“Die Natur bringt wunderbare Dinge hervor, die der Mensch auch mit großer Mühe nicht einfach nachbilden kann. So ist es auch mit Edelsteinen. Sicher gibt es inzwischen Schmucksteine, die den natürlichen Edelsteinen ähneln, aber wirklich vergleichbar sind sie nicht. So ist es denn auch für Goldschmiede und Schmuckdesigner keine Frage, welchem Material sie den Vorzug ”
Lesen“Wer sich für einen kreativen Beruf entscheidet, tut dies in der Regel, weil er Freude am Gestalten hat. So auch Goldschmiede und Schmuckdesigner. Immer wieder neue Schmuckstücke zu kreieren und anzufertigen fordert die Kreativität ebenso immer wieder heraus wie das handwerkliche Geschick. Daher spricht man beim Beruf des Goldschmiedes auch von einem Kunsthandwerk. Um mehr ”
Lesen“Das Handwerk, das wohl die schönsten Ergebnisse erzeugt, ist das Goldschmieden. Oftmals ist man sich heutzutage gar nicht mehr bewusst, wieviel Arbeit und Fachwissen hinter der Entstehung von Schmuckstücken steckt, dass so vieles in Massen und billig produziert wird. Dabei ist das Werk eines Goldschmiedes etwas ganz Besonderes und Einzigartiges. Mira Blumberg aus Düsseldorf, Jahrgang ”
Lesen“Es gibt Berufe, die werden wohl niemals aussterben. Zu ihnen gehört einer der ältesten Handwerksberufe: der des Goldschmieds. Der individuellen Kreativität eines Goldschmiedes oder einer Goldschmiedin haben die Maschinen, so präzise sie auch arbeiten mögen, nichts entgegenzusetzen. Der Goldschmied wird nach dem industriellen sicherlich auch das digitale Zeitalter überleben und uns mit seinen Schöpfungen erfreuen. ”
Lesen“Schmuck kann etwas sehr persönliches sein und auch Erinnerungen mit sich tragen. Umso schöner ist es da, wenn dieser individuell angefertigt wurde und ein Unikat ist. Genau dem widmet Nadine Felgentreff sich in ihrer Goldschmiede. Wir luden die 32-Jährige zum Interview, um mehr über sie und ihr Unternehmen zu erfahren. Nadine Felgentreff wollte schon immer ”
Lesen“Die Menschenheit hatte schon immer eine große Faszination für Gold und Silber. Die Edelmetalle sind nie nur als Wertanlage oder Zahlungsmittel betrachtet worden, sondern wurden auch immer für ihren Dekorationsfaktor wertgeschätzt. Ob schlicht, mit Gravierung oder Edelsteinverzierung – schöner Schmuck ist allzeit und allseits beliebt und wird womöglich niemals aus der Mode kommen. Emanuel Knöbl ”
Lesen“Alexandra Doss hat ein Cafe mit einem ganz besonderen Konzept eröffnet. Im Mal-Werk können Kinder sowie Erwachsene ihre eigenen Keramikstücke kreieren. Die Idee stammt ursprünglich aus den USA. Eine der ersten Franchise Unternehmen für Mal-Cafes in Europa heisst Made by you und hat ihren Sitz in Wien. Wir wollten mehr erfahren und luden die 46-Jährige ”
Lesen“Die Handwerkskunst von Goldschmieden bringt so wundervolle und einzigartige Schmuckstücke hervor, dass man versucht ist, wirklich an Zauberei zu glauben. Bei diesem Beruf kommen Kreativität, ein gutes Auge und enormes handwerkliches Geschick, sowie eine ausgeprägte Feinmotorik zusammen. Jedes Schmuckstück, das von einem Goldschmied gefertigt wurde, ist Handarbeit und somit ein Unikat. Um mehr über ”
Lesen“Als Markus Backhaus aus Erfurt elf Jahr alt war, sah er etwas, was ihn tief beeindruckte: das Altarkreuz des Arnstädter Gold- und Silberschmiedes Brepohl. Der Gegenstand erschien ihm so schön, dass er von da an, den Wunsch hegte, auch ein solches Kunstwerk erstellen zu können. Also entschied er sich Goldschmied zu werden. In der neunten ”
Lesen“Kleider machen Leute. Ein Spruch, den wohl jeder kennt – spätestens dann, wenn er die Erzählung von Gottfried Keller (1819-1890) gelesen hat, in der ein armer Schneider aufgrund seiner vornehmen Kleidung für einen polnischen Grafen gehalten wird, Doch die Redensart ist tatsächlich viel älter und wurde bereits Mitte des 16. Jahrhunderts in einer Erzählung benutzt. ”
Lesen“Leider gibt es ja immer weniger Handwerksbetriebe, weil in Handarbeit hergestellte Waren einfach viel teurer sind als ein Plastikprodukt aus einer chinesischen Großfabrik. Mit einigen Handwerksbereichen kommt allerdings jeder früher oder später in Kontakt, zum Beispiel mit einer Glaserei. Viel Zerbrochenes kann hier oft relativ problemlos wieder hergerichtet werden, sei es die klassische Fensterscheibe, der ”
Lesen“Die Goldschmiedekunst ist ein sehr altes Handwerk. Die fantastischen Kreationen der Skythen aus der frühen Bronzezeit (ca. 8. Jh. vor Chr.) begeistern den Betrachter bis heute. Gold hat auf den Menschen immer eine besondere Anziehungskraft gehabt. Das Metall ist ein Symbol von Unvergänglichkeit und Treue. Goldschmiede kreieren nach wie vor aus Gold nicht nur Eheringe, ”
Lesen“Ohne Zweifel ist die Gitarre eines der beliebtesten Instrumente für Musiker aller Altersgruppen. Durch die unterschiedlichen Bauweisen eignen sie sich für alle Musikrichtungen und Spielweisen. Es gibt natürlich Manufakturen und größere Betriebe, aber der Instrumentenbauer als Einzelhandwerker ist nach wie vor das, was die Kunden anspricht. Bei einem Gitarrenbauer kann der Kunde sicher sein, dass ”
Lesen