Für viele Eltern sind die Geburtstagsfeiern ihrer Kinder jedes Jahr aufs Neue ein reiner Stressfaktor. Nicht so für Steffi Harneit. Die zweifache Mutter liebt es einfach, Kinderpartys zu organisieren und durchzuführen. Also entschloss sie sich, daraus eine Geschäftsidee zu entwickeln. Auch beim Kinderspaß auf Hochzeiten erfreut sich Steffi als Betreuerin am Lachen vieler fröhlicher Kinder.
Steffi ist 46 Jahre alt. Sie bezeichnet sich selbst als spontan und unternehmungslustig. Neben ihrem Hauptberuf, ist sie die Firmenchefin von „Die kids party Mama“ und leitet zusätzlich Kurse in Kinderturnen und Fitness für Jederfrau und -mann. Am liebsten verbringt sie ihre freie Zeit zusammen mit ihrem 15-jährigen Sohn und ihrer 10-jährigen Tochter in der Natur. Außerdem liebt Steffi es, Salsa in Rueda-Gruppen zu tanzen.
Steffi ist gelernte Handelsassistentin und war lange Zeit als Assistentin der Geschäftsführung tätig. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes widmet sie sich seither lieber der Arbeit mit Kindern – einer Tätigkeit, die sie sehr glücklich macht.
Nach meinem zweiten Kind wollte die Geschäftsführung der Firma, dass ich Vollzeit arbeite. Das habe ich jedoch abgelehnt. Ich wollte für meine Kinder da sein und viel Zeit mit ihnen verbringen, sie groß ziehen und alles, was zum ersten Mal passiert, mit ihnen erleben. Daher habe ich überlegt: Was mache ich gern? Was kann ich gut? Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich gern Kindergeburtstage organisiere. Daher habe ich ein Konzept entwickelt und 2012 als Gewerbe angemeldet. Ich liebe diese Tätigkeit, weil Kinderlachen das größte Geschenk auf der Erde ist. Ich arbeite leidenschaftlich gern mit Kindern und unter dem Motto „Let’s have fun!“ organisiere und führe ich nun Kindergeburtstage durch und betreue Kinder auf Hochzeiten. Das ist sehr spannend und die Gäste freuen sich auf Hochzeiten, dass sie sich unterhalten oder tanzen können.
Mir ist wichtig, dass es um die Wünsche und Vorstellungen der Kinder geht. Sie, also die Kids, sollen sich ein Motto aussuchen, und ich plane nach den individuellen Wünschen und örtlichen Begebenheiten die Party. Viele Eltern sind beruflich sehr eingespannt oder haben einfach keine Zeit oder Ideen, möchten aber natürlich, dass ihr Kind einen tollen, unvergesslichen Tag erlebt. Auf jeden Fall dürfen Spiele und Dekoration nicht fehlen, sowie Verkleidungen, immer gemäß dem Motto. Sehr gern wird eine Schatzsuche gemacht. Schön ist es auch immer, wenn die Eltern entsprechend dem Motto Essen vorbereiten.
Ich bringe sämtliche Spiel- und Bastelutensilien mit, sowie die Dekoration für den Tisch und den Raum bzw. den Garten, außerdem die Kostüme und Süßigkeiten. Im Vorfeld stelle ich die Einladungskarten zur Verfügung. Optional habe ich auch eine Wasserrutschen-Hüpfburg, die ich mitbringen kann. Die Eltern sorgen für Getränke und Essen.
Die Mottos der Partys sind vielfältig: Prinzessinnen/Ritter, Hexen, Grusel, Piraten, Cowboy/Indianer, Pferde/Einhorn, Star Wars, Eiskönigin, Detektiv, Feuerwehr, Fußball, „verrückte Olympiade“, Dschungel, Hawaii, Supermodel und Fotoshooting. Außerdem biete ich die Themen Disco, Wasser und „Kreativ“ an. Es kann auch ein neues Motto gewählt werden, dann konzipiere ich eine neue Party. Die Partys sind am besten für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren geeignet. Ich habe aber auch schon Partys mit 3-Jährigen und mit 14-Jährigen durchgeführt. Je nach Alter können mehr oder weniger Kinder teilnehmen. Gut sind acht bis zwölf Kinder. Auf Hochzeiten kann ich mit meinem Team auch mehr Kinder betreuen.
Auf den Geburtstagspartys läuft es meistens so ab, dass ich eine Stunde vor Beginn zu den Leuten nach Hause fahre und alles aufbaue, dekoriere und so weiter. Dann kommen die Gäste und ich stelle mich kurz vor. Die Kids können sich verkleiden und wir spielen ein Spiel zum Auspacken der Geschenke. Dann stärken sich alle kurz für die anschließenden Spiele, Bastelarbeiten und eventuell auch Tänze. Das dauert etwa 2,5 Stunden. Oft muss ich improvisieren oder spontan auf die Kids eingehen. Das finde ich besonders interessant. Danach kann es Abendbrot geben und ich räume meine Sachen wieder weg bzw. räume auf, sodass die Familie nur noch Staubsaugen muss. Wenn die Kids dann am Ende sagen, dass es ihnen Spaß gemacht hat und ich nächstes Jahr wieder oder auch zu einem anderen Gast kommen soll, dann ist das der schönste Lohn. So erlebe ich das fast immer.