Wer sich sportlich betätigt, verfolgt damit immer auch ein Ziel. Für die einen stehen die gesundheitlichen Aspekte im Vordergrund, für die anderen die Verbesserung des Körpergefühls und für wieder andere der Kraft- und Muskelaufbau. Doch gibt es auch noch das Argument der Selbstverteidigung und Selbstsicherheit, das viele Menschen antreibt. Krav Maga verbindet alle Bereiche – man lernt, sich selbst zu schützen und steigert ganz nebenbei die eigene Fitness, Kondition, Kraft und stärkt das Selbstbewusstsein. Selbst sehr junge Sportmotivierte können bereits von Krav Maga profitieren.
Patrick Streicher ist 41 Jahre alt und stammt aus Spaichingen. Gelernt hat er zuerst Bäcker, mittlerweile ist er Lehrer für Deutsch, Geschichte, Sozialkunde sowie Philosophie/Ethik am Gymnasium und arbeitet an einer FOS. Zum Krav Maga DEFCON® kam er zufällig. Seine damalige Freundin besuchte einen Selbstverteidigungskurs für Frauen. Als sie ihm zeigte, was sie gelernt hat, war Patrick Streicher sehr enttäuscht. Infolgedessen sah er sich nach etwas Neuem um, das sie besuchen konnte. Hierbei stieß er auf einen Volkshochschulkurs mit Krav Maga DEFCON®, den er ihr schenkte. Sie wollte dann, dass auch er mitmacht und im Laufe des Kurses lernte er Armin Berberich, den Gründer von Krav Maga DEFCON®, kennen. Da sie sich sehr gut verstanden und ihn das System überzeugte, blieb er bis heute dabei.
Sein Unternehmen gründete er während des Studiums, um als Student ein Einkommen zu haben. Derzeit betreibt er drei Standorte. Bei zwei in München ist er zur Untermiete – Krav Maga DEFCON® München WEST und Krav Maga DEFCON® München OST. Dort gibt es nur Erwachsenentraining. In Sauerlach mietete er einen kompletten Raum an. Dort bietet er auch werteorientierten Kinderunterricht ab drei Jahren in verschiedenen Klassenstufen und Erwachsenentraining an. Seine Frau leitet das Büro und unterstützt ihn beim Kindertraining. Zudem hat er derzeit drei Instruktoren, die ihn unterstützen, sowie sechs weitere in der Ausbildung.
Selbstverteidigung ist ein so wichtiges Thema – gerade in der heutigen Zeit – und es fördert nicht nur die eigene Selbstsicherheit, sondern bietet einen weitaus größeren Mehrwert für jeden, der daran Interesse hat. Es fördert die Fitness, das Selbstbewusstsein, den Zusammenhalt in der Gruppe und es vermittelt eine bessere Einschätzung von Gewalt und wie man sich richtig aus Gefahrensituationen bringt.
Im Kindertraining ist es sehr schön zu sehen, wie sich die Kinder entwickeln. Wir vermitteln neben der motorischen Entwicklung vor allem auch hier die Selbstsicherheit und ein richtiges Verständnis von Gewalt. In unseren Mattengesprächen behandeln wir jede Woche Werte, die in der heutigen Zeit oft auf der Strecke bleiben.
Hier bekommen wir dann oftmals Rückmeldungen von den Eltern, dass die Kinder dies oder das gemacht haben – zum Beispiel Helfen im Haushalt -, ohne dass es eingefordert worden ist.
Die Einheiten sind eine Mischung aus Fitness, Technik und Schlagtraining. So dass unsere Schüler fit werden und wissen, wie sie sich in kritischen Situationen verhalten können.
Die Grundausrüstung für Krav Maga DEFCON® beinhaltet Boxandschuhe, einen Mundschutz und einen Tiefschutz. Welcher Hersteller pauschal am besten ist, ist schwer zu sagen, da es sehr viele qualitative gute Hersteller gibt. Wir bevorzugen Produkte der Marken Kwon und Phoenix. Wir nutzen aber auch andere Anbieter, wenn es um spezielle Produkte geht, wie Boxsäcke von Stäudle.
Das ist eine schwierige Frage, da wir sehr viele verschiedene Laufzeiten und Vertragsarten haben, um unseren Kunden maßgeschneiderte Angebote zukommen zu lassen. Im Durchschnitt liegen unsere Preise um die 60-70€ pro Monat. Längere Laufzeiten sind günstiger, kürzere teurer.
Die Preise sind bei uns überhaupt nicht altersgebunden, sondern variieren nur in der Laufzeit. Wir bieten eine Ausbildung, die jeder Altersklasse entsprechend so gestaltet ist, dass unsere Mitglieder maximal lernen können, ohne sie zu überfordern.
Das macht eine typische Kurseinheit im Krav Maga bei Patrick Streicher aus. Neben der Fitness wird beim Training auch das Selbstbewusstsein, der Gruppenzusammenhalt und die Selbstsicherheit gestärkt. Die Teilnehmer lernen, Gewalt richtig einzuschätzen und wahrzunehmen und auf Gefahren korrekt zu reagieren. Dabei können bereits Kinder ab drei Jahren das Training besuchen. Hier wird besonders auf die Wertevermittlung geachtet. Ein richtiges Verständnis für Gewalt soll transportiert werden – daher drehen sich die Kurse bei den Kindern nicht nur um Bewegungen, sondern es werden auch intensive Mattengespräche geführt.