Kreatives aus der Backstube

Veröffentlicht am 29 Juli 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Der Beruf der Konditorin verlangt viel Kreativität. Das ist einer der Gründe, aus dem Rebecca Schweizer genau diesen Job gewählt hat. Heute ist sie mit ihrem eigenen Gewerbe selbstständig. Um mehr über sie und ihr Unternehmen zu erfahren, luden wir sie zum Interview. Im Gespräch verrät sie uns mehr über ihre Leidenschaft zum Backen und spricht über Foodtrends.

Rebecca Schweizer wusste schon früh, dass sie Konditorin werden wollte. So begann sie nach ihrem Realschulabschluss die entsprechende Lehre. Schon während der Ausbildung fragte sie sich, warum es nicht etwas kreativer in der Backstube zugehen kann. Damals war es immer der Faktor Zeit und damals gab es auch die Möglichkeiten, die es heute gibt einfach noch nicht.

Als sie dann mit ihrem Sohn schwanger war, ist sie viel im Internet gesurft und hat ihre Verwandtschaft mit Torten verwöhnt. So ergab es sich, dass auch fremde Menschen ihre Backkünste in Anspruch nehmen wollten, woraufhin sie ihr Gewerbe anmeldete.

Heute fertigt die 38-Jährige alles per Hand und selbst an, da sie ihr Unternehmen exklusiv und besonders halten möchte. Jedes Blümchen, jede Figur, jeder Streifen auf ihren Torten, wird von ihr eigens angebracht. Zurzeit genießt sie es, mittags für ihre Kinder da sein zu können und nimmt daher nur begrenzt Aufträge an. 

Unsere Interviewpartnerin Rebecca Schweizer ist Konditorin

 

Rebecca, du bist Mama, Ehefrau, Hausfrau und vor allem Konditorin mit Herz und Seele. Im Jahr 2013 hast du dich mit deiner Leidenschaft für ausgefallene und kreative Torten selbstständig gemacht. Würdest du behaupten, dass du dir damit deinen beruflichen Lebenstraum erfüllt hast? Was ist das besondere an deinen Torten? 

Ja auf jeden Fall! Das war immer der Grund, warum ich den Beruf erlernt habe! Ich wollte nie nur Käsekuchen oder Sahnetorten backen. So kann ich mich kreativ richtig austoben. 

Das besondere ist, dass jede Torte ein Einzelstück ist – manche Kunden schicken mir Bilder in welche Richtung es gehen soll und ich gebe meinen Touch dann noch hinzu, andere sagen mach einfach.

So entstehen immer tolle Torten.

 

Für welche besonderen Anlässe sind deine Torten geeignet? Wie lange brauchst du nach einer Bestellung für die Herstellung einer Torte? Welche speziellen Wünsche bringen deine Kunden oftmals mit?

Eigentlich kann man Torte ja immer essen. Zu Geburtstagen, Hochzeiten, Jubiläen, Firmenfeiern, Eröffnungen, Taufe, Babyshower, Kommunion, Firmung, Einschulung, Weihnachten, Halloween, Silvester oder wenn man einfach jemandem eine kleine Freude machen möchte.

Die Vorlaufzeit beträgt in etwa 2 Wochen – damit ich die Torte planen kann und evtl. Dekor Teile anfertigen kann, die trocknen müssen – wie z.b. Zuckerblüten. Dadurch, dass jede Torte einzigartig ist, ist es immer aufs neue spannend. Eine besondere Torte war z.b. eine Achterbahn Hochzeitstorte für ein Achterbahn verrücktes Brautpaar.  

 

Welche Zutaten verwendest du für deine Torten und woher stammen diese? Welches Backzubehör ist in deiner Backstube vorhanden und worauf kannst du als Konditorin keinesfalls verzichten?

Meine Produkte kaufe ich nur regional ein. Dazu gehören natürlich z.B.:  Butter, Eier, Milch, Früchte etc. nur gute Zutaten. Darauf lege ich viel Wert!

In der Backstube sind wichtig z.b.- der große Ofen und das Kühlhaus.

Meine große Anschlag Maschine ist da besonders wichtig – so kann ich auch mal ein paar Kilo Buttercreme anschlagen 😉 

Ich bestelle total gerne Backzubehör in Amerika- da gibt es immer die neusten Sachen und es ist immer wieder spannend diese auszuprobieren!

 

Heutzutage gibt es eine Vielzahl verschiedener Foodtrends, die ebenfalls in der Backwelt Anklang finden. Welche dieser Neuheiten und Trends verfolgst du und welcher gehört zu deinen Favoriten?

Der neuste Trend ist gerade der Fault Line Cake – der ist nicht ganz so meins – vielleicht muss er aber auch erst noch ankommen.

Was ich sehr mag sind eingestrichene Torten – ob semi naked oder mit Struktur eingestrichen. Auch den Ombre Style mag ich sehr! 

Rebecca kauft Produkte nur regional ein

 

Regionale Zutaten für guten Geschmack

Rebecca Schweizer ist mit Herzblut Konditorin, ihre Kreationen und die Zufriedenheit ihrer Kunden beweisen das. Sie wird gerne für Kindergeburtstage und Kinderveranstaltungen angefragt. Wir bedanken uns für das nette und offene Gespräch und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg mit ihrer Unternehmung. 

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Kunsthandwerke, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.