Kommunikation ist eine Kernkompetenz, im Privatleben ebenso wie im Berufsalltag. Funktionierende Beziehungen basieren darauf. Aber nicht immer erkennt man von allein, wie gute Kommunikation gelingen kann. Heike Hasenfuß bietet in Freiburg Personal Training, Coaching und Beratung an. Sie hilft Vorgesetzten und Angestellten unter anderem dabei, sich selbst oder Teams zu entwickeln und besser mit Konfliktsituationen zurechtzukommen.
Heikes Leben verlief alles andere als „in einer geraden Linie”. Die 51-Jährige stammt aus Heidenheim/Brenz und lebt heute im Breisgau. Ihre Erlebnisse auf vielen Reisen quer durch die Welt verhalfen ihr zu vielfältigen Erfahrungen, die sie als sehr lehrreich empfindet. Heike ist stets daran interessiert, durch neue Methoden oder durch das Leben selbst dazuzulernen. Diesen Wissensschatz möchte sie gerne weitergeben.
Neben einem Studium der Diplom-Pädagogik absolvierte Heike auch einige psychologische und methodische Zusatzausbildungen, bevor sie sich selbständig machte. Heike klärt die Wünsche und Hintergründe ihrer KlientInnen immer genau im Vorfeld ab, damit sie ihnen eine gezielte und passgenaue Unterstützung anbieten kann.
Ich selbst habe schon oft gute Unterstützung durch BeraterInnen erfahren. Ich weiß, dass und wie es wirkt. In meinem Leben gab einige Hochs, Tiefs und größere Herausforderungen. Daher habe ich mich intensiv damit auseinandergesetzt, wie man am besten mit sich und der Welt umgehen kann, um unterm Strich glücklich leben zu können. Die TeilnehmerInnen meiner Schulungen melden mir immer wieder zurück, dass ich sehr viel lebensnahe, motivierende und nutzbringende Unterstützung beziehungsweise Know-how an sie weitergebe.
Ich spreche eine breite Zielgruppe an und arbeite mit unterschiedlichsten Menschen aus verschiedenen Branchen. Zu mir kommen Menschen aus produzierenden Betrieben ebenso wie Dienstleister, Menschen, die in der Forschung und Entwicklung arbeiten oder in der Verwaltung. Ich liebe diese Vielfältigkeit und das Eintauchen in verschiedene Welten. Die Themen, mit denen ich arbeite, lassen sich grob in die großen Bereiche Kommunikation, Konfliktmanagement, Führungsthemen, Selbstmanagement und Teamarbeit einteilen.
Neben vielen anderen Dingen finde ich persönlich, es braucht Bilder. Das macht vieles klarer beziehungsweise bietet viel Raum dafür weiterzudenken. Ich skizziere Situationen oder auch Inhalte gerne visuell. Außerdem braucht man zur Veranschaulichung von Themen Authentizität, persönliche Offenheit und einfach Herzblut. Wenn man für ein Thema brennt, merken das die Menschen, denn das regt andere an und öffnet sie für das, was wirklich für sie stimmt.
Tatsächlich ist der Unterschied eher individuell. Wie bereit ist ein Mensch oder jeder Einzelne in einer Gruppe, sich für das jeweilige Thema zu öffnen? Ist jemand bereit dazu, Dinge wirklich ausprobieren oder verändern zu wollen? Für manche Menschen ist es im Kontext des Trainings eher schwierig, weil andere Personen zuhören. Solche Menschen suchen dann vielleicht eher den Rahmen eines Coachings, in dem sie sich als Privatpersonen freier fühlen. Für andere Menschen ist es in Gruppen und beruflichen Schulungen sogar leichter, weil sie Impulse von anderen Gleichgesinnten und zudem von einer Trainerin bekommen. Natürlich sind die Themen im Coaching oder im Training schwerpunktmäßig berufliche Herausforderungen. Diese sind aber von der Persönlichkeit nicht zu trennen – und so profitiert die Privatperson genauso wie der Geschäftskunde, wenn er Lust und Interesse am Weiterkommen hat und daran, mit Freude zu lernen.
In den Coachings und Beratungen, die Heike Hasenfuß anbietet, geht es schwerpunktmäßig um berufliche Herausforderungen. Da diese sich nicht von der Persönlichkeit eines Menschen trennen lassen, profitieren sowohl Privatpersonen als auch Geschäftskunden von ihrem Service. Ob eher Einzelsitzungen oder das Training in einer Gruppe sinnvoller ist, hängt von den Bedürfnissen der Ratsuchenden ab. Viele ihrer KlientInnen spiegeln Heike wider, wie lebensnah, motivierend und nutzbringend ihre Unterstützung ist.