Goldschmiedekunst – ein kleiner Schritt zur Individualität

Veröffentlicht am 6 September 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen ist es, sich zu schmücken. Dabei ist Schmuck nicht gleich Schmuck. Es muss schon ein bisschen mehr sein, um sich von anderen abzuheben. Am besten ist es, wenn das Schmuckstück individuell gefertigt ist. Bei Gregor Felten und seiner Goldschmiedewerkstatt bekommt jeder Kunde/ jede Kundin genau das geboten – mit Garantie ein Einzelstück.

Der 42-jährige Kölner ist seit sieben Jahren glücklich verheiratet und hat zwei Kinder. Eine Tochter mit vier Jahren und einen einjährigen Sohn. Privat spielt er seit seinem 3. Lebensjahr aktiv Hockey. Von seiner Jugend bis hin zum ca. 38. Lebensjahr spielte er Hockey leistungsorientiert u.a. in der 1,2 Bundesliga und in der Regionalliga in Köln, Hamburg und Antwerpen. Als Kölner ist er dem Karneval sehr verbunden und seit 25 Jahren Mitglied in der Kölner Prinzen-Garde. Durch das Studium des Industrie Designs hat er großes Interesse an Kunst, Design und Architektur. In seiner Freizeit ist er sehr gerne mit seiner Familie zusammen, für die er gerne kocht oder grillt.

Nach dem Abitur begann er die Lehre als Goldschmied. Nach drei Jahren legte er seine Gesellenprüfung erfolgreich ab. Mit seinem Gesellenstück wurde er beim Nachwuchswettbewerb der Handwerksjugend Kölner Innungssieger und Landsieger vom Land NRW. Nach der Lehre und dem Zivildienst absolvierte er ein Studium als Industrie Designer an der Universität Wuppertal. Das Studium ermöglichte ihm seinen Horizont stark zu erweitern. Nach dem Diplom arbeitete er als Designer in einer Hamburger Agentur. Dort hat er für namhafte Firmen neue Shop- und Retailkonzepte mitentwickelt und umgesetzt.

Seit seiner Selbständigkeit arbeitet er sehr eng mit dem elterlichen Betrieb Juwelier Felten, den seine Eltern gegründet 1976 haben, zusammen. Juwelier Felten führen seine Eltern Helene und Detlef Felten. Seine Mutter leitet den Verkauf und sein Vater als Goldschmiedemeister ebenfalls den Verkauf und die Fertigung von individuellen Schmuckstücken. Die Zusammenarbeit beider Firmen ist sehr eng.

Sein Team besteht aus seiner Frau, seiner Mutter und seinem Vater. Seine Frau und er kümmern sich um das Erscheinungsbild auf der Website und auf den sozialen Medien. Seine Mutter ist neben dem Verkauf für die Dekoration des Ladenlokals verantwortlich. Sein Vater ist als Goldschmiedemeister für Reparaturen und die handwerkliche Umsetzung zuständig. Diese Konstellation ermöglicht ihm hauptsächlich im Verkauf und im Entwurf mit den Kunden zu arbeiten. Die Struktur ist sehr offen und fließend, sodass sich alle Bereiche sehr gut ergänzen. 

Unser Interviewpartner und Golschmied Gregor Felten

 

Gregor, wann hast du deine handwerkliche und künstlerische Begabung als Goldschmied entdeckt? Haben dich individuelle Schmuckstücke aus Gold schon immer begeistert? 

Als Kind von selbstständigen Eltern, die ein Juweliergeschäft und Goldschmiede seit 1976 führen, bin ich in der Werkstatt und im Geschäft mehr oder weniger aufgewachsen. D.h. ich habe schon als Kind die ersten Weihnachtsgeschenke für meine Mutter aus Messing oder Silber geschmiedet. Eins der ersten Geschenke, ein Schlüsselanhänger aus Kupfer und Messing hat meine Mutter noch heute am Schlüsselbund. Auf diese ersten Voraussetzungen baute ich als Jugendlicher mit weiteren Tätigkeiten auf. In der Jahrgangsstufe 12 machte ich ein Praktikum bei der Goldschmiedin, die mich im Anschluss drei Jahre ausbildete. Die Goldschmiedin hatte zuvor während Ihrer Gesellenzeit und Meisterprüfung bei meinen Eltern gelernt und gearbeitet. Ich durfte ihr erster Auszubildender sein.

 

Gibt es auch in deinem Beruf so genannte Trends bei den Wünschen der Kunden und Kundinnen im Bereich der Sonderanfertigungen oder sind die Anforderungen der Kunden und Kundinnen immer ganz individuell? An welche Zielgruppe richten sich deine Angebote? Setzt du deine Angebote bewusst für bereits bestehende Kunden und Kundinnen oder bist du beispielsweise mittlerweile auch auf Social Media-Kanälen vertreten, um auch eine jüngere Generation anzusprechen?

