Yoga gehört zum Alltag zahlreicher Menschen. Die sportlichen und gesundheitsfördernden Übungen, ermöglichen mehr Ausgleich und Balance im Leben zu erhalten. Durch die unterschiedlichen Asanas kann ein individuelles und exklusives Trainingsprogramm zusammengestellt werden, welches den eigenen Körper positiv unterstützt. Wobei Yoga ebenfalls behilflich sein kann und warum Thomas Wache sein Leben dem Yoga widmet, haben wir im Gespräch mit dem leidenschaftlichen Yogalehrer des inRelax erfahren.
Im inRelax werden unterschiedliche Yogastile gemischt und mit dem Wissen um Shiatsu und traditioneller Thai-Massage ergänzt. Der aktuelle Schwerpunkt liegt im Bereich des Einzelunterrichts, besonders mit Blick auf Menschen, die einen Ausgleich zum beruflichen oder privaten Stress suchen und Menschen die mit dem Thema Burn-Out oder traumatischen Ereignissen in ihrem Leben konfrontiert wurden.
Meine Motivation eine Yogalehrerausbildung zu absolvieren, war dieselbe wie die, die mich dazu gebracht hat, eine Trainerausbildung beim DBKV (Deutscher Bodybuilding & Kraftsport Verband) zu absolvieren. Ich wollte wissen, was ich mache. Bezogen auf Yoga, die Ursprünge, die dahinterliegende Philosophie und die Wirkungsweise verstehen. Das ich Yoga mal unterrichte, war zum Beginn der Yogalehrerausbildung nicht abzusehen. Dies ergab sich aus dem Spaß, den ich beim Unterrichten während der Yogalehrerausbildung, verspürte.
Januar 2013 habe ich das inRelax eröffnet. Den ersten Kurs habe ich an Yoga-Interessierte aus meinem privaten Umfeld verschenkt. Danach waren immer alle Kurse gut besucht und ich habe über die Jahre, besonders durch die Fragen der Teilnehmer, sehr viel lernen dürfen.
In den nächsten Jahren möchte ich mich mehr auf den Bereich der Einzelstunden in den unterschiedlichen Yogastilen konzentrieren. Besonders das traumasensible Yoga liegt mir dabei sehr am Herzen.
Ich kaufe meine Yoga Ausstattung bei der Yogabox im Internet. Die meisten Teilnehmer bringen allerdings ihre eigenen Yogamatten mit zum Kurs.
Sivananda Yoga basiert auf den Lehren des indischen Yogameister Swami Sivananda (1887-1963). Im Hatha Yoga ist der Sonnengruß, der “Sivananda Sonnengruß“, nach ihm benannt. Außerdem heißen die 12 Basis-Asanas des Hatha Yoga (die Rishikesh Reihe) nach dem Ort, in dem Swami Sivananda viele Jahre gelehrt und gelebt hat. Gegründet wurde Sivananda-Yoga von Swami Vishnu-Devananda (1927 – 1993), einem Schüler von Swami Sivananda, der ihn aus Indien zu uns in den Westen brachte. Er benannte den auf dem Hatha-Yoga basierenden Yoga-Stil nach seinem Lehrer Swami Sivananda (1887-1963). Dem Sivananda Yoga liegt eine ganzheitliche Betrachtungsweise zugrunde. Daher wird gleichermaßen Wert auf die Yoga-Positionen (Asanas) als auch auf die Atmung (Pranayama), die richtige Entspannung (Savasana), die Meditation und die vegetarische Ernährung gelegt. Im inRelax fließt das Wissen um den Sivananda Yoga immer wieder mit in die Yogastunden ein.
Die verschiedenen Kurse im inRelax ermöglichen den Teilnehmern einen Einblick in diverse Yogatechniken. Dadurch können diese ihre individuellen Trainingsabläufe entdecken und an die persönlichen Bedürfnisse anpassen. In Kombination mit dem langjährigen Wissen des erfahrenen Yogalehrers Thomas Wache sind seine Kurse besonders beliebt und versprechen ein zielorientiertes Training.