Sich in der Höhe zu bewegen ist etwas, das die richtige Ausrüstung verlangt, um sicher zu bleiben. Ganz wichtig sind die richtigen Schuhe. Genau diese bekommen Interessenten beim kletterladen.nrw. Wir sprachen mit Gründer Marc Peschel. Im Interview verrät er uns mehr über seine Produkte und spricht über verschiedene Formen des Kletterns.
Marc Peschel klettert und bouldert seit 1993. Angefangen hat alles mit seiner Lehre zum Dachdecker, die er 1989 begonnen hatte. Seit bereits 30 Jahren arbeitet er in diesem Gewerk. Zwischendurch machte er seinen Meister und hat auch immer noch den Dachdeckerbetrieb, welcher auch Industriekletterarbeiten und Höhenrettungen anbietet. Er selbst ist auch Industriekletterer und Höhenretter (SRHT). Durch die Leidenschaft zum Material und der Höhe hat sich dann auch der kletterladen.nrw entwickelt. Den 46-Jährigen ärgerte es, dass es hier keinen kompetenten Händler in der Nähe gab. So nahm er es selbst in die Hand, die nötigen Produkte anzubieten und genießt nun die Freiheit, alles nach seinen Vorstellungen zu gestalten.
Der Shop bietet alles zum Klettern und Wandern, Arbeitsschutz und Bergsport und mittlerweile die Größte Auswahl an Kletterschuhen und Boulderschuhen in NRW. Viele Freunde und auch befreundete Handwerksunternehmen zählen zu Marc Peschels Stammkundschaft. Vertrauen und kompetente Beratung durch einen Fachmann ist laut ihm durch nichts zu ersetzen. Unterstützt wird Peschel durch Silke, die für Wanderschuhe zuständig ist und Basti, der sich um alle Bereiche und die Prüfung von Kletterausrüstungen kümmert.
Ich bin am liebsten Klettern oder auf dem SUP unterwegs. Klettern gehe ich ganzjährig, aber bei über 30 Grad mag ich dann auch nicht mehr an die Wand. Somit bin ich zum Paddeln gekommen, weil es eine gute Alternative zum Klettern ist, weil es auch die Schultermuskulatur stärkt. Ich habe den kletterladen.nrw 06/2010 gegründet. Damals haben wir uns auf den Arbeitsschutz (PSA und PSAgA) beschränkt. Nun haben wir auch alles zum Klettern und Wandern in unserem Sortiment. Ich bin für alle Bereiche zuständig und mache zusätzlich noch den Einkauf und das Marketing.
Beim Klettern in der Halle benötigt man in unserer Region einen Klettergurt, Kletterschuhe und ein Sicherungsgerät. Beim Bouldern werden nur Kletterschuhe benötigt. Im Sportklettern und Bouldern möchte man immer oben am TOP ankommen. Beim Industrieklettern steigt man fast immer oben ein und lässt sich zu seinem Arbeitsplatz ab. Hier wird auch immer redundant mit zwei Seilen gearbeitet. Die Ausrüstung ist deutlich umfangreicher als beim Sportklettern. Die Sicherungs- und Abseilgeräte sind auch deutlich größer und robuster. Bei uns im Laden gibt es alle Sicherungs- und Abseilgeräte welche für die Kletterei benötigt werden.
Unser wichtigster Artikel ist der Kletterschuh. Hier haben wir auch die größte Auswahl in NRW. Wir haben über 80 verschiedene Modelle durchsortiert im Laden. Um es mal in Zahlen auszudrücken: Wir haben über 2000 Paar Kletterschuhe vorrätig. Kletterschuhe müssen anprobiert werden und auch die Beratung ist sehr wichtig, damit man anschließend auch viel Freude mit seinen Schuhen hat.
Wir haben alles, was unsere Kunden zum Klettern benötigen, immer im Laden vorrätig. Unsere Kunden kommen zu uns, weil sie wissen, dass wir immer alles da haben. Das ist auch das, was die Kunden an uns lieben.
Barfußschuhe eignen sich für alle Lebenslagen. Sie ermöglichen eine aufrechte, natürliche Körperhaltung, die Fußmuskulatur wird aktiviert und gekräftigt, sie verbessern die Körperwahrnehmung und natürliche Stabilität.
Einsatzbereiche:
Kann ich Barfußschuhe auch im Winter tragen?
Ja, wenn der Fuß in Bewegung bleibt, arbeitet die Muskulatur und erzeugt dadurch Wärme und damit bleiben die Füße warm.
Das zeichnet einen Barfußschuh aus:
Nicht nur für das Klettern sind die richtigen Schuhe wichtig. Auch im Alltag kann man seinen Füßen mit Barfußschuhen etwas gutes tun, wie wir in dem Interview mit Marc Peschel gelernt haben.
Wir bedanken uns für das interessante Gespräch und wünschen dem kletterladen.nrw weiterhin viel Erfolg.