Darius Alamouti ist Facharzt für Dermatologie und Venerologie. Seine Schwerpunkte liegen in der ästhetischen Medizin, in der Derma-Chirurgie und in der Haartransplantation. Von den Universitätskliniken kommend, war er bereits im Alter von 32 Jahren Oberarzt der Dermatologischen Klinik Bethesda/Freudenberg. Heute leitet er die PraxisClinic Alamouti – Aesthetic & Skin im Ruhrgebiet.
Dort führte Dr. Darius Alamouti 2014 die erste Eigenhaartransplantation mit dem ARTAS Roboter in Deutschland durch. Zudem entwickelte in seiner Privatpraxis ein begleitendes multimodales Therapiekonzept bei Haarausfall.
Inzwischen genießt Dr. Darius Alamouti einen sehr guten Ruf als mehrfach ausgezeichneter Mediziner, Wissenschaftler und Autor. Bei Kongressen und Fortbildungen ist er ein gern gehörter Referent. Da er den internationalen Erfahrungsaustausch mit Kollegen besonders schätzt, veranstaltet er regelmäßige Workshops, um sich einerseits auszutauschen und andererseits seine Erfahrungen mit innovativen Methoden und Geräten weiterzugeben.
In den letzten 15 Jahren sorgte Dr. Darius Alamouti dafür, dass in seiner Privatpraxis ein Expertenteam bestehend aus Dermatologen, plastischen Chirurgen und HNO-Ärzten entstehen konnte.
Ein Team von vier Fachärzten steht für die Ästhetische Medizin und Dermatologie zur Verfügung. Weil wir hier mit bis zu 50 Geräten wie Roboter, Laser, IPL, Radiofrequenz, Plasma, Mikrowellen, Stoßwelle und Ultraschall ausgestattet sind sowie über vier OP-Räume und sechs Eingriffsräume verfügen, sind wir in der Lage, unseren Kunden fast jede Technik anbieten zu können.
Der Patient hat die Qual der Wahl. Wir bieten unsere Dienstleistungen auch ambulant an. Zusätzlich decken wir sechs Sprachen ab – das erleichtert die Behandlung internationaler Klienten ungemein. Im Laufe der Jahre hat unser Team fast alle möglichen Auszeichnungen erhalten.
Das größte Interesse besteht für nicht invasive Therapien wie Botox und Hyaluron-Filler – weil wir hier über eine langjährige Expertise verfügen er eine langjähriweil es schnell und einfach geht. Da wir seit zirka 13 Jahren Ärzte ausbilden, kommen bis zu 20 Patienten für diese Eingriffe pro Tag zu uns.
Ebenfalls bilden wir in den Bereichen Liposuktion, Fetttransfer und Haartransplantation mit dem Roboter aus. Pro Tag haben wir drei bis fünf Patienten, die einen solchen Eingriff in Anspruch nehmen. Zudem haben wir auch sehr viele dermatologische Patienten hier.
Bei so vielen Geräten und Produkten will ich nur zwei Firmen hervorheben und das sind Allergan und Laserpoint. Von diesen Firmen erhalten wir sehr viele gute Produkte. Aber wie gesagt, eigentlich müsste ich noch 50 andere Firmen nennen.
Bei jeder Laserung starten wir zuerst mit einer Probe-Laserung, um etwaige Nebenwirkungen ausschließen zu können. Wenn alles gut geht, bearbeiten wir das Tattoo mit dem neusten Tattoo-Gerät. Eine andere Variante stellt eine spezielle Form von Folie dar, die die Therapie um ein Vielfaches beschleunigt. Es gibt aber auch die R-20-Methode, die eine höhere Frequenz erlaubt. All das muss man allerdings im Vorfeld abgeklären, um für den Patienten die optimalsten Therapie anbieten zu können.
Wie gesagt bei uns gibt es die Qual der Wahl, da wir über all diese Möglichkeiten verfügen.
Dr. Darius Alamouti war es wichtig, so viel wie möglich zu lernen und von den vielen Möglichkeiten, die es im medizinischen Bereich gibt, zu profitieren. Also hat er verschiedene Ärztezentren und Länder aufgesucht, um ein breites Spektrum zu erhalten. Unter anderem hat Dr. Darius Alamouti in Polen, in Ungarn, in der Schweiz, in den USA, in Indonesien und in Deutschland praktiziert. Da Dr. Darius Alamouti der Meinung ist, dass ein Arzt allein nicht alles perfekt machen kann, hat er ein Team aus verschiedenen Fachgebieten zusammengestellt. So arbeiten in seiner Privatpraxis unter anderem Chirurgen, Dermatologen, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und Plastische Chirurgen. Jeder Mitarbeiter ist ein Spezialist auf seinem Gebiet und nur für jene Themen zuständig, die er gelernt hat.