Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Eventlocations. Eine absolute Besonderheit als Eventlocation ist ein Fahrgastschiff, zum Beispiel für eine Flussfahrt. Dies bietet sich für jede Art von Gruppenveranstaltungen an, für private Feiern ebenso wie für Betriebsfeiern oder auch Seminare. Günstig ist dabei auch, dass in der Regel Catering direkt mit an Bord ist.
Wir haben mit Silke Buschmann gesprochen, Geschäftsführerin der Magdeburger Weiße Flotte, ein Unternehmen, das sowohl Linienfahrten als auch Charterfahrten mit ihren Schiffen auf der Elbe anbietet. Silke Buschmann wurde vor 44 Jahren in Magdeburg geboren, studierte Jura und war lange Zeit Geschäftsführerin und Betriebsleiterin des Airports Magdeburg Cochstedt International.14 Jahre hat sie dort das operative Geschäft verantwortet. Es war eine spannende und herausfordernde Zeit, für sie, in der sie jeden Tag technische, kaufmännische und rechtliche Fragen miteinander verknüpfen und beantworten konnte.
Nach mehr als 14 Jahren empfand sie es an der Zeit für eine neue berufliche Herausforderung. Die bot sich mit der Neubesetzung der Geschäftsführung der Magdeburger Weiße Flotte. Seit dem 1. April 2019 freut sie sich nun, die Geschicke der Fahrgastschifffahrt in der Landeshauptstadt Magdeburg mitgestalten zu können.
Die Magdeburger Weiße Flotte ist ein Traditionsunternehmen und ein Teil der Familie der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB). Man begrüßt dort jedes Jahr durchschnittlich 45.000 Gäste an Bord der drei Schiffe. Wer in Magdeburg ist, muss auf jeden Fall einmal mit einem der Schiffe zwischen den Elbufern gefahren sein. Denn der Dom, die Stadtmauer, die Kirchen, Elbauen und so viel mehr haben ihren eigenen Charme, wenn man sie in entspannter Atmosphäre an Bord der Weißen Flotte erlebt.
Derzeit arbeitet die Magdeburger Weiße Flotte mit einer Mannschaftsstärke von 16 Mitarbeitern. Dazu gehören unter anderem Schiffsführer, Fährfrauen, Fährmänner, sowie die Mitarbeiter im technischen und administrativen Bereich. Alle zusammen sind ein eingespieltes Team, für das Silke Buschmann die Verantwortung trägt. Sie treten gemeinsam jeden Tag an, damit die Fahrt auf den Schiffen und Fähren für jeden Gast ein unvergessliches Erlebnis bleibt.
Als Geschäftsführerin erwarten mich jeden Tag abwechslungsreiche Aufgaben. Diese reichen von Marketing, Buchhaltung, Technik, Personal bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit und vielem mehr. Es ist dieser bunte Strauß an Aufgaben, die Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Kunden, Partnern, Dienstleistern usw. der einen großen Reiz ausmacht. Verantworten darf ich diese Aufgaben seit dem 1. April 2019.
Die Fahrpreise für unsere Linienfahrten liegen in einer Preisspanne von 5,50 € bis 27,50 €, wobei die Dauer unserer Fahrten zwischen einer und vier Stunden liegt. Mit unseren Schiffen befahren Sie die Elbe im Stadtgebiet von Magdeburg in südlicher Richtung bis Schönebeck, in nördlicher Richtung bis Hohenwarthe. Hier erleben Sie auch das Kanalsystem des Mittellandkanals und des Elbe-Havel-Kanals. Unsere Tagesfahrten führen Sie in die alte Kaiser- und Hansestadt Tangermünde. Start und Ankunft der Fahrten ist am Schiffsanleger Petriförder in der Innenstadt von Magdeburg, wo unsere Gäste auch die Fahrkarten an Bord der Schiffe erwerben können. Für Reservierungen, Auskünfte und Beratungen stehen die Mitarbeiter im Büro der Weiße Flotte GmbH gern zur Verfügung.
Für die gastronomische Versorgung unserer Gäste an Bord zeichnet sich seit mehreren Jahren unser Cateringpartner, die Firma „Ratswaage Catering“ GmbH (Hotel Ratswaage in Magdeburg), verantwortlich. Zu den Linienfahrten finden die Fahrgäste an Bord einen Imbiss mit kleinen Speisen, Getränke aller Art, sowie Kaffee- und Kuchenangebote vor. Zu Charter- und Sonderfahrten ist es auch möglich, umfangreiche Büfetts mit dem Caterer zu vereinbaren.
Unsere Schiffsführer informieren Sie gern über alle großen und kleinen Dinge rund um die Wasserstraßen, die wir befahren. Wer bei uns von Bord geht, möchte natürlich ein Souvenir als Andenken an ein schönes Erlebnis haben. Auch hier freuen sich unsere Schiffsführer auf Sie, denn die kleinen Andenken können Sie direkt bei Ihnen erwerben.
Die Magdeburger Weiße Flotte GmbH verfügt insgesamt über drei Schiffe: Das Schiff „Stadt Magdeburg“ (Baujahr 1987) ist ein Fahrgastschiff („Typ III“) aus der Werft Berlin-Köpenick und verfügt über 86 Innenplätze und 60 Plätze auf dem Oberdeck.
Das Schiff „Stadt Wolfsburg“ (Baujahr 1991) wurde ebenfalls auf der Werft in Berlin-Köpenick gebaut und als Fahrgastschiff „Typ IV“ dem Schiff „Stadt Magdeburg“ sehr ähnlich. Auch dieses Schiff verfügt über 86 Innenplätze und 60 Plätze auf dem Oberdeck.
Das dritte Schiff unseres Unternehmens mit Namen „Sachsen-Anhalt“ wurde 1999 in Dienst gestellt und bietet mit 115 Innenplätzen sowie 80 Plätzen auf dem Oberdeck die größte Kapazität unserer Schiffe.
Die Schiffe werden gern zu Charterveranstaltungen in Form von Klassen- und Familientreffen, Firmenveranstaltungen und Sonderfahrten für Reiseunternehmen genutzt. Unsere „Sachsen-Anhalt“ wurde in den letzten Jahren umfangreich modernisiert und bietet sich darüber hinaus sehr gut als Veranstaltungsort für Seminare und ähnliches an.
Auch eine Flussfahrt vermittelt ein besonderes Gefühl, das sowohl für Feierlichkeiten unterstützend wirkt als auch das Lernen bei einem Seminar fördert. Und auch die Sehenswürdigkeiten einer Region vom Wasser aus entdecken, ist noch spannender als bei einer normalen Städtetour. Wo sich die Möglichkeit einer Schiffstour bietet, ist dies sicher eine interessante Alternative für die unterschiedlichsten Gelegenheiten, besonders die entsprechenden Charterangebote. Wir danken Silke Buschmann für dieses Gespräch und die Informationen zur Arbeit der Magdeburger Weißen Flotte.