Peter Dubberstein hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht – allerdings nur durch einen Zufall, wie er im Interview erzählt. Tatsächlich stand am Anfang der Erfolgsgeschichte ein eher unerfreuliches Ereignis: Peter Dubberstein verlor nach 25 Jahren seinen Job. Zuerst wusste er nicht, was er tun sollte, da besann er sich auf seine Leidenschaft.
Diese begann vor 19 Jahren, als er einen Schnupperkurs im Bogenschießen absolvierte. Dieser Sport gefiel ihm so sehr, dass er ihn weiter ausübte. Als es darum ging, einen neuen Beruf zu finden, entschloss er sich kurzerhand, sein eigenes Unternehmen zu eröffnen. Er stellt nun Bahnen zur Vermietung zur Verfügung, auf denen man Bogenschießen kann.
Sein Geschäft namens «Mit Pfeil und Bogen» ist in Hamburg. Wie Peter Dubberstein erklärt, ist Bogenschießen nicht nur eine Angelegenheit von Führungskräften. Im Gegenteil: Das Bogenschießen spricht alle gleichermaßen an und vermittelt eine Philosophie, die sich jederzeit in den Alltag integrieren lässt. Diese Philosophie kann man auf drei Wörter komprimieren:
– anspannen
– zielen
– loslassen
Ich war 25 Jahre Drucker, zehn Jahre davon Abteilungsleiter. Im Januar 2012 verlor ich aber meine Arbeit. Also gründete ich meine eigene Firma, die auf Pfeil und Bogen spezialisiert war.
Ich liebe diesen Sport, weil man immer runterkommen muss, um es richtig auszuüben – und man muss sich nur auf sein Ziel fokussieren.
Meine Firma ist einzigartig, weil wir keine Vereinsbindung kennen.
Meine Kunden buchen üblicherweise eine Bahn für eine Stunde. Bei Bedarf erteile ich Tipps, wenn sehe, dass sie gewünscht und nötig sind. Man kann bei mir auch Schnupperkurse buchen, in denen man lernt, welche Sicherheitsregeln es gibt und wie man den Sport richtig ausübt.
Auch Anfängerkurse gibt es, in denen man in der ersten Stunde auf Zielscheiben schießt und in der zweiten Stunde auf 3D-Tiere. So werden Jagdinstinkte geweckt. Ich bevorzuge 3D-Tiere, nicht Zielscheiben.
Insgesamt stehen bei mir zwölf Bahnen zur Vermietung zur Verfügung.
Man kann bei mir die ganze Ausrüstung ausleihen, sprich Bogen, Pfeile und Armschutz. Aber man kann selbstverständlich auch die eigene Ausrüstung mitbringen.
Tatsächlich gibt es viele verschiedene Bogenarten, darunter zum Beispiel:
– Compound
– Reiterbögen
– Longbows
– Recurve
– Jagd-Recurve
Ich benutze Jagd-Recurve.
Wir organisieren Firmenfeiern für bis zu 24 Personen. Dazu gehören unter anderem diverse Management-Events. Zudem kann man hier auch Kindergeburtstage ab acht Jahren durchführen.
Bei uns können sich sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen für die Events anmelden. Manchmal führen wir Team-Wettbewerbe durch, in denen es üblich ist, dass sich die Teilnehmer gegenseitig motivieren, besser zu treffen.
Wie Peter Dubberstein erklärt, eignet sich Bogenschießen für jedermann, denn Bogenschießen bietet den idealen Mix aus Spiel, Spaß, Sport und (Ent-)Spannung! Bereits wenige Minuten reichen laut Peter Dubberstein aus, um Stress abzubauen sowie Rücken-, Brust- und Schultermuskulatur zu stärken. «Mit Pfeil und Bogen» ist kein Verein und kein Fitnessclub. Deshalb gibt es dort:
– keine Mitgliedsgebühren, Monatsbeiträge usw.
– keine Verträge
– keine anderen versteckten Kosten
Die Besucher zahlen für die Miete einer Bahn pro Person und eventuell für die Ausrüstung (Pfeile, Bogen, Armschutz) – und zwar immer nur dann, wenn sie zum Training kommen.