Niki Siegenbruck wurde 1972 in Köln geboren. In einem Grafiker-Haushalt groß geworden, war der kreative Beruf für ihn Ehrensache. 1988 begann er eine handwerkliche Ausbildung zum Druckvorlagenhersteller, die er auch erfolgreich abschloss. Danach absolvierte er ein Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation. Später betätigte er sich als Atelierleiter und Art-Director in namhaften Kölner Agenturen.
Heute ist er als Freiberufler tätig mit eigenem Atelier und Fotostudio in Köln. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Fotografie, in den Bereichen Magazingestaltung, Logo-Kreation sowie Schrift- und Webdesign. Unternehmen aus Finanzkommunikation, Musikbranche und der Konsumgüterindustrie zählen zu seinen Auftraggebern.
Niki Siegenbruck zeichnet sich durch absolute Termintreue aus. Er weist ein fundiertes Maß an Kreativität und Lösungen auf, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind: Mit diesem hohen Anspruch setzt er Aufträge von der Gestaltung einer Anzeige bis zur Erstellung eines kompletten Corporate Design um. Niki Siegenbruck arbeitet auf Basis von Pauschalen oder nach Stundensätzen.
Ja, ich bin Freiberufler, war aber vorher sehr lange in diversen Kölner Werbeagenturen angestellt.
Ursprünglich habe ich eine Lehre zum Druckvorlagenhersteller – so hieß das damals – absolviert. Dadurch bin ich mit der Fotografie in Berührung gekommen. Zudem haben meine Eltern eine eigene Werbeagentur geführt, sodass es naheliegend war, dass ich auch etwas in dieser Richtung machen würde.
Es gibt diverse Gründe. Ein professioneller Fotograf geht mit der Situation ganz anders um, achtet auf ganz andere Dinge. Hinzu kommt, dass eine Privatperson die Feier gar nicht richtig genießen kann, wenn sie auch noch fotografieren muss. Der professionelle Fotograf verfügt auch über ein viel besseres Equipment. Zudem muss der professionelle Fotograf am Schluss auch für die Qualität gerade stehen.
Ich arbeitete schon zu analogen Zeiten mit Canon, dabei bin ich bis heute geblieben. Die Bodys sind wirklich gut, die Optiken sind unschlagbar. Wichtig sind mir außerdem mein Kameragurt – den trägt man schon einmal 14 Stunden mit zwei Kameras am Leib –, meine Weste und meine beziehungsweise Opas Taschenuhr.
Also unter Facebook-Shooting verstehe ich Fotos, die für Soziale Medien angefertigt werden. Dazu gehören Teamfotos, Fotos vor Ort, Fotos zu Hause oder bei der Arbeit, ungeschminkt, ohne viel Equipment oder Aufwand.
Briefinggespräche dauern bei mir nicht viel länger als eine Stunde. Es wird der grobe Rahmen besprochen. Dann gibt es eventuell noch eine Vorbereitung und eine Recherche. In einem etwaigen zweiten Gespräch wird alles nochmals durchgegangen. Denn was wie wo fotografiert werden soll und ob man ins Studio geht oder etwas anderes macht, sollte man eigentlich schon beim ersten Gespräch festlegen.
Meine Dienstleistungen umfassen Grafik-Desig und Fotografie. Ich mache vor allem Team-, Event-, Produkte- und Reportage-Fotografie.
Seit 1988 realisiert Niki Siegenbruck kreative Aufträge in vielfältigen Branchen – für den kleinen und mittelständischen Betrieb bis zur Bank, für die Gaststätte um die Ecke bis zum internationalen Plattenlabel. Sein Unternehmen ist in der klassischen Werbung, der Musik-, der Kosmetik- und in der Finanzkommunikation zuhause. Der 47-Jährige berät und entwickelt zusammen mit dem Kunden die besten Verkaufsstrategien für deren Produkte und Dienstleistungen.