Herzlich willkommen im Yogastudio!

Veröffentlicht am 10 November 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Yoga kann jeder üben – unabhängig von Alter, Geschlecht, körperlicher oder gesundheitlicher Konstitution. Es kräftigt und dehnt den physischen Körper und hilft körperliche sowie psychische Beschwerden zu lindern oder gar zu heilen. Außerdem kann auf ganz natürliche Weise das Körpergewicht reguliert werden. Es gibt Kraft und Halt in schwierigen Lebenslagen oder hilft uns einfach, aus dem täglichen Gedankenkarussell auszusteigen, um Stille und Klarheit zu finden. Yogakurse und Workshops bieten die Möglichkeit, tiefer in die energetische Arbeit und philosophische Lehre des Yoga einzutauchen. Dabei ist es Kursleitern besonders wichtig, dass jeder Schüler mit seinen individuellen Ansprüchen an Yoga seinen Platz findet und sich willkommen fühlt.

Stephanie wurde 1983 in Leipzig geboren und lebt zusammen mit ihrem Mann, und zeitweise dessen zwei Kindern, seit vielen Jahren in München ein buntes Patchwork-Familienleben. Wenn sie nicht gerade im Yogastudio ist, reist sie am liebsten nach Südostasien oder in Großstädte wie New York City, Hongkong oder Berlin. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin in Leipzig. Danach kam sie mit 21 nach München, arbeitete als Assistentin Vollzeit in einer Beraterfirma und studierte berufsbegleitend 3,5 Jahre BWL (Steuerrecht). Danach war sie ebenfalls als Berater tätig. Nach 6 Jahren (2016) wechselte sie in die Industrie und arbeitet hier in Teilzeit im HR Bereich (Global Mobility Manager). Im Juni 2020 eröffnete sie ihr Studio. Der Job als Berater kann sehr anstrengend sein. Es geht immer höher, schneller, weiter und man steht ständig unter Leistungsdruck. So kam sie zu ihrer ersten Yogastunde und irgendwann kam die Ausbildung, dann die zweite Ausbildung und dann das Studio.

Sie wollte ein Yogastudio in München gründen, wo sich jeder willkommen fühlt. Wo es nicht um Leistung geht. Wo auch ältere Menschen, Menschen mit Einschränkungen und wenig flexible Menschen hinkommen. So fand sie den Ort in München Pasing und konnte auf 140qm zusammen mit einer Innenaustatterin ein wunderschönes Studio erschaffen. Sie wollte gern ihr eigener Chef sein. Auch bei den Lehrern achtet sie darauf, dass sie ungefähr dasselbe Verständnis von Yoga haben. Sie selbst hat die Studioleitung, was den gesamten administrativen Aufwand bedeutet. Aber sie hat ein wundervolles Lehrerteam um sich, die im Studio Stunden und Workshops unterrichten. Sie selbst unterrichtet auch Yogastunden im Studio.

Unsere Interviewpartnerin mit Stephanie – Yogalehrerin in München

 

Woher weiß ich, welcher Yoga Typ am besten zu mir passt?

Das kommt ganz darauf an, wonach man sucht. Jemand, der nach Ruhe und Entspannung sucht, der sollte eher lieber eine ruhige Stunde wie Yin Yoga wählen und nicht so etwas wie Power Yoga. Andere bekommen den Kopf nur frei, wenn sie sich richtig auspowern. Aber Yoga steht und fällt mit dem richtigen Lehrer. 

Man muss eher nach dem richtigen Lehrer suchen, denn es gibt auch so viele verschiedene Stile inzwischen, dass man sich gar nicht mehr auskennt als Laie. Am besten man lässt sich im Studio seiner Wahl beraten. Es ist immer das beste, wenn wir mit den Yogis gemeinsam in einem persönlichen Gespräch herausfinden können, was am besten zu ihnen passt. 

 

Hat Yoga eine heilende Wirkung?

Yoga ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper und Geist wieder in Einklang bringen soll. Oftmals sind wir so sehr mit dem Außen beschäftigt, dass wir gar nicht merken, was eigentlich in unserem Körper los ist. Erst wenn es zu spät ist und wir wirklich krank sind. Aus meiner Sicht hat Yoga ganz klar eine heilende Wirkung. 

Wir lernen im Yoga, wieder uns selbst zu spüren und werden aufmerksamer mit uns selbst. Yoga ist ein transformativer Prozess, in dem wir auch lernen, umzudenken und liebevoller mit uns und unserer Umwelt umzugehen. Aber man muss auch dazu sagen, dass es Yogastudios gibt, die darauf weniger Wert legen, sondern eher einen sportlichen Stil verfolgen. Da muss jeder für sich selbst entscheiden, was er sucht. 

 

Wie viel kostet ein Yoga-Kurs?

Die Preise variieren natürlich je nach Stadt. In Berlin sind Yogakurse günstiger als in München. In München kostet eine Probestunde zwischen 12 und 15 Euro. Ein Einzelticket zwischen 15 und 20 Euro. Dann hat man noch verschiedene Modelle wie 10er Karten, da kosten die Karten zwischen 150 und 180 Euro. 

Monatskarten kosten um die 99 Euro. Kleine sehr exklusive Studios können auch noch teurer sein. Ebenso ist es auf dem Land um München tendenziell etwas günstiger. 

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.