Gerade die unterschiedlichen Sparten des Bauhandwerks haben eine lange Tradition und verbinden altes Wissen mit modernster Technik. So auch der Beruf des Fliesenlegers. Das Fachwissen, dass sich ein Fliesenleger aneignen muss, um Arbeiten bieten zu können, an denen der Kunde lange Freude hat, ist sehr umfangreich. Es geht dabei um Materialkunde über die Fliesen selbst, die passenden Kleber und Ausgleichsmassen und um die richtige Technik für alle Arbeitsanforderungen.
Um mehr über die Arbeit eines Fliesenlegers zu erfahren haben wir mit Markus Austermann gesprochen, Geschäftsführer der Fliesen Sädler GmbH in Bonn. 1971 in Bonn geboren, wusste er schon im Alter von 10 Jahren, dass Fliesenleger sein Traumberuf ist. Dabei spielt sicher einer Rolle, dass auch sein Vater Fliesenleger war, so dass er die Leidenschaft für dieses tolle Handwerk quasi geerbt hat.
Nach Abschluss seiner Schulausbildung hat er seine Lehre bereits bei Fliesen Sädler begonnen, wo auch bereits mein Vater angestellt war, und zwar von der Lehre bis zur Rente. Ein Umstand, der in der heutigen Zeit etwas ganz Besonderes ist. Da verwundert es nicht, dass Markus Austermann sich schon so früh sicher war, dass auch er dieses Handwerk erlernen wollte.
Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung und bestandener Gesellenprüfung machte er dann sehr schnell die Meisterausbildung, die er ebenfalls erfolgreich abgeschlossen hat. Um seine Betriebswirtschaftlichen Kenntnisse weiter zu vertiefen, hat er sich anschließend noch zum Betriebswirt des Handwerks weitergebildet.
Wie schon sein Vater, ist auch Markus Austermann fest mit dem Unternehmen Fliesen Sädler verbunden. Dieses Unternehmen hat inzwischen eine 110-jährige Unternehmensgeschichte und wird mittlerweile bereits in der vierten Generation geführt. Seit der Gründung durch Hubert Sädler am 5. Mai 1909 gab es viele politische und auch wirtschaftliche Veränderungen, aber auch Anlass, um bedeutende Jubiläen zu feiern.
Von 1909 und bis heute besteht die wichtigste Zielsetzung in Kundenzufriedenheit. Daher stehen eine kompetente Beratung, die hohe Qualität der Leistungen und die Einbindung in den lokalen Markt immer im Vordergrund. Außerdem wird stetig daran gearbeitet, das Leistungsspektrum an die sich ändernden Kundenwünsche anzupassen. Um dies zu gewährleisten, wird großer Wert darauf gelegt, den Leistungsstandard durch fortwährende Schulungen und fortlaufende Qualifizierungsmaßnahmen zu sichern. Zudem wird darauf geachtet, dass der Meisterbetrieb immer auf dem neuesten Stand der Technik ist. So ist es möglich durch stetige Anpassungen den Ruf als modernes und innovatives Unternehmen gerecht zu werden.
Zur Zeit besteht das Team des Unternehmen Fliesen Sädler aus Markus Austermann als Geschäftsführer, seiner Assistentin, die ihn im Büro unterstützt und 6 Gesellen.
Wir helfen unseren Kunden dabei, die verschiedensten Räume in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Egal ob es nur um eine kleine Badsanierung geht, wie beispielsweise ein Umbau zum barrierefreien Duschbereich, oder ob ein rundum neues und modernes Badezimmer der Wunsch ist, wir beraten gerne. Auch bei der Umgestaltung von Wohnräumen, wie zum Beispiel Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Flur, sowie bei Terrassen und Balkonen können wir helfen.
Wir bieten unseren Kunden einen rundum Service, beginnend mit einer kostenlosen Fachberatung helfen wir bei der Planung und Auswahl der Wunschfliesen und begleiten unsere Kunden durch den Prozess des Umbaus. Am Schluss erhalten die Kunden eine fachmännische Beratung zur Pflege und Unterhaltung der Fliesen und Natursteinbeläge. Auch kleine Reparaturen sind für uns kein Problem, so dass wir unseren Kunden bei all ihren Wünschen und Problemen in Bezug auf Fliesen weiterhelfen können.
Wenn es neue Werkzeuge gibt, welche zum Bearbeiten neuer Fliesen notwendig sind, wie zum Beispiel Fliesenschneider mit einer Schnittlänge von bis zu 3,50 m, Tragerahmen um die XXL Formate überhaupt transportieren zu können, oder z. B. Fräsen und Bohrer. Wir sind vorne mit dabei, denn nur mit Top Werkzeug kann man auch den Anspruch erfüllen, den wir an unsere Leistung stellen.
Als Mitglied des Meisterteams können wir ohne Probleme gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern komplexe Baumaßnahmen durchführen. In unserem Team befinden sich Experten für alle Fachbereiche, von Fußbodenbelägen über Dach- und Gerüstbau, Fenster und Türen, Licht, Tapeten und Anstrich, Gartenbau sowie Sanitärtechnik bis hin zur Architektin, haben wir für unsere Kunden für jeden Bereich einen Ansprechpartner.
Auch ein begeisterter und talentierter Heimwerker kann beim Verlegen von Fliesen schnell an seine Grenzen kommen. Nicht nur das Zuschneiden von Fliesen ist schon eine Herausforderung. Kaum ein Boden ist wirklich ganz ebenmäßig, kaum eine Wand ganz gerade und kaum ein Winkel ganz genau rechtwinklig. Und wenn der Kleber nicht fachgerecht aufgebracht wird, kann es durchaus passieren, dass die Fliesen einfach wieder von der Wand fallen, oder bei nicht optimaler Abdichtung, womöglich Wasser unter die Fliesen kommt und mit der Zeit die Bausubstanz schädigt. Wer ein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis wünscht, an dem er lange Freude hat, ist sicher gut beraten, einem Meisterbetrieb zu vertrauen. Wir danken Markus Austermann für dieses Gespräch und den Einblick in die Arbeit eines Fliesenlegers.