Wir fertigen individuelle Schmuckstücke jeder Art an. Dabei können wir auf Basis unserer zahlreichen Modelle arbeiten oder starten den Entwurf anhand einer Skizze. Im weiteren Verlauf wird ein Muster aus Silber oder Wachs gefertigt, was mit dem Kunden abgestimmt wird, bevor das finale Schmuckstück aus Gold oder Platin gefertigt wird. Auch Brillanten oder hochwertige Farbedelsteine werden anhand einer Auswahl mit dem Kunden abgestimmt und an das gewünschte Budget angepasst. Vor allem unsere Trauringkunden nehmen das Angebot sehr gerne an, Ihre Eheringe als Muster aus Silber zu tragen, bevor sie Ihre Ringe aus Gold oder Platin in Auftrag geben. Ca. 95% unserer Trauringkunden wählen unterschiedliche Ringe. D.h. die Ringe können sich bei gleicher Form in der Breite und Höhe unterscheiden. Das Material und/oder die Farbe der Ringe kann ebenso individuell ausgesucht werden wie die Oberfläche. Es gibt auch Paare, die gänzlich unterschiedliche Modelle wählen. Diese Ringe können durch eine individuelle Gravur wieder eine Gemeinsamkeit haben. Am Beispiel der Eheringe sehen wir ganz klar den Trend zur Individualität. Unsere Kunden sind glücklich sich das Schmuckstück so aussuchen zu können, dass es zu Ihrer Person passt. Wie stark sich die Ringe voneinander unterscheiden entscheidet jedes Paar für sich ganz alleine. Ein neuer, besonderer Trend ist es Siegelringe als Eheringe zu tragen. Auch diese Ringe fertigen wir nach den individuellen Wünschen unserer Kunden. Eine unserer Spezialitäten dabei ist, auch das Wappen für die Kunden zu entwickeln. Ein ausgiebiges Gespräch bildet die Grundlage für die Wappenentwicklung, um die Wünsche und Vorstellungen der Kunden zu verstehen. Das Wappen wird zunächst von meiner Frau, die u.a. auch diplomierte Kommunikationsdesignerin ist, als Grafik entwickelt. Diese Grafik wird mit dem Kunden abgestimmt und kann z.B. für alle Druckunterlagen der Hochzeit verwendet werden. Dem Steingraveur dient sie als Vorlage für die Wappengravur im Stein.

Unsere Zielgruppe bewegt sich von ca. 25 bis 75 Jahren. Jüngere Kunden geben z.B. Ihr erstes individuell gefertigtes Schmuckstück in Auftrag. Dies können z.B. Freundschaftsringe oder ein Verlobungsring sein. Die mittlere Altersgruppe besteht aus Trauringkunden oder Kunden die z.B. ein Geburtstagsgeschenk suchen. Die etwas ältere Zielgruppe besteht zum Teil aus Eltern und Großeltern, die Ihren Kindern oder Enkeln ein Geschenk zu einem besonderen Lebensabschnitt machen möchten. Dies können z.B. ein Paar Ohrstecker oder ein Siegelring zum bestandenen Abitur oder abgeschlossenem Studium sein. Hier sehen wir den Trend sich selbst oder andere für besondere Lebensabschnitte zu belohnen. Das Schmuckstück dient der Erinnerung an diesen Abschnitt und der Person, die es verschenkt. Meine Aufgabe ist es, die Kunden zu beraten und bei dem Entscheidungsprozess zu dem neuen Schmuckstück zu begleiten.

Um unsere Produkte und Leistungen zu kommunizieren und möglichen Kunden Anregungen zu geben, posten wir regelmäßig bei Instagram und Facebook. Unter #goldschmiedewerkstattfelten finden Sie uns.

 

Was gehört zur Grundausstattung deiner täglichen Arbeit als Goldschmied? Inwiefern erleichtern dir kleine Hilfsmittelchen deine Arbeit? 

Neben allen Werkzeugen, technischen Hilfsmitteln und kreativem Denken sind vor allem mein Auftreten und mein Einfühlungsvermögen für meine Kunden das wichtigste Hilfsmittel, was ich täglich brauche

 

Handelt es sich bei deinem Unternehmen um einen gewissen Trend, oder ist der Beruf des Goldschmiedes mit Traditionen verbunden und wird auch in Zukunft Bestand haben? Welche Ziele hat sich dein Unternehmen für die nächsten fünf Jahre gesetzt und welche Maßnahmen wurden für die Zielerreichung entwickelt?

Der Beruf des Goldschmieds hat eine sehr lange Tradition. Schon im alten Ägypten sowie bei den alten Griechen und im alten Rom gab es Goldschmuck. Ich sehe für mich und mein Unternehmen den Trend zur Individualisierung bei unseren Kunden als das wichtigste Merkmal, was es zu berücksichtigen gilt. Auf unsere Kunden einzugehen, sie perfekt zu beraten und Ihre Ideen in tolle Entwürfe und schöne Schmuckstücke umzusetzen ist mein Ziel. Das bedeutet, technisch immer am Puls der Zeit zu sein, um in der Fertigung äußerst flexibel Schmuckstücke von höchster Qualität zu fertigen.

Man fertigt individuelle Schmuckstücke jeder Art an

 

Für jeden Anlass das Passende

Feinste Handarbeit wird in der Goldschmiedewerkstatt von Gregor Felten geboten. Ob Trauung, Geburtstag oder ein Geschenk zu einem besonderen Lebensabschnitt, für jeden Anlass ist das Passende dabei. Ein Schmuckstück kann etwas ganz Besonderes für den Träger sein und an schöne Momente erinnern. Diesen Wert hat Gregor Felten erkannt und fertigt für seine Kunden und Kundinnen mit Passion Einzelstücke an. Wir danken ihm für das ausführliche Gespräch und wünschen ihm noch viel Erfolg mit seiner Goldschmiedewerkstatt.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Kunsthandwerke, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.