Für Recht und Ordnung sorgen

Veröffentlicht am 27 April 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Christian Janeczek, 44 Jahre alt, geboren in Altdöbern, hat sich nach dem Abitur dazu entschlossen, in Dresden Rechtswissenschaften zu studieren. Im Jahr 2000 konnte er nach dem Studium das erste Staatsexamen abschließen. Danach hat er in Dresden von 2001 bis 2003 sein Referendariat absolviert und danach das zweite Staatsexamen abgelegt.

Seit dem Juli 2003 ist Christian Janeczek als Rechtsanwalt zugelassen. Seit dieser Zeit beschäftigt er sich nahezu ausschließlich mit dem Verkehrsrecht und dem Strafrecht. Weil ihm dieses Gebiet so gut gefiel, hat er sich schließlich zum Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht fortgebildet. Inzwischen ist Christian Janeczek bei der Roth | partner, Rechtsanwaltspartnergesellschaft tätig, die auch Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e.V. in Berlin ist.

Genauer gesagt, ist Christian Janeczek Partner dieser Kanzlei. Dass er dort gelandet ist, ist kein Zufall. Schließlich arbeitete er hier schon als Referendar. Die Kanzlei wurde, wie Christian Janeczek erzählt, 1991 durch den Namensgründer Hartmut Roth gegründet und war zunächst eine ausschließlich auf das Verkehrsrecht spezialisierte Kanzlei. Mit den Jahren wurde das Angebot der Kanzlei erweitert und bedient heute auch durch Fachanwälte unter anderem das Versicherungsrecht, Strafrecht, Familienrecht, Miet- und Wohneigentumsrecht sowie Arbeitsrecht.

Unser Interviewpartner und Verkehrsanwalt Christian Janeczek

 

Unter den Verkehrsanwälten versteht man einen Zusammenschluss von über 5500 Verkehrsanwälten und Anwältinnen aus ganz Deutschland zur Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht. Seit wann bist du Teil dieses Zusammenschlusses? Mit welchen Themen im Verkehrsrecht beschäftigst du dich oftmals?

Ich bin seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2003 auch Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht. Es ist in unserer Kanzlei eine Tradition und Selbstverständlichkeit, als Verkehrsrechtler auch Mitglied der AG Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein zu sein. Seit 2010 bin ich auch Regionalbeauftragter der AG, repräsentiere also die AG in meiner Region und seit 2014 bin ich zudem auch Mitglied des geschäftsführenden Ausschusses. Hier liegt mein Augenmerk zum einen auf das Personenschadensrecht und Rehabilitation Geschädigter und zum anderen auf das Mitgliedsheft der AG Verkehrsrecht, dem Verkehrsanwalt, dessen Inhalt ich als Schriftleiter verantworte.

In der Kanzlei beschäftige ich mich mit der gesamten Bandbreite des Verkehrsrechts und des Strafrechts.

 

Wie gehst du bei der Bearbeitung deiner Fälle vor? Welche Details besprichst du mit deinen Klienten? Welche Ratschläge erteilst du deinen Kunden häufig?

Zunächst ist es wichtig, dass Anliegen des Mandanten anzuhören. Nur wenn ich über den Sachverhalt, über den ich zu beraten habe, vollständig informiert bin, kann ich auch die richtigen Schlüsse ziehen. In der strafrechtlichen Beratung bedeutet dies, dass ich neben den Informationen, die mir der Mandant geben kann, auch den Inhalt einer Ermittlungsakte kennen muss. Erst dann kann ich den Mandanten erklären, welche Möglichkeiten der Vorgehensweise es gibt und bei welchem Weg, welche Risiken oder Chancen bestehen. Darum erteile ich häufig zunächst einmal den Ratschlag, vom Schweigerecht Gebrauch zu machen.

 

Auf welche Informationsquellen greifst du häufig zurück? Wie oft nutzt du das Gesetzbuch? Welche weiteren Utensilien gehören zu deiner Grundausstattung als Anwalt?

Das Gesetzbuch ist ständiger Begleiter des Anwalts. Nicht umsonst heißt es, dass ein Blick in das Gesetz die Rechtsfindung erleichtert. Daneben sind auch Fachzeitschriften wichtig, wie die Zeitschrift für Schadenrecht, die von der AG Verkehrsrecht herausgegeben wird. Zudem spielt natürlich, insbesondere bei der Findung aktueller Entscheidungen, auch das Internet eine zentrale Rolle.

 

Mit welchen Herausforderungen im Verkehrsrecht wirst du häufig konfrontiert? Wie meisterst du diese? Wie laufen deine Fälle für gewöhnlich ab?

Gerade nach Verkehrsunfällen ist die Geschwindigkeit eine große Herausforderung. Mandanten benötigen schnell Geld, um zum Beispiel das Auto reparieren lassen zu können. Um hier den Vorstellungen von Mandanten gerecht zu werden, ist zum Beispiel der früher häufig verwendete Postweg eine Sackgasse. Nur mit einer digitalen Infrastruktur ist man in der Lage, die Kommunikation zwischen Mandant und gegnerischer Versicherung so zu gestalten, dass eine schnelle Regulierung möglich ist. Das ermöglicht es – im Gegensatz zu früher –, dass der Mandant auch nicht mehr extra in die Kanzlei kommen muss. In der weitaus größeren Zahl der Fälle schickt uns daher der Mandant seinen Fall digital, der dann möglichst tagesaktuell auch bearbeitet werden kann. Hier es also wichtig, auch stets technisch auf Augenhöhe zu sein.

 

Mandanten sind in guten Händen

Nach dem Abitur und dem Ableisten des Wehrdienstes wollte Christian Janeczek entweder Meteorologie oder Jura studieren. Schließlich fiel die Wahl auf Jura. Der 44-Jährige ist inzwischen Partner der Kanzlei Roth | partner, Rechtsanwaltspartnergesellschaft. Wie Christian Janeczek erzählt, arbeiten hier an die 20 Mitarbeiter. Ohne das tolle Team, davon ist der 44-Jährige überzeugt, wäre eine so gute und erfolgreiche Beratung und Vertretung der Mandanten nicht möglich.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.