“Kreativität und Liebe zum Gestalten – diese Fähigkeiten hatte Barbara Sedlmayr schon als Kind. Durch Zufall fiel ihr ein Backbuch in die Hände. Die schönen Bilder darin von Petit Fours faszinierten sie. So kam ihr der Gedanke, Konditorin zu werden. Ein wahres Glück für ihre Kunden, für die sie Hochzeitstorten und viele weitere Köstlichkeiten herstellt. ”
Lesen“Schmuck zieht sich durch unser ganzes Leben. Schon in der Steinzeit schmückten Frauen sowie Männer ihre Hälse mit Ketten aus Perlen und feinen Knochen. Heute trägt man keine Knochen, sondern vor allem Gold und Silber. Freudig behängen wir damit unsere Hälse und Ohren, zieren damit unsere Finger und Handgelenke und stecken es – in ganz ”
Lesen“Die bekommt man nur aus der Hand eines Goldschmiedes oder einer Goldschmiedin. Diese hochwertige Handwerksarbeit aus edlen Materialien ist in keiner Weise mit dem sogenannten Modeschmuck vergleichbar. Schmuck und auch Uhren vom Juwelier sind nicht nur wunderschön, sondern auch wirklich wertvoll und das dauerhaft, denn Edelmetalle wie Silber, Gold und Platin ist unvergänglich, genau wie ”
Lesen“Gold hat die Menschen seit jeher fasziniert. Da es sehr schön anzusehen und sehr wertvoll ist, entstand schon bald das Goldschmiedehandwerk. Aus unförmigen Gold werden edelste Schmuckstücke gefertigt. Dabei ist das Design und die genaue Verarbeitung sehr vielfältig – man kann das Edelmetall in Form von Ohrringen, Halsketten oder Ringen tragen. Doch kann nicht jeder ”
Lesen“Neben Kreativität und dem Geschick für handwerkliche Feinarbeiten, gehört auch eine gewissen Leidenschaft zur Arbeit eines Goldschmiedes. Nur so gelingt es immer wieder neue Kreationen zu entwerfen und die Ideen dann in individuelle Schmuckstücke umzusetzen. Und natürlich braucht ein Goldschmied auch fundierte Fachkenntnisse, besonders Materialkunde, weshalb die Ausbildung auch relativ lang ist. Um mehr über ”
Lesen“Die Bezeichnung Goldschmied beschreibt einen sogenannten Feinschmied, der vor allem Schmuck aus Edelmetallen herstellt. Es ist eine uralte Tradition, die man in vielen Kulturen dieser Welt finden kann. Gerade bei Schmuckstücken ist es doch wichtig, dass sie individuell, kreativ und wirklich speziell sind. Man benötigt äußerste Begabung und handwerkliches Geschick um diesen Beruf ausführen zu können. Arnd Böcking ”
Lesen“Wer liebt es nicht, zu besonderen Anlässen edlen Schmuck anzulegen? Oder manchmal auch nur, weil einem gerade danach ist und man das kühle Metall auf der Haut spüren will? Viele haben den Wunsch, dass ihre hochwertigen Schmuckstücke Unikate sind oder ganz bestimmten Vorstellungen entsprechen. Viele Goldschmiede können diesen Wunsch erfüllen und Schmuck speziell nach Kundenwunsch ”
Lesen“Wer das Handwerk des Goldschmieds erlernt, muss sich nicht zwingend nur mit diesem Edelmetall auseinandersetzen. Kundenwünsche beziehen sich auf die verschiedensten Materialien, die manchmal auch miteinander verbunden werden. Ein Goldschmied muss über viel Erfahrung und Wissen verfügen, um die Vorstellungen der Kunden zufriedenstellend umsetzen zu können. So entstehen durch verschiedene Techniken und mit verschiedenen Materialien ”
Lesen“Der Mensch verspürte schon immer den Drang, Kunst zu produzieren. Angefangen mit simplen Höhlenmalereien, bis hin zur Sixtinischen Kapelle und einer simplen Suppendose. Kein Wunder, denn wir leben in einer bunten Welt voller Farben und Bewegungen, die nur darauf warten, von uns festgehalten zu werden. Und für wen ist die Welt bunter und bewegungsreicher als ”
Lesen“Schmuck ist etwas, das uns alltäglich begleitet, ohne besonders aufzufallen. Ohrringe, um ein Outfit abzurunden oder eine kleine Halskette mit einer speziellen Bedeutung für den Träger, sind keine ungewöhnlichen Accessoires. Unzählige Geschäfte bieten billigen Schmuck an, der vor allem bei Jugendlichen sehr beliebt ist. Bei Erwachsenen dagegen wird oft mehr auf die Qualität geachtet. Vor ”
Lesen“Das Leben als Künstler ist nicht einfach, selbst Van Gogh hat zu seinen Lebzeiten kaum ein Bild verkauft – heute hängen seine Werke in den größten und berühmtesten Museen der Welt. Doch auch er musste klein anfangen. Und dafür gäbe es für einen Künstler kaum einen geeigneteren Startpunkt als Halle an der Saale, ein malerisches ”
Lesen“Kaum ein Mensch kann sich der Schönheit von Schmuck entziehen und viele Menschen fragen sich, wie man aus kaltem Metall so wunderbare Dinge erschaffen kann. So ist der Beruf des Goldschmiedes Handwerk und Kunst zugleich und es braucht zudem noch viel Einfühlungsvermögen, wenn persönliche Schmuckstücke erstellt werden sollen. Einen kleinen Einblick in diese Kunst kann ”
Lesen“Das Nähen ist nicht nur praktisch, wenn es darum geht, ein Kleidungsstück, das Schaden genommen hat, wieder auszubessern. Es bietet auch der Kreativität ein weites Feld, zumal dann, wenn einem die aktuellen Modetrends von der Stange nicht zusagen und man sich etwas Individuelles wünscht, oder man einfach nicht in die vorgegebenen Passformen passt. Da einem ”
Lesen“Ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen ist es, sich zu schmücken. Dabei ist Schmuck nicht gleich Schmuck. Es muss schon ein bisschen mehr sein, um sich von anderen abzuheben. Am besten ist es, wenn das Schmuckstück individuell gefertigt ist. Bei Gregor Felten und seiner Goldschmiedewerkstatt bekommt jeder Kunde/ jede Kundin genau das geboten – mit Garantie ”
Lesen“Um ein intensives und vielversprechendes Bild zu kreieren, ist viel Know-how und Talent von einem Künstler gefordert. So sind die zahlreichen in den Museen befindlichen Bilder meist über mehrere Wochen, Monate oder sogar Jahre entstanden. Wurde der letzte Pinselstrich gezogen, ist die Erleichterung über die Fertigstellung groß und gleichzeitig auch traurig. Nach zahlreichen Stunden, ist ”
Lesen