Musik kann den Geist bewegen. So kommt sie auch bei Meditation oder in Kombination mit Yoga zum Einsatz. Wie beim Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe.
Ein wichtiges Element dieses Yogas sind Mantras, Verse aus den altindischen Schriften, die vom Mantra Duo The Love Keys vertont wurden.
Aleah Gandharvika ist Kīrtaniya der Love Keys und tourt mit ihrem musikalischen Partner Ben Vogt seit 10 Jahren weltweit.
Es ist eher so, dass die Musik sich entschieden sich uns zu befleißigen. Schon als Kinder haben wir uns zu ihr hingezogen gefühlt. So gesehen begleitet sie uns schon unser ganzes Leben lang. Der Wendepunkt fand 2010 in Schottland statt als die Musik vom Hobby zum Beruf wurde. Das erforderte Mut, da mein Glaubenssatz, dass man von der Musik nicht lebe könne, fest in mir verankert war. Bens Glaube an das Gegenteil war Gott sei Dank stärker. „Einfach mal machen“, sagt er heute noch.
Unsere Seminare sind für alle geeignet, die sich für Bhakti Yoga und Nāda Yoga, den Yoga des Klangs, interessieren. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ben spielt am liebsten Gitarre und Klavier, ich am liebsten Harmonium, weil wir auf diesen Instrumenten am besten unsere Musik ausdrücken können.
Indien kann uns auf eine tiefe Transformationsreise schicken. Diese im Schutz einer Gruppe und mit der Unterstützung des Love Keys Team zu erleben kann uns die optimale Integration ermöglichen. Mit unserem Schwerpunkt auf Bhakti Yoga erleben wir Indien ganz intensiv, fern abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Die nächste Indienreise wird vom 10. – 26. Februar 2020 stattfinden, und man kann sich bis zum 8. Februar anmelden.
Es gibt viele Möglichkeiten um die eigene Person besser kennenzulernen und sich weiterzuentwickeln. Die Workshops der Love Keys sind genau dafür geschaffen, um Menschen in einem sicheren Rahmen zu einer ganz neuen Erfahrung zu verhelfen.