alternative, auch wenn die Gans danach weggeschmissen werden muss.

 

Was ist dein wichtigstes Hilfsmittel beim Fotografieren oder beim Vorbereiten der Speisen für die Aufnahmen? Benutzt du es sehr häufig?

Wichtigste Hilfsmittel sind eine Pinzette, eine kleine Schere und Feuchttücher. Ebenfalls benutze ich oft Wattestäbchen und eine kleine Sprühflasche mit Wasser. 

 

Wer sind normalerweise deine Kunden?

Alle Unternehmen oder Startups die ein Produkt rund um das Thema Essen und Trinken haben. Darunter sind kleine Imbissbuden, Restaurants und große Ketten. Ebenfalls unterstütze ich Kunden, die ein Produkt haben welches nur indirekt mit Essen oder Trinken zu tun hat wie z. B. Hersteller von Grillkohle oder Küchengeräten. Die Bandbreite ist vielseitig und abwechslungsreich.

Wichtigste Hilfsmittel sind eine Pinzette, eine kleine Schere und Feuchttücher

 

Ein Rundumpaket

Das besondere am Angebot von Philipp Hunger ist, dass er sowohl die Tricks des Foodstylisten kennt und beherrscht, als auch die Arbeit des Fotografen und er seinen Kunden dadurch günstige Komplettlösungen anbieten kann, alles aus einer Hand. Das spart viel Zeit und natürlich auch viel Geld. Durch seine Ausbildungen gibt es auch nichts, was nicht von ihm selbst gekocht und zubereitet werden kann. Ein perfektes Gesamtkonzept mit großer Zukunft.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Fotografie, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